27.08.2025 22:26:49
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 919022 / Charge: Nur Abholung möglich!

1 VW LT31 Tragkraftspritzenfahrzeug TSF / Typ 281


Auktionsende:
Mo., 08.09.2025 - 09:26 Uhr
verbleibende Zeit:
11 Tage 10 Std. 59 Min.
2.500,00 EUR
1 Gebot | 1148 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 2.550,00 EUR
Anbieter:
Samtgemeinde Boldecker Land
Ort:
38554 Weyhausen
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 VW LT31 Tragkraftspritzenfahrzeug TSF / Typ 281

Fahrzeugdaten:

Hersteller: Volkswagen

Typ: Typ 281 Sonderfahrzeug Tragkraftspritze TSF

Antriebsart: Otto/GKAT

Km-Stand: 45.001

Leistung: 69 KW (94 PS)

Hubraum: 2383 cm³

Zul. Gesamtgewicht: 3430 kg

Länge/Breite/Höhe in mm: 5050 / 2060 / 2400

HU: bis 07.2025 (TÜV muss erneuert werden, dann fahrbereit)

Erstzulassung: 04.08.1993

Zustand:

Das Fahrzeug ist fahrbereit, abgemeldet und in einem altersgemäß befriedigenden Zustand.

Mängel (siehe unten), Roststellen, Kratzer oder Verschmutzungen können aufgrund des Fahrzeugalters nicht ausgeschlossen werden. Daher wird empfohlen, dass Fahrzeug nach vorheriger Terminabsprache, zu besichtigen.

Mängel:

 

Das Fahrzeug weist aufgrund des Alters Gebrauchsspuren an Lack und der Karosserie auf. Folgende Schäden sind bekannt:

 

- Ausbauspuren von feuerwehrtechnischen Halterungen.

- Div. Löcher im Dach und Armaturenbrett durch Ausbau von Funktechnik

- Div. Lackschäden aufgrund des Alters und Nutzung

- Reifen älter als 10 Jahre

- Rolladen hinten lässt sich nicht abschließen

 

- Rostbefall:

Radhaus hinten rechts Durchrostung (Wurde mit einem Reparaturblech verschlossen).

Radkasten vorne links, Rostansatz am Schweller Bereich.

Radkasten hinten links, Rostansatz am Schweller Bereich.

Radkasten hinten rechts, Rostansatz am Schweller Bereich.

Seitenwand vorne rechts Rostansatz über Radkasten.

 

Die Abholung ist durch den neuen Eigentümer eigenverantwortlich zu organisieren und durchzuführen. Aus haftungsrechtlichen Gründen kann keine Verladungshilfe und keine Unterstützung gewährt werden.

Die für die Zulassung und den Betrieb eines Fahrzeuges mit Sondersignalanlage geltenden Rechtsvorschriften sind einzuhalten. Die Sondersignal- und Blaulichtanlage muss von dem Ersteigernden ausgebaut bzw. unbrauchbar gemacht werden, wenn diese Rechtsvorschriften vom Ersteigernden nicht eingehalten werden können. Weiterhin ist der Ersteigernde verpflichtet, die Beschriftungen auf dem Fahrzeug zu entfernen.

 

Die Zahlung muss innerhalb von 10 Tagen nach Angebotsende erfolgen.

Nach dem bestätigten Zahlungseingang kann die Abholung erfolgen.

 

Für die Abholung ist eine Terminvereinbarung dringend erforderlich.

 

Dem Erwerber oder seinen Hilfspersonen wird eine Übergabebestätigung ausgehändigt, die die Übergabe des Auktionsgegenstandes bestätigt.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Iffiegarten 9
Adresszusatz:
Bauhof
PLZ / Ort:
38554 Weyhausen
Bundesland:
Niedersachsen
Ansprechpartner:
Yvonne Teitge
Telefon: 05362/9781-35
E-Mail: yvonne.teitge@boldecker-land.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 25,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Mo., 25.08.2025 - 09:26 Uhr
Auktion endet:
Mo., 08.09.2025 - 09:26 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).