04.09.2025 22:10:51
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 919226

1 VW Caddy 1,9l TDI 4motion (Allrad) -Bastlerfahrzeug/ Ersatzteilträger


Auktionsende:
So., 07.09.2025 - 09:06 Uhr
verbleibende Zeit:
2 Tage 10 Std. 55 Min.
2.700,00 EUR
36 Gebote | 2321 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 2.750,00 EUR
Anbieter:
Baubetriebshof Kreisstadt Eschwege - Eigenbetrieb (4 weitere Auktionen)
Ort:
37269 Eschwege
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 VW Caddy 1,9l TDI 4motion (Allrad) -Bastlerfahrzeug/ Ersatzteilträger

Aus unserem betrieblichen Fuhrpark versteigern wir einen

 

VW Caddy Life

Kombilimousine

Erstzulassung: 28.07.2010

Hauptuntersuchung gültig bis: Juli 2025

Kilometerstand: 241.539 km

Kraftstoff: Diesel

Hubraum: 1.896 ccm

KW/ PS: 77KW /105 PS

Schadstoffklasse: EURO 4

Radstand: 2.682 mm

Getriebe: 4-Motion (ALLRAD) 6-Gang-Schaltgetriebe

Farbe: Surf Blue

Licht und Sicht II-Paket mit Tagfahrschaltung

Schublade unter dem linken Vordersitz

Handy Vorbereitung mit Freisprechanlage und Multifunktionsanzeige

Sitzheizung Fahrer und Beifahrer

Kommunaler Erstbesitz

 

Bekannte Mängel:

 

Sitz vorn links beschädigt, Motor ölfeucht, Schalldämpfer angerostet, Bremsseil 2. Achse links und rechts beschädigt (erheblicher Mangel), Lenkhilfe Flüssigkeitsmenge zu gering, Schwingungsdämpfer 2. Achse links und rechts Befestigung am Achskörper korrosionsgeschwächt (erheblicher Mangel), Rostansätze an Schwellern, Kotflügeln und Türen. Weiterhin weist das Fahrzeug Gebrauchsspuren wie Kratzer, Lackschäden, Rostansätze und Verschmutzungen auf. Der Innenraum, insbesondere der Fahrersitz als auch die Türverkleidungen sind verschlissen.

 

Das Fahrzeug war bis zu seiner Außerbetriebsetzung täglich im Einsatz und war betriebsbereit.

 

Eine Besichtigung wird vor Angebotsabgabe empfohlen. Das Fahrzeug wird versteigert wie besichtigt, bzw. wie es hätte besichtigt werden können. Ein Wertgutachten liegt nicht vor.

 

Der Ersteigerer ist verpflichtet, sämtliche Hoheitszeichen/ Aufkleber am Fahrzeug zu entfernen.

 

Der Ersteigerer hat das Fahrzeug spätestens 20 Tage nach Ende der Auktion abzuholen. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache möglich. Es werden ab dem 21. Tag vom Ersteigerer zu tragende Standgebühren in Höhe von 10,- € pro Tag berechnet. 

 

Der Auktionspreis muss vor Abholung bezahlt sein.

 

Der Ersteigerer ist für die Organisation des Transportes und die damit entstehenden Kosten verantwortlich. Hilfe beim Verladen kann nicht gewährt werden.

 

Das Fahrzeug war bis zu seiner Außerbetriebsetzung fahrbereit. Bitte beachten Sie, dass die Batterie zum Zeitpunkt der Abholung entladen sein könnte und weitere Standschäden entstanden sein könnten.

 

Zur Versteigerung kommt nur das Fahrzeug. Eventuell andere ersichtliche Gegenstände auf den Fotos werden nicht versteigert. 

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Georgstr. 10
PLZ / Ort:
37269 Eschwege
Bundesland:
Hessen
Ansprechpartner:
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Di., 26.08.2025 - 09:06 Uhr
Auktion endet:
So., 07.09.2025 - 09:06 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).