Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 VW Transporter geschlossener Kasten
- Auktionsende:
- Fr., 04.04.2025 - 10:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Samtgemeinde Baddeckenstedt - Feuerwehr
- Ort:
- 38271 Baddeckenstedt
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Die Gemeinde Haverlah bietet wie folgt an:
Hersteller: Volkswagen, VW
Handelsbezeichnung: Transporter
Fahrzeugklasse: 10 – LKW Geschlossener Kasten
Anzahl Türen: 4
Sitzplätze: 3
Leistung kW bei min: 62/3500
Hubraum: 1.896 ccm
Erstzulassung: 07.10.2009
Kilometerstand: 167.762 km
Kraftstoffart: Diesel
Getriebeart: Manuelles Schaltgetriebe
Farbe: weiß
Leermasse: 1.800-2.000 kg
Technisch zulässige Gesamtmasse: 2.100 kg (Zul.Ges-Gew.D.Zuges Max 4.800 kg)
Technisch zulässige Anhängelast gebremst: 2.200 kg bis zu 8 % Steig. 2.500 kg
Technisch zulässige Anhängelast ungebremst: 750 kg
Maße: Länge 4.890mm Breite 1.904mm Höhe 1.990mm
Zusätzlicher Hinweis:
AHK: Ang. Betr. F. Temp. 100 km/h
Rtgen. Kennleuchte f. gelbes Blinklicht; Falls Benutzung nicht gem. § 52 AB S. 4 STVZO Ausnahmegenehmigung erforderlich
Motor betriebsbereit: Ja
Letzte HU: 04/2024 ohne Mängel
Vorhandene Unterlagen: Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, HU Berichte, 1 Schlüssel
Zustandsbeschreibung:
Das Fahrzug ist Ende 2024 funktionsfähig aus dem Dienst gestellt worden. Das Fahrzeug wurde beim gemeindlichen Bauhof intensiv genutzt.
Es sind altersbedingt Abnutzungs- und Gebrauchsspuren, Rost sowie kleine Löcher von Einbauten am Fahrzeug und im Innenraum und Dallen/Kratzer festzustellen. Der Fahrersitz ist stark beschädigt. Die Griffe der Fahrer- sowie Beifahrertür sind ebenfalls beschädigt jedoch funktionstüchtig. Der rechte hintere Reifen verliert Luft. Im Koffer befinden sich verschiedene Halterungen für Besen etc. Der Koffer ist sowohl von hinten als auch von der rechten Fahrzeugseite erreichbar. Eine Anhängerkupplung ist vorhanden.
Es wird eine Besichtigung vor Gebotsabgabe ausdrücklich empfohlen.
Die Beschriftungen sind vom Erwerber zu entfernen. Sollte eine private oder gewerbliche Verwendung angestrebt werden, ist ggf. ein Rückbau Kennleuchte auf dem Dach notwendig.
Besichtigungen und Abholung nur nach Terminvereinbarung!
Das Fahrzeug muss innerhalb von 20 Werktagen nach Auktionsende abgeholt werden. Die Herausgabe des Fahrzeuges erfolgt nur, wenn die gesamte Auktionssumme eingezahlt wurde. Eine Verlängerung der Abholungsfrist ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb der angegebenen Frist bezahlt und abgeholt, so wird das Fahrzeug nach AGB´s der Zoll-Auktion neu versteigert.
Der Ersteigerer ist für die Organisation des Transportes und die damit anfallenden Kosten selbst verantwortlich. Hilfe beim Verladen kann nicht garantiert und nicht verlangt werden. Da das Fahrzeug länger steht, ist es möglich, dass es nicht direkt anspringt und Starthilfe benötigt. Auch der defekte Reifen ist vor Transport zu berücksichtigen. Hierfür ist der Ersteigerer verantwortlich.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Heerer Str. 28
- PLZ / Ort:
- 38271 Baddeckenstedt
- Bundesland:
- Niedersachsen
- Ansprechpartner:
- Annabel Güth
Telefon: 0534549848
E-Mail: annabel.gueth@baddeckenstedt.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 28.03.2025 - 10:00 Uhr
- Auktion endete:
- Fr., 04.04.2025 - 10:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).