16.07.2025 08:59:53
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Die Zollverwaltung nutzt ausschließlich die Domains "bund.de", "zoll.de", "zoll-portal.de" und "zoll-auktion.de"
Betrugswarnung vom 1. Juli 2025 - aktuelle Domains von Fake-Shops und Spam-E-Mails

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 891672 / Charge: BR 178

1 Unimog U400 mit Mulag Frontmähgerät


Auktionsende:
Mo., 07.04.2025 - 09:00 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
50.000,00 EUR
1 Gebot | 4050 mal angesehen
Anbieter:
Technische Betriebsdienste Reutlingen (1 weitere Auktion)
Ort:
72766 Reutlingen
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Unimog U400 mit Mulag Frontmähgerät

Mercedes Benz Unimog U400 mit Mulag Frontmähgerät

FIN WDB4051031V216828

Leistung 175KW

Erstzulassung 02.06.2008

Zul. Ges.Gew. 11.990kg

Kraftstoff Diesel

Euronorm Euro 4

Nächste HU/AU: 30.06.2025

Nächste SP: 30.12.2025

Bremsen: ca. 50%

Kilometerstand: 100526km

Leergewicht: 6640kg

Hubraum: 6374ccm

 

Fahrgestell:

Fahrzeugtyp U400

Radstand 3080mm

Baumuster 405103

Farbe MB 2603 tieforange

Vario-Pilot Recht/Links-Wechsellenkung

Lastwertstuffe erhöht

Dreipunktautomatik Sicherheitsgurte

digitaler Tachograph Siemens VDO

6Zyl. Dieselmotor OM 906LA

Kühlerschutzgitter hinter beiden Kühlern

Kühlerschnellreinigungssystem CleanFix

Motorzapfwellenantrieb einschl. Zapfwelle vorn

Zapfwellendrehzahlbegrenzung bei N08

Dückerversteifung für Frontauslegermähgerät

 

Getriebe:

Nachrüstmöglichkeit Arbeistgruppe

Hydrostatischen Fahrantrieb mit Verstellmotor (SN)

DC-8-Gang-Wendegetriebe UG100, vollsynchronisiert

Telligent-schaltung(elektro-pn­eumatisch)

Tempomat/Temposet

Permanent-Allrad mit sperrbarem Längsdifferential

Elektro-pneumatische Reversierschaltung (EQR)

Getriebekühler

 

Achsen:

Vorderachse als Portalachse

Differential-Sperre an Vorderachse

Hinterachse als Portalachse

Differentialsperre an Hinterahcse zuschaltbar

Achsübersetzung i= 6,38

 

Reifen/Räder:

Scheibenräder 22,5x11,75 für 385/65R22,5

 

Rahmen/Rahmenanbauteile:

Geräte-An/Aufbaupunkte im Rahmen integriert

Integralträger vorn zur Aufnahme Frontanbauplatten

Frontanbauplatte DIN76060, Größe 3, Typ B

Anbaubeschläge hinten

Kraftstoffbehälter aus Aluminium, Volumen 200Liter

Auspuffrohr nach oben

Anhängemaul mit Steckbolzen vorn

Anhängekupplung mit großem Maul, Ringfeder

Schlußquerträger bei Zentralachsanhänger bis 13t

 

Bremsanlage:

Bremsanlage lastabhängig

ABS

Drucklufttrockner

Anhgängerbremsanlage Zweileitung

 

Fahrerhaus Außen:

Fahrerhaus aus Faserverbundwerkstoff

Fahrerhausvorbereitung für Mähtür/-Sitz rechts

Hochstellvorrichtung für Fahrerhaus

Windschutzscheibe Verbunbdglas, elektr. beheizt

Fensterheber elektr.

Außenspiegel elektr. verstellbar beheizt beidseitig

Weitwinkelspiegel beheizt

Rampenspiegel

Sonnenblende aussen, transparent

Warnstreifen Rot/Weiss, retroreflektierend

 

Fahrerhaus Innen:

Schwingsitz luftgefedert, Fahrer

Schwingsitz luftgefedert, Beifahrer

Kopfstütze Fahrer/Beifahrer

Fahrerinfosystem (FIS)

Warnleuchte Teleskopzylinder

Radiovorbereitung

Vorbereitung Bündelfunk 12V

Vorbereitung Mobilfunk 12V

Dauerstromsteckdose 12V/15A

Bordsteckdose 24V/25A im Fahrerhaus mit C3 Signal

Feinstaub/Pollenfilter

Klimaanlage intergriert

 

Elektrik/Elektronik:

bei MQ6: Battreien 2x 12V/135Ah

Anhängersteckdose hinten 24V (15-pol.)

Lichtmaschine verstärkt (28V/100A)

Steckdose vorn 7-pol.

Gerätesteckdose 32pol. (24Pin belegt)

ABS-Anhängersteckdose 12V/13Pol., zusätzlich

6-Kammerschlussleuchte mit Nebelschlussleuchte

Leuchtweitenregulierung

Zusatzscheinwerfer für Frontanbaugeräte

Umrissleuchtenm

Zusatzblickleuchten seitlich

Stativ links und rechts für RKL

Geschw.Begrenzung 90km/h elektronisch

 

Hydraulik:

Zweikreis-Hydraulikanlage proportional

Hydraulikanlage 4zellig

Hydr.Steckeranschluss vorn 4-fach Zelle 1+2

Hydr.Steckeranschluss vorn 4-fach Zelle 3+4

Separate Rücklaufleitung vorn

Druckleitung+Sep.Rücklaufleitu­ng mitte, 2-Kreis

Hydr.Steckeranschluss hinten 4-fach Zelle 2+3

Schneepflugentlastung

 

Aufbau:

Pritsche 2400x2050x400mm

Kippzylinder

Schnellwechseleinrichtung für Pritsche

 

Mängel Fahrgestell:

Kühlwasserverlust (wahrscheinlich Wasserpumpe)

Motorkontrollleuchte blinkt (Fehler Ad-Blueeinheit)

aber kein Leistungsverlust!

Lack Fahrerkabine durch Witterung verblasst und stumpf

Warnmarkierung nach DIN 30710 blättert ab

 

Frontauslegermähgerät Mulag MFK500:

Nr. S058205

Baujahr 04/2020

Betriebsstunden Mähgerät: 2043Bh

Mähstunden: 1730Bh

 

Ausgelegt für Anbau an Fronanbauplattengröße 3 oder 5

 

Ausstattung:

Rechts.-u.Linksarbeit

Reichweite 6m ab Fahrzeugmitte

Ausleger-Schwenkbereich: 190Grad

hydraulisch wirkende Anfahrsicherung mit Dämpfung des

Auslegersystems durch Hydraulikspeicher

Hydraulische Querverschiebung des Auslegers um 1800mm

ein.-/ausschaltbare Schwimmstellung der Arbeitsgeräte

Schnellwechselvorrichtung für Arbeitsgeräte

Geräteantrieb über Frontzapfwellen, Axialkolbenhydraulik,

Hydrauliktank mit Mineralbefüllung 60 Liter

Sicherheitsstop Elektrische Messerwellenein.-/ausschaltung

vom Bedienteil aus, inkl. Bremsventil

(die Nachlaufzeit der Messerwelle wird auf ca. 4sec. begrenzt)

Betriebsstundenzähler

Ablage des Auslegerarmes mit Arbeitsgerät vor dem Trägerfahrzeug

2 Abstellstützen, mechanisch höhgenverstellbar

Lackierung RAL 2011

geräteprüfungen :

Gerätefreigaben Daimler AG

GS_Abnahme

Managementsystem/Zertifizierun­gen

ISO9001,14001,50001

Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste

CE-Kennzeichnung

Proportionalsteuerung m/Control (CAN-Bus-Technik) des Auslegers

inkl. dualer Zylinderbetätigung (mehrere Funktionen gleichzeitig möglich)

Einhandbedienteil mit Multifunktionshebel (ergonomisch optimal an die rechte

Hand angepasst, 4 Funktionen auf einer Ebene. Alle Funktionen sind

proportional steuerbar)

Bedienerinformationssystem mit TFT-Farbdisplay, inkl. Systemkontrolle und

Diagnosehilfe

Auslegerentlastungsregelung Typ AER

stufenlose Auflagedruckeinstellung über Potentiometer,ein-/ausschaltba­r

Inklusive Zusatzausstattungen:

Auslegerentlastungsregelung Typ m/tronic

computergestützte Auflagedruckregelung des Mähkopfes über Wegeaufnehmer

Die Ansteuerung ist auf verschiedene Funktionen vorwählbar. Umschaltbar auf

Auslegerentlastungsregelung Typ AER, (nur i.V.m. Universalmähkopf UMK 1200 (A1013),

Schlegelmähkopf MK1200 (A1026), MK 1200Plus (A1126), MK1600 (A1083), Tastmähkopf

TMK 1200 (A1028) oder Gestrüppmähkopf GMK (A1106) )

Achtung: pro m/tronic-fähigen Mähkopf ist ein Bausatz m/tronic-Wegeaufnehmer

(Bestell-Nr A1086) erforderlich

Teleskopausleger, hydraulisch verstellbar, zur Vergrößérung der Reichweite um 1000mm

Reichweite 7,00m ab Fahrzeugmitte

elektrohydraulisches Umschaltventil vom Bedienteil aus schaltbar

hydraulische Drehvorrichtung für Arbeitsgeräte, Schwenkbereich 230°,

vom Bedienteil aus schaltbar

Auslegerseitig integriert, inkl. Schnellwechselplatte. für mehrere Arbeitsgeräte verwendbar

(nur i.V.m. Umschaltventil S1057)

Hochdruckgebläse zur Straßensäuberung

Öl-Luftkühlgebläse mit elektrischer Temperatur Überwachung

 

Mängel Frontauslegermähgerät:

Technisch Alles I.O.

lediglich Gebrauchsspuren durch die Verwendung

Abdeckblech verbogen und Lackkratzer durch Gebrauch

Warnmarkierung nach DIN 30710 blättert ab

 

Das Fahrzeug wurde betriebsbereit und fahrbereit aus dem Betrieb genommen!

 

Es handelt sich bei dem angebotenem Fahrzeug lediglich um das beschriebene Fahrzeug

und dessen Anbaugerät und nicht um andere sich im Umkreis befindliche Gegenstände

Maschinen oder Geräte!!!

 

Der Höchstbietende ist für die Abholung, Verladung und Sicherung der Ladung eigens

verantwortlich!!!

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Am Heilbrunnen 107
Adresszusatz:
Technische Betriebsdienste Reutlingen
PLZ / Ort:
72766 Reutlingen
Bundesland:
Baden-Württemberg
Ansprechpartner:
Enrico Gärtner
Telefon: 07121/303-2916
E-Mail: enrico.gaertner@reutlingen.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Mo., 24.03.2025 - 09:00 Uhr
Auktion endete:
Mo., 07.04.2025 - 09:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).