Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 Iveco-Magirus 4x4
- Auktionsende:
- Do., 02.10.2025 - 20:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 27 Tage 21 Std. 48 Min.
- Anbieter:
- Stadt Burghausen
- Ort:
- 84489 Burghausen
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Hersteller: Iveco-Magirus
Aufbau: Iveco Magirus AG
Modell: 160-30 AHW
Erstzulassung: 11.05.1988
Kilometerstand: 21.028 km
Kraftstoff: Diesel
Motorleistung: 225 kw (306 PS) / luftgekühlt
Hubraum: 12675 cm²
Höchstgeschwindigkeit: 91 km/h
Getriebe: 8 Gang manuell
Allrad
Länge: 7050 mm
Breite: 2500 mm
Höhe: 3300 mm
Zulässiges Gesamtgewicht: 16000 kg
Leergewicht: 9500 kg
Anhängelast gebremst: 8000 kg
Anhängelast ungebremst: 1500 kg
Sitzplätze: 3
Hauptuntersuchung: gültig bis 07/2026
Bereifung: M+S 12R 22,5
Profiltiefe: ca. 12 – 13 mm
Anfahrtshilfe: Schleuderketten
Wassertank: 4960 Liter
Betriebsstunden Pumpe: 336
Schaummitteltank: 550 Liter
Dachmonitor
Standheizung ohne Funktion
Maulanhängerkupplung
Das Fahrzeug war bis Juli 2025 im Einsatz. Es stand/steht in einer Halle. Aufgrund einer Ersatzbeschaffung wurde es außer Dienst gestellt. Es ist voll funktionsfähig und einsatzbereit, sowie in einem allgemein guten Zustand. Zwei Fahrzeugschlüssel und die Fahrzeugpapiere sind vorhanden.
Unfallschäden sind nicht bekannt. Das Fahrzeug besitzt alters- und nutzungsbedingte Gebrauchsspuren (minimale Beschädigung am Kühlergrill, Bohrlöcher durch ausgebauten Funk, Tritt Gerätefach hinten rechts mit Draht fixiert, Seilzug zum Öffnen der Motorklappe/Kühlergrill hakt, Kunststoffboden beim Gaspedal durchgewetzt, kleinere Lackschäden am Heck, Dachhimmel alter Feuchtigkeitsschaden - Dach ist dicht, Beifahrertür Dichtungsgummi unten beschädigt). Die letzten Hauptuntersuchungen waren immer ohne festgestellte Mängel.
Das Fahrzeug wird mit der auf den Fotos ersichtlichen Beladung versteigert. Am Heck ist ein Xenon-Blaulicht verbaut.
Allgemeine Hinweise:
Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Es darf nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz bewegt werden. Für eine sonstige private oder gewerbliche Verwendung muss die Sondersignalanlage zurück gebaut und das Fahrzeug anschließend begutachtet werden, um die Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis zu ändern.
Der Ersteigerer verpflichtet sich, sämtliche Schriftzüge und hoheitliche Zeichen (Beklebung der Stadt Burghausen) auf eigene Kosten zu entfernen.
Wir empfehlen das Fahrzeug vor Gebotsabgabe zu besichtigen. Für einen Besichtigungstermin wenden Sie sich bitte an Herrn Reichardt, Tel. +49 151 17619313 oder Herrn Seitz, Tel. +49 8677 887-164.
Nach Zuschlag und Zahlungseingang (Überweisung) ist das Fahrzeug innerhalb von 10 Tagen nach Beendigung der Auktion abzuholen. Danach fallen pro Tag Stellplatzgebühren in Höhe von 4,00 € an.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Unghauser Str. 22
- Adresszusatz:
- Freiwillige Feuerwehr Burghausen
- PLZ / Ort:
- 84489 Burghausen
- Bundesland:
- Bayern
- Ansprechpartner:
- Rupert Seitz
Telefon: +49 8677 887-164
E-Mail: rupert.seitz@burghausen.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 4,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Di., 02.09.2025 - 20:00 Uhr
- Auktion endet:
- Do., 02.10.2025 - 20:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).