Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Traktor Fendt 412 Vario mit Motorschaden und Frontlader
- Auktionsende:
- Mi., 23.04.2025 - 17:12 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Bayerische Staatsgüter
- Ort:
- 85354 Freising
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Die Bayerischen Staatsgüter versteigern einen gebrauchten Fendt Farmer 412 Vario mit Motorschaden. Der Traktor mit Frontlader hat folgende technische Daten bzw. Ausstattung:
- Hersteller: Agco Fendt GmbH, Marktoberdorf
- Typ: Farmer 412 Vario
- Baujahr/ Erstzulassung: 07.05.2003
- Betriebsstunden: ca. 9.500
- 94 KW / 128 PS Motorleistung bei 1.950 U/min
- 3.802 cm³ Hubraum
- wassergekühlter 4-Zylinder-Dieselmotor
- Motor umgerüstet auf Rapsöl-Betrieb Eintanksystem (Motor wird ausschließlich mit Rapsöl betrieben, auch beim Starten und Abstellen)
- stufenloses Variogetriebe mit Tempomat
- Allradantrieb mit Allradautomatik
- Differentialsperre
- Heckzapfwelle mit 540, 750 und 1.000 U/min
- Frontzapfwelle mit 1.000 U/min
- Heckkraftheber mit EHR
- Frontkraftheber
- mechanische Steuergeräte
- 3 doppelwirkende Hydraulikanschlüsse im Heck + freier Rücklauf
- 2 Arbeitsscheinwerfer im Dach vorn und 2 St. an A-Säule
- je 2 Arbeitsscheinwerfer im Dach nach hinten und auf den Heckkotflügeln
- Maße L x B x H = 4.240 x 2.550 x 2.870 mm
- Leergewicht = 5.360 kg
- zulässiges Gesamtgewicht = 9.000 kg
- Bereifung vorn = 540/65 R24 Michelin Multibib (KW 23/ 2011) und hinten = 600/65 R38 Michelin Multibib (KW 40/ 2011)
- mit Frontlader Stoll FZ 40 Profiline (Bedienung über Kreuzhebel)
- im Januar 21 wurde der Turbolader getauscht
- im Mai 22 wurde das Zapfwellen-Getriebe überholt, da eine neue Welle eingebaut werden musste
- der Frontlader ist abgebaut, damit man den Traktor mit der Schleppstange rangieren kann
Der Fendt-Traktor ist nicht mehr fahrbereit und wird ausdrücklich als defekt versteigert. Der Fendt wurde mit Rapsöl betrieben. Folgende Mängel sind bekannt:
- Der Traktor hat einen Motorschaden, vermutlich Kolben fest (lt. Fahrer ist der Motor auf den Schlag ausgegangen)
- eine Ölprobe weist deutlichen Metallabrieb auf
- Lenkrad-Feststellung defekt (Lenksäule bewegt sich hin und her)
- Dach hinten links eingerissen und gebrochen, allgemein ist das Dach stark porös und verschmutzt
- starker Rostbefall/ Korrosionsschäden an den hinteren Kotflügeln
- Lack stark ausgeblichen
- Oberlenker und Zugmaul nicht mehr vorhanden
- linker Vorderradkotflügel unten eingerissen und vermoost
- Haltenasen der Frontmaske teilweise abgebrochen
- beim linken Frontscheinwerfer fehlt die Einfassung
- Reifen vorn links verliert Luft und ist rissig
- Rahmen, Achsen und Gestänge der Kraftheber stark verrostet
- an den Kotflügelverbreiterungen hinten sind leichte Anfahrschäden vorhanden
- Kabine stark verschmutzt
- Gummimatte am Boden verschlissen/ abgenutzt
- Rostschäden am Kabinenboden
- Endstück vom Auspuff wurde für Messungen am Prüfstand abgeändert
- Maschine ist stark verschmutzt durch Schmierfett, Öl und Staub
- Batterie leer
Es wurde kein Gutachten oder eine Wertermittlung durchgeführt.
Daher wird unbedingt angeraten, den Traktor vor Gebotsabgabe zu besichtigen (Montag bis Donnerstag von 07.00 - 17.00 Uhr, Freitag von 07.00 - 12.00 Uhr).
Dies ist nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.
Nach Auktionsende und Bezahlung durch Überweisung erfolgt die Übergabe am genannten Ort. Bezahlung und Abholung muss innerhalb von 10 Tagen bzw. nach Absprache erfolgt sein!
Das Fahrzeug ist bereits abgemeldet. Die Beachtung zulassungsrechtlicher Bestimmungen ist die alleinige Pflicht der/des Meistbietenden.
Für die Organisation von erforderlicher Verladetechnik ist der Bieter verantwortlich. Das Verladen, die Ladungssicherung sowie der Transport ist Sache des neuen Eigentümers. Aus rechtlichen Gründen kann keine Unterstützung gewährt werden. Der Abholer bestätigt bei der Abholung mit seiner Unterschrift, dass er mit den gültigen Rechtsvorschriften zur Sicherung von Ladung und Transportgütern vertraut ist.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Am Gereuth 11
- PLZ / Ort:
- 85354 Freising
- Bundesland:
- Bayern
- Ansprechpartner:
- Stefan Lutz
Telefon: 089/6933442404
E-Mail: stefan.lutz@baysg.bayern.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 11.04.2025 - 16:44 Uhr
- Auktion endete:
- Mi., 23.04.2025 - 17:12 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).