Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Volkswagen T4
- Auktionsende:
- Di., 29.07.2025 - 10:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 19 Tage 9 Std. 32 Min.
- Anbieter:
- Bundespolizeiakademie, Stabsbereich 2 (4 weitere Auktionen)
- Ort:
- 97714 Oerlenbach
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Fahrzeugbeschreibung:
Letztes amtl. Kennzeichen:
BP 33-733
Fahrzeughersteller (2):
Volkswagen
Code zu 2. (2.1)
0603
Typ und Ausführung (D.2):
T4/7DB Krankentransportwagen
Code zu D.2 (2.2.)
444 OA91
Bez. der Fz.-Kl. + Aufbaus (5)
TRANSPORTER; GESCHLOSSEN
Fahrzeug-Ident-Nr.: (E)
WV2ZZZ70Z3H099670
nächste HU / AU:
fällig
Hubraum (P.1)
2461 ccm
Leistung (P.2)
85 kW
Motorart (P.3)
Otto Benzin
Schadstoffklasse (14)
(14) EURO 2
Gesamtfahrleistung:
24.620 km
Erstzulassung (B)
09.09.2003
Farbe des Fahrzeugs (R)
Gelb, Beige
Sitzplätze (S.1)
2 einschl. Fahrer
Bereifung (Größe):
205/65R15
Bereifung (Hersteller):
Goodyear
Profiltiefe, vorne rechts:
7,0 mm
Profiltiefe, hinten rechts:
8,0 mm
Profiltiefe, vorne links:
7,0 mm
Profiltiefe, hinten links
8,0 mm
Sommer-/Winterreifen:
Allwetterreifen
Ausstattung:
Fz.-Länge: 5107 mm,
Fz.-Breite: 1840 mm,
Fz.-Höhe: 2100 mm,
Leermasse: 2420 kg,
zulässige Gesamtmasse: 2800 kg
Standheizung: ja
Klimaanlage: ja
Ohne Krankentransportliege
Festgestellte wertbeeinflussende Faktoren:
Streifschäden
Kratzspuren
Unterboden: Streifschäden
Einsetzende Korrossion an Bodengruppe und Fahrwerk
Abgasanlage korrodiert
Aufbau: Fahrersitz Sitzkissen durchgesessen
Anstrich: Beklebung ausgeblichen, Teillackierung nach Instandsetzung.
Sonstiges: Fahrzeug mit Normalverglasung, Hohlraumkonservierung, Unterbodenschutz durchführen
Sonstiges:
Das Fahrzeug ist nicht verkehrssicher und fahrbereit.
Das Kfz. weist nach über 20 jähriger Nutzung eine Laufleistung von 24.620 km auf. Das Fahrzeug wurde wurde bei der Bundespolizei eingesetzt und hat dementsprechende Verschleiß- und Abnutzungsspuren. Durch das Alter des Kfz. ist zu erwarten, dass der Instandhaltungsaufwand sich steigern wird. Die letzte Fahrt fand am 25.01.2024 statt. Die Stilllegung erfolgte am 13.02.2024. Abholung des Fahrzeugs nur mit dem Trailer / Anhänger. Beim Verladen und Transport sind die gesetzlichen Vorgaben umzusetzen.
Termine zur Fahrzeugbesichtigung / Abholung des Kfz sind mit dem Ansprechpartner zu vereinbaren und wird empfohlen.
Durch den Rückbau polizeilicher Ausstattungen liegen weitere Beschädigungen im Bereich des Armaturenbrettes, Türinnenverkleidung, Kühlergrill und Fahrzeugdach vor.
Trotz aller Sorgfalt bei der Begutachtung des Kfz können aufgrund des Fahrzeugalters und der Nutzung
weitere Mängel nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Es können weitere verborgene Mängel bzw. der kurzfristige Ausfall von Aggregaten
auftreten.
Für die Zulassung des Fahrzeugs ist ggf. ein Gutachten gem. § 21 StVZO erforderlich.
Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausrüstungsgegenstände sind bei Abholung mitzuführen.
Das Fahrzeug wird in dem Zustand wie es besichtigt wurde oder hätte werden können, versteigert.
Ohne Ausrüstungsgegenstände.
Unfallschaden:
Ja, Schiebetür erneuert
Festgesetztes Mindestgebot:
7850,- € ohne MWSt (in Worten Siebentausendachthundertfünfzig Euro)
Die Abgabe des gebrauchten Fahrzeuges erfolgt mehrwertsteuerfrei.
Informationen zum Fahrzeug erteilt:
Ansprechpartner:
Herr Wettels
Telefon:
09725-7103-2122
Herr Seifert
Telefon:
09725-7103-2120
Standort des Fahrzeuges
Dienststelle
Bundespolizeiaus- und fortbildungszentrum Oerlenbach
Straße
Heglerstraße 15
PLZ und Ort
97714 Oerlenbach
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Heglerstr. 15
- PLZ / Ort:
- 97714 Oerlenbach
- Bundesland:
- Bayern
- Ansprechpartner:
- Jörg Wettels
Telefon: 09725 7103 2121
E-Mail: joerg.wettels@polizei.bund.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Mi., 09.07.2025 - 10:00 Uhr
- Auktion endet:
- Di., 29.07.2025 - 10:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).