Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Traktal T1-P Rollenprüfstand für Leichtkrafträder (mit Verbrennungsmotoren)
- Auktionsende:
- Di., 13.05.2025 - 12:31 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 4 Tage 7 Std. 33 Min.
- Anbieter:
- Polizei Hamburg, Landespolizeiverwaltung 2 (14 weitere Auktionen)
- Ort:
- 22043 Hamburg
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Angeboten wird ein Traktal T1-P Rollenprüfstand für Leichtkrafträder (mit Verbrennungsmotoren max. 12KW/125 km/h).
Ferner gehört zum Angebot ein Koffer mit Material für die Eichung und ein HP Office-Jet H470 Drucker.
Zu dem Rollenprüfstand und Drucker liegen keine Unterlagen vor.
Für das Betreiben des Rollenprüfstandes wird noch ein Windows XP Notebook benötigt, welches zur Veranschaulichung auf den Bildern zu sehen ist, jedoch nicht Bestandteil der Auktion ist und die Software, welche noch beim Hersteller erworben werden muss.
Das bisherige Windows XP Notebook (Lenovo Thinkpad 2746-77G) steht nur für die Demonstration am Abholtag zur Verfügung. Es ist kein Bestandteil des Angebotes. Die Software läuft nicht auf Windows 10.
Die vorhandene Software (auf CD) hat ein Polizei Hamburg Branding (Hintergrundbild) und darf so nicht außerhalb der Polizei Hamburg verwendet werden!
Nach der Ersteigerung kann beim Hersteller Traktal eine neutrale Softwareversion, bzw. eine mit dem entsprechenden Firmen Logo, der Ersteigerungs-Firma, zum Preis von 395 € erworben werden (Angabe des Herstellers).
Kontaktdaten gibt es bei Abholung ausgehändigt.
Der Rollenprüfstand dient der Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit von Leichtkrafträdern (Max. 12KW / 125 km/h).
Anschaffungsjahr: 2009
Aussonderungsdatum 13.02.2025
Gewicht des Rollenprüfstands: ca. 200 kg.
Gebrauchsanweisung vorhanden.
Letzte Eichung: 15.12.2023, mit Gültigkeit bis 31.12.2024.
Eine erneute Eichung fand nicht statt. Das Gerät ist auch ohne Eichung einsetzbar.
Der Rollenprüfstand besteht aus mehreren Teilen. Er kann innerhalb weniger Minuten zusammengebaut werden. Im Aufgebauten Zustand wird für den Betrieb des Rollenprüfstandes eine Fläche von ca. 10 qm benötigt.
Zum Zeitpunkt der Außerbetriebnahme war der Rollenprüfstand funktionsfähig. Am Rollenprüfstand befinden sich Gebrauchsspuren wie Materialabrieb, Schmutzanhaftungen, Kratzer, Materialanhaftungen in Form von Aufklebern, Rost und Rostflecken an der Verschraubung.
Eine Besichtigung und Abholung kann nur nach vorheriger Terminabsprache erfolgen.
Der Lagerort der Geräte befindet sich im Erdgeschoss (Halle) und kann mit einem Fahrzeug angefahren werden. Für die Verladung werden zwei Personen benötigt. Hilfestellung bei der Abholung kann nicht gewährleistet werden.
CE Kennzeichnung auf Typenschild vorhanden.
Die Abholung sollte zwingend 2 Wochen nach Angebotsende erfolgen.
Hinweis: Bitte nehmen Sie keine Zahlungen vor, bevor Ihnen ein Verwendungszweck mitgeteilt wurde.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Rennbahnstr. 129
- Adresszusatz:
- Verkehrsdirektion 3
- PLZ / Ort:
- 22043 Hamburg
- Bundesland:
- Hamburg
- Ansprechpartner:
- Matthias Völker
Telefon: 040 4286-53925
E-Mail: matthias.voelker@polizei.hamburg.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Mo., 28.04.2025 - 12:31 Uhr
- Auktion endet:
- Di., 13.05.2025 - 12:31 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).