Herzlich willkommen auf der Internetseite
www.zoll-auktion.de.
Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben.
Schwere Wörter sind unterstrichen
und werden im Wörterbuch erklärt.
Wenn Sie auf ein unterstrichenes Wort klicken,
kommen Sie ins Wörterbuch.
Auf der Internetseite www.zoll-auktion.de
gibt es von der Zoll-Verwaltung eine öffentliche Versteigerung.
Der Begriff Auktion
ist ein anderes Wort für Versteigerung.
Bei einer Auktion versteigert man verschiedene Gegenstände.
Zum Beispiel:
- Autos
- Schmuck
- Computer
- Werkzeuge
- und noch vieles mehr
Am Anfang von jeder Auktion
gibt es ein Anfangs-Gebot.
Das ist der Mindest-Betrag.
Das ist der Geld-Betrag,
wie viel die Gegenstände mindestens kosten.
Alle Personen können für die Gegenstände mitbieten.
Das heißt:
Man gibt an,
wie viel Geld man dafür bezahlen möchte.
Andere Personen können das auch machen.
Man nennt sie Bieterinnen und Bieter.
Und die Person, die am meisten Geld bietet,
bekommt den Gegenstand.
Auf dieser Internetseite versteigern der Bund,
die Bundesländer und die Gemeinden viele Gegenstände.
Auch andere Einrichtungen
können hier Gegenstände versteigern.
Zum Beispiel:
Die Gegenstände wurden gepfändet,
sichergestellt oder beschlagnahmt.
Die Auktion bietet auch Gegenstände von Verwaltungen an,
die sie selbst nicht mehr brauchen.
Zum Beispiel Büro-Tische oder Büro-Stühle.
Es werden auch Sachen angeboten,
die gefunden wurden.
Und es werden Sachen angeboten,
die zum Beispiel in einem Bus
oder in Park-Anlagen liegen geblieben sind.
Registrieren
Wenn Sie bei einer Auktion mitbieten möchten,
dann müssen Sie sich als erstes registrieren.
Registrieren bedeutet anmelden.
Wenn Sie sich anmelden,
müssen Sie das angeben:
- Ihren Namen,
- Ihre Post-Adresse
- und Ihre E-Mail-Adresse.
Die Felder mit einem Stern *
müssen Sie ausfüllen.
Die Felder ohne Stern müssen Sie nicht ausfüllen,
aber Sie können sie ausfüllen.
Wenn Sie sich anmelden,
müssen Sie angeben,
ob Sie eine Privat-Person
oder eine juristische Person sind.
Versteigerungs-Bedingungen
Die Versteigerungs-Bedingungen sind die Regeln
für die Auktionen.
In diesen Regeln ist zum Beispiel
der Ablauf der Auktionen festgelegt.
Und es steht darin,
welche Rechte und Pflichten man hat,
wenn man auf eine Auktion bietet und gewinnt.
Zum Beispiel:
Der Gegenstand wird erst versendet,
wenn man den Gegenstand und den Versand bezahlt hat.
Linker Seiten-Bereich
Auf der linken Seite sehen Sie alle Themen-Bereiche,
die es bei den Auktionen gibt.
Zum Beispiel gibt es:
- Bücher,
- Computer,
- Musik-Instrumente
- und noch vieles mehr.
So können Sie schneller
nach Gegenständen suchen,
die für Sie interessant sind.
Wenn Sie einen Themen-Bereich anklicken,
sehen Sie alle Auktionen dazu.
Bei den einzelnen Auktionen steht direkt,
ob man die Gegenstände versendet oder abholen muss.
Es steht auch immer direkt der Standort dabei,
bei denen man die Gegenstände abholen muss.
Sie sehen auch,
wie viele Gebote schon abgegeben wurden.
Und sie sehen,
wie hoch das aktuelle Gebot ist.
Außerdem sehen Sie,
wann die Auktion endet.
Wenn Sie eine Auktion anklicken,
kommen Sie direkt zu dieser Auktion.
Dort bekommen Sie dann ausführliche Informationen.
Sie können sehen,
wer der Anbieter ist.
Sie finden hier die Information,
wie lange die Auktion noch geht.
Dort steht das Anfangs-Gebot
und das aktuelle Gebot.
Und Sie finden eine ausführliche Beschreibung
von den Gegenständen.
Sie können sehen,
an welchen Standorten Sie die Gegenstände
besichtigen und abholen können.
Außerdem erfahren Sie,
wen Sie bei Fragen zur Auktion ansprechen können.
Mittel-Bereich
Im oberen Bereich in der Mitte
finden Sie die neuesten Auktionen.
Wenn Sie eine Auktion anklicken,
dann kommen Sie direkt zu dieser Auktion.
Im mittleren Bereich sind die 3 Top-Auktionen.
Das bedeutet:
Das sind 3 Angebote,
die besonders hervorgehoben werden sollen.
Wenn Sie ein Bild anklicken,
kommen Sie direkt zu dieser Auktion.
Im unteren Bereich finden Sie die Auktionen,
die bald zu Ende sind.