Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Weber Rettungssatz Hydraulisch Feuerwehr
- Auktionsende:
- Mo., 28.07.2025 - 09:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 18 Tage 23 Std. 6 Min.
- Anbieter:
- Gemeinde Rosendahl (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 48720 Rosendahl
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
- Weber Hydraulikaggregat Typ E50-T + SAH 20-181.194.0
- Weber Spreizer Typ SP 49-593.363.3
- Weber Schere Typ S 270-71
- Weber Teleskopzylinder Typ RZT2-1450-593.216.5
Hydraulikaggregat:
- Länge* 500 mm / 830 mm
- Breite* 440 mm / 440 mm
- Höhe* 473 mm / 470 mm
- Gewicht* 44 kg / 73 kg
- Motor E-Motor 230 V, 50 Hz, 1,3 kW
- Betriebsdruck 630 / 700 bar
- Ölvolumen 4,0 Liter
- Fördermenge ATO (ND/HD) 4,2 / 1,1 [l / min]
- Fördermenge MTO (ND/HD) 2,1 / 0,55 [l / min]
- max. Lärmemmision 80 dBA
- EN-Klasse ATO / MTO
Spreizer
Technische Daten:
- Spreizraft im Arbeitsbereich: 54 – 330 kN
- Schließkraft: 101 kN
- Spreizweg 710 mm
- Gewicht 19,9 kg
- EN-Klassifizierung AS 49/650-20
Schere
Technische Daten:
- Nenndruck PN 630/700 bar
- Öffnungsweite 270 mm
- Schneidleistung bei Vollmaterial: 36 mm
- Gewicht (inkl. 0,5 m Schläuche und Kupplungen) Steuerung: 17,4 Kg
- Sicherheitsschaltung entsprechend DIN 14751
Teleskopzylinder
Technische Daten:
Druckkraft (1./2. Stufe) 265 kN/130 kN
Anfangslänge 593 mm
Endlänge 1460 mm
EN-Klassifizierung TR 189/467-99/335-18-R-17-2005
Gewicht 18 kg
Zustand:
Alle angebotenen Gerätschaften sind voll funktionstüchtig.
Um die Einsatzfähigkeit herzustellen sind neue bzw. geprüfte Hydraulikschläuche notwendig.
Die Geräte werden ohne jegliche Gewährleistungsansprüche versteigert.
Die Geräte weisen oberflächliche Kratzer, Verschmutzungen und Abnutzungsspuren auf.
Die Gebrauchsfähigkeit ist dadurch nicht gefährdet.
Es wird eine Besichtigung des Weber Gerätesatz vor Gebotsabgabe empfohlen.
Ein Besichtigungstermin kann telefonisch (siehe Ansprechpartner) vereinbart werden.
Alle Gegenstände, die sich außer dem Gerätesatz noch auf den Fotos befinden, sind nicht Teil der Auktion.
Hinweise:
Jegliche Haftung des Anbieters im Zusammenhang mit der Verwendung nach Erwerb ist ausgeschlossen.
Die Übergabe erfolgt nach Zahlungseingang auf dem Konto der Gemeinde Rosendahl.
Es wird empfohlen den Rettungssatz vor Gebotsabgabe zu besichtigen. Eine Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich.
Das Startgebot wurde aufgrund Recherchen bezüglich der marktüblichen Preise ohne Erstellung eines Wertgutachtens festgelegt.
Das Gerät kann nach vorheriger Terminvereinbarung besichtigt werden.
Der Erwerber verpflichtet sich, selbst für ein geeignetes Transportfahrzeug, Ladungssicherung, Transporthilfen und für das Einhalten der Vorschriften der Straßenverkehrsordnung sowie der sonstigen Transportvorschriften Sorge zu tragen. Die Abholperson ist im Vorfeld zu benennen und hat einen gültigen Personalausweis vorzulegen.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Eichenkamp 16
- Adresszusatz:
- Bauhof
- PLZ / Ort:
- 48720 Rosendahl
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Herbert Wolter
Telefon: 01634890031
E-Mail: herbert.wolter@rosendahl.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mo., 07.07.2025 - 09:00 Uhr
- Auktion endet:
- Mo., 28.07.2025 - 09:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).