24.05.2025 06:53:08
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Betrugswarnung - Fake-Website "zoll-bund-auktion.de" und "zoll-sofortauktion.de" (weitere Informationen)

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 902820

1 Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) Ford TAL


Auktionsende:
Mo., 16.06.2025 - 13:00 Uhr
verbleibende Zeit:
23 Tage 6 Std. 6 Min.
550,00 EUR
3 Gebote | 444 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 570,00 EUR
Anbieter:
Stadt Hessisch Oldendorf (1 weitere Auktion)
Ort:
31840 Hessisch Oldendorf
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) Ford TAL

Technische Daten:

Auf/Ausbauhersteller: Albert Ziegler GmbH
Erstzulassung : 26.07.1990

Kilometerstand: 19.771 KM

Sitzplätze: 6

Motor: Benzin 57 KW/4000

Hubraum: 1954 cm³

Getriebe: Schaltgetriebe

Zul. Gesamtgewicht: 3.500 Kg

Leergewicht: 2.040 Kg

Schlüssel vorhanden

Farbe: RAL 3000 (Feuerrot)

 

Es handelt sich um ein Feuerwehrfahrzeug TSF der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshagen. Die Erstzulassung erfolgte auf die Stadt Hessisch Oldendorf (als Träger der Feuerwehr). Das Fahrzeug stand bis Ende 2024 im Dienst. TÜV läuft bis Februar 2026.

Das Fahrzeug weist einige Roststellen an der Hecktür links unter dem Kennzeichen auf. Ansonsten ist das Fahrzeug in einem dem Alter entsprechende Zustand. Wir empfehlen eine Besichtigung vorab.

Schlüssel und Papiere sind vorhanden.

Das Fahrzeug ist fahrbereit, wird aber abgemeldet versteigert.

Die auf den Bildern noch vorhandene Funkanlage wurde zwischenzeitlich ausgebaut. Das Fahrzeug wird ohne Funkanlage versteigert. 

Die Materialkästen im Fahrzeuginneren sind im Höchstgebot inbegriffen.

Ansonsten wird das Fahrzeug ohne feuerwehrtechnisches Zubehör angeboten. Die regelmäßigen Inspektionen, sowie die notwendigen Reparaturen und der Austausch von Verschleißteilen wurden getätigt.

Der Erwerber hat die Abholung und ggf. die Verladung (inkl. Ladesicherung) auf eigene Kosten und Verantwortung durchzuführen. Unterstützung beim Verladen kann seitens der Feuerwehr und der Stadt Hessisch Oldendorf nicht geleistet werden.

Zustand wie beschrieben und auf den Bildern erkennbar.

Es liegt kein Wertgutachten des Fahrzeuges vor.

Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Es ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulassungsfähig. Für eine sonstige private oder gewerbliche Verwendung ist ein Rückbau der Sondersignale mit anschließender Begutachtung zur Veränderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis erforderlich.

Nach dem Erwerb sind die amtlichen Wappen zu entfernen. Dies ist der Stadt Hessisch Oldendorf nachzuweisen.

Vor Gebotsabgabe wird die Besichtigung des Fahrzeuges (bitte vorherige Terminabsprache) empfohlen.

Die notwendigen Papiere für die Fahrzeugübergabe liegen vor – Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, Schlüssel.

Die Übergabe erfolgt erst nach Zahlungseingang des Höchstgebotes (bestätigter Überweisung), die Abholung hat innerhalb von 10 Tagen nach Erwerb zu erfolgen. Eine Übergabe erfolgt nur nach vorheriger telefonischer Absprache.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Marktplatz 13
PLZ / Ort:
31840 Hessisch Oldendorf
Bundesland:
Niedersachsen
Ansprechpartner:
Heiko Hartmann
Telefon: 05152/782-108
E-Mail: hhartmann@stadt-ho.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Do., 22.05.2025 - 13:00 Uhr
Auktion endet:
Mo., 16.06.2025 - 13:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).