Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Unimog 427/10 mit Anbaugeräten
- Auktionsende:
- Mi., 19.11.2025 - 07:35 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 13 Tage 20 Std. 54 Min.
- Anbieter:
- Gemeinde Stadland
- Ort:
- 26935 Stadland
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Gegenstandsbeschreibung:
1 Geräteträger Unimog 427/10 mit Anbaugeräten
Versteigert wird ein Geräteträger Unimog 427/10 der Gemeinde Stadland.
Das Fahrzeug war bis zur Außerdienststellung im kommunalen Einsatz und wurde anschließend abgemeldet.
Fahrzeugdaten:
- Fahrgestell: Daimler-Benz Unimog 427/10
- Erstzulassung: 15.10.1997
- Leistung: 100 kW / 136 PS
- Hubraum: 5.958 cm³
- Kraftstoff: Diesel
- Zulässiges Gesamtgewicht: 7.500 kg
- Leergewicht: 4.500 kg
- Sitzplätze: 2
- Gesamtlänge: ca. 4.470 mm
- Höhe: ca. 3.390 mm
- Kilometerstand: 103.902 km
- HU: abgelaufen (letzte HU 10/2020)
Zubehör / Anbaugeräte:
• Streuer Schmidt Stratos B20-18 VAX / Nutzinhalt: 2 m³ / Baujahr: 2000.
Gebrauchtspuren und Rost vorhanden.
• Federpflug Schmidt MF 3.3 / Arbeitsbreite: 2.700 mm / Baujahr: 1979.
Starke Gebrauchtspuren, Beschädigungen und Rost vorhanden.
• Kehrbesen Schmidt VKS 3.1 / Arbeitsbreite: 1.900 mm / Baujahr: 1989.
Starke Gebrauchtspuren, Beschädigungen und Rost vorhanden.
Das Zubehör bzw. die Anbaugeräte waren bis zur Außerdienststellung in Benutzung.
Mit dem Kehrbesen wurde in den letzten Jahren noch der Betriebshof gefegt.
Zustand:
Der Motor läuft, der Unimog ist fahrfähig, jedoch nicht verkehrssicher. Die Batterie ist defekt.
Es liegt starke Korrosion am Aufbau, an der Kabine, am Fahrgestell sowie an den Haltepunkten für den Streuer vor, bedingt durch den langjährigen Einsatz im Winterdienst.
Aus Sicherheitsgründen sollte der Unimog mit Streuer nicht im Straßenverkehr bewegt werden.
Das Fahrzeug weist dem Alter, der Laufleistung und der Nutzung als kommunales Einsatzfahrzeug entsprechende Abnutzungs-, Verschleiß- und Gebrauchsspuren auf.
Hinweise:
Das Fahrzeug wurde aufgrund einer Ersatzbeschaffung außer Dienst gestellt.
Eine Hauptuntersuchung ist erforderlich.
Vor Gebotsabgabe wird eine Besichtigung des Fahrzeugs dringend empfohlen.
Besichtigungstermine und die Abholung sind nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Gemeinde Stadland möglich.
Die Fahrzeugbeschreibung erfolgte aufgrund äußerer Inaugenscheinnahme bzw. anhand der technischen Unterlagen.
Der Abholer verpflichtet sich, das Fahrzeug auf eigene Kosten abzuholen und ohne weitere Hilfe abzutransportieren.
Es steht keine Verladehilfe zur Verfügung.
Abholung spätestens 14 Tage nach Zahlungsaufforderung.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Im Gewerbepark 13
- Adresszusatz:
- Bauhof Gemeinde Stadland
- PLZ / Ort:
- 26935 Stadland
- Bundesland:
- Niedersachsen
- Ansprechpartner:
- Harald Stindt
Telefon: 04732-89-11
E-Mail: stindt@stadland.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Mi., 05.11.2025 - 07:35 Uhr
- Auktion endet:
- Mi., 19.11.2025 - 07:35 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).


















