Auktionsdetails
Auktionsüberblick
20 LP´s Klassik-Konvolut (alt / gebraucht)
- Auktionsende:
- Do., 08.05.2025 - 13:31 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 7 Tage 12 Std. 16 Min.
- Anbieter:
- Stadt Mönchengladbach -Fachbereich Schule und Sport- (8 weitere Auktionen)
- Ort:
- 41061 Mönchengladbach
- Abholung:
- Nein
- Versand:
- Deutschland (7,00 EUR)
EU (7,00 EUR)
Europa (14,00 EUR) - Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Bei dem hier angebotenen Konvolut bestehend aus 35 Langspielplatten UpM33 (vorwiegend Klassik) handelt es sich um einen ehemaligen Bibliotheksbestand eines hiesigen Schulstandortes wie folgt:
LP 1: Joseph Haydn „Synphonie Nr. 101 D-dur (Die Uhr). Dirigent: Ference Fricsay / RIAS-Symphonie-Orchester Berlin. Deutsche Grammophon Gesellschaft. Nr. 16013 LP
LP 2: Paul Hindemith „Mathis der Maler“ – Symphonie. Dirigent: Paul Hindemith – Berliner Philharmoniker / Telefunken Nr. LB6002
LP 3: Felix Mendelssohn-Bartholdy „Ein Sommernachtstraum“ 0p. 61“. Leitung: Dean Dixon / Symphonie-Orchester des Westdeutschen Rundfunks Köln. Ariola-Schallplatten GmbH Gütersloh. Nr. 13354
LP 4: Joseph Haydn „Streichquartett Nr. 77 C-dur op. 76 Nr. 3“ (Kaiserquartett / Koeckert-Quartett). Deutsche Grammophon Gesellschaft Nr. LPE 17079.
LP 5: Wolfgang Amadeus Mozart „Eine kleine Nachtmusik KV 525 / Divertimento Nr. 1 D-dur KV 136“. Dirigent: Karl Münchinger – Stuttgarter Kammerorchester. DECCA Nr. LW 50109
LP 6: G.P. Da Palestrina „Missa Papae Marcelli“ Dirigent: Felix de Nobel – Der Niederländische Kammerchor. PHILIPS Music Nr. A 00105
LP 7: Dukas „ The Sorcerer`s Apprentice / Honegger „Pacific 231“. Dirigent: Ernest Ansermet – L´Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire de Paris. The DECCA Record Company Ltd. London Nr. LW 5155
LP 8: Carl Maria von Weber „Der Freischütz Oper in 3 Akten“. Dirigent: Otto Ackermann – Chor der Wiener Staatsoper, Wiener Philharmonisches Orchester. DECCA Musikplatten Nr. LXT 2599
LP 9: Peter Iljitsch Tschaikowsky „Konzert für Klavier und Orchester Nr. I, B-Moll. OP. 23“ Dirigent: Jewgenij Mrawinskij – Syatoslav Richter und die Leningrader Philharmonie. Die Neue Musikzeitschrift aus dem Bastei-Verlag Nr. 1 mit 12-seitigem Inlett. Nr. BDGM 1
LP 10: Johann Sebastian Bach „Toccata und Fuge d-moll / Dorische Toccata und Fuge BWV 538 u.a.“. Dirigent: Helmut Walcha – an der Großen Orgel der St. Laurenskerk (Alkmaar). Polydor International GmbH, Deutsche Grammophon Gesellschaft Nr. 235 126
LP 11: A. Khachaturyan „Concerto for Piano and Orchestra in D flat major“. Dirigent: L. Oborin – UdSSR Radio Symphony Orchestra
LP 12: Hans Werner Henze „Szenen aus Elegie für junge Liebende“. Dirigent: Hans Werner Henze – Mitglieder des Radio-Symphonie-Orchester Berlin und des Orchesters der Deutschen Oper Berlin. Deutsche Grammophon Gesellschaft Nr. LPM 18876
LP 13: Joseph Haydn „Die Schöpfung“. Dirigent: Karl Forster – Chor der Dt. Hedwigs-Kathedrale Berlin, Berliner Symphoniker. Doppel-LP – Aufnahmedatum: Jan/Feb. 1960 in Berlin - Dacapo EMI Nr. 147-29 144/45
LP 14: Kompositionsaufträge des Südwestfunks Baden-Baden – Donaueschinger Uraufführungen. Christóbal Halffter „Variationen über den Nachhall“ / Eines Schreis, Wolfgang Rihm „Sub-Kontur“. SWF Nr. 54
LP 15: The University of Alberta Concert Choir – Ltg.: Larry Cook. WORLD RECORDS, 484 Waterloo Court, Oshawa – Nr. L1H 3X1
LP 16: Ludwig van Beethoven „Klavierkonzert Nr. 5, Es-ur, op.73“. Dirigent: Gary Bertini – Philharmonisches Staatsorchester Hamburg. 1975 BASF Nr. 2022069
LP 17: Mendelssohn / Tschaikowsky „Violinenkonzerte“. Dirigent: Claudio Abbado. Wiener Philharmoniker, Nathan Milstein (Violone). Polydor International, Deutsche Grammophon Gesellschaft Nr. 2530359
LP 18: Joseph Haydn „Die Jahreszeiten“ (Auszug). Dirigent: Ferenc Fricsay – RIAS-Kammerchor, Chor der St. Hedwigs-Kathedrale, RIAS Symphonie-Orchester Berlin. Deutsche Grammophon Gesellschaft aus der Reihe „Musik in Beispielen“. Nr. LPEM 19307
LP 19: Georg Hann in Memoriam „Arien und Szenen“. Dirigenten: Ferdinand Leitner, Kurt Eichhorn, Robert Heger – Chor der Bayerischen Staatsoper, Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Münchener Philharmoniker. Helidor Nr. 8954
LP 20: Wagner „Tristan und Isolde“. Dirigent: Georg Solti – Wiener Philharmoniker, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Chordirektor: Reinhold Schmidt. LP-Box mit 5 LP´s und23-seitiges Inlett. Teldec Telefunken DECCA Schallplatten GmbH Hamburg. Nr. SXL20026
Die Tonträger befinden sich in einem gebauchten aber dennoch gepflegten und als vorwiegend befriedigend anzusehenden Gesamtzustand. Geringe Hausstaubbildung sind augenscheinlich, Kratzspuren und somit entsprechend erhöhte musikqualitativen Einschränkung sind kaum vorhanden, sodass von einem pflegsamen Umgang ausgegangen werden kann. Ab 1993 übliche CE-Kennungen sind altersbedingt noch nicht vorhanden.
Wertmindernde Faktoren: Die jeweiligen Covers sowie die meisten der Tonträger sind handschriftlich bzw. mit dem Schulstempel als Eigentumsnachweis versehen. Die Mehrzahl der Frontcovers sind an den Kanten ansatzweise verschürft, teilweise angeknickt bzw. partiell eingerissen. Besondere Hinweise: Gegenstand der Auktion ist ausschließlich der hier jeweils beschriebene Artikel. Auf den beigefügten Fotos möglichweise weitere erkennbare Artikel sind nicht Gegenstand dieser Auktion!
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Voltastr. 2
- Adresszusatz:
- Verwaltungsgebäude 1
- PLZ / Ort:
- 41061 Mönchengladbach
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Dusel
Telefon: 02161 / 25 53722
E-Mail: Joachim.Dusel@Moenchengladbach.de - Abholung:
- Nein
- Versand:
- Deutschland (7,00 EUR)
EU (7,00 EUR)
Europa (14,00 EUR) - Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Do., 24.04.2025 - 13:31 Uhr
- Auktion endet:
- Do., 08.05.2025 - 13:31 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).