18.08.2025 21:08:22
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 916155

1 Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 (Fahrgestell: Daimler-Benz 1222 AF, Aufbau: Bachert)


Auktionsende:
Mo., 01.09.2025 - 09:30 Uhr
verbleibende Zeit:
13 Tage 12 Std. 21 Min.
7.700,00 EUR
0 Gebote | 1757 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 7.700,00 EUR
Anbieter:
Gemeinde Stockheim
Ort:
96342 Stockheim
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 (Fahrgestell: Daimler-Benz 1222 AF, Aufbau: Bachert)

Die Gemeinde Stockheim versteigert ein gebrauchtes Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 (Fahrgestell: Daimler-Benz 1222 AF, Aufbau: Bachert).

 

Erstzulassung: 07.04.1988

Außerbetriebnahme: 23.07.2025

Kilometerstand: ca. 26.204

Leistung: 159 KW / 216 PS

Hubraum: 10.888 cm³

Leergewicht: 7.880 kg

zGM: 12.000 kg

Kraftstoffart: Diesel

Getriebeart: Schaltgetriebe

nächste HU: 10/2025

Sitzplätze: 6

Anzahl der Türen: 4

Farbe: rot

Zweitschlüssel vorhanden

Reifenalter: 8 Jahre

Löschwassertankvolumen: 2.500 Liter

eingebauter Schnellangriff

BOS-Funkanlage analog 4m (Weitergabe nur an Berechtigte!)

GRUNDÜBERHOLUNG (Fahrgestell und Aufbau): 2015 - entsprechende Belege sind vorhanden

 

Eingebaute Heckpumpe

  • Fabrikat: Bachert
  • Typ: FP16/8
  • Nennförderstrom: 1.600 l/min
  • Nennförderhöhe: 8 bar
  • Nenndrehzahl: 2.600 U/min
  • Betriebsstunden: 333 h
  • GENERALÜBERHOLUNG Pumpe: 2022

 

Das TLF befindet sich technisch und optisch in einem guten Zustand. Kleinere Gebrauchsspuren/Kratzer/Flugro­ststellen/Dellen sind vorhanden. Durchrostungen oder Anrostungen gibt es nicht. Regelmäßige Kundendienste wurden durchgeführt. 

Bis zur Außerbetriebnahme war das Fahrzeug im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr Stockheim. Es ist voll funktionsfähig, fahrbereit und verkehrssicher. Die löschtechnischen Einrichtungen sind ebenfalls funktionsfähig.

 

Der Erwerber wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die feuerwehrspezifische Ausstattung (u.a. Sondersignal Blaulicht) nur bei Vorliegen der entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen genutzt werden darf. Wappen und Schriftzüge der Gemeinde Stockheim bzw. der Freiwilligen Feuerwehr Stockheim sind unverzüglich zu entfernen. Das Fahrzeug ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz/Rettungsdie­nst zulassungsfähig. Für eine sonstige private oder gewerbliche Verwendung ist ein Rückbau der Sondersignalanlage mit anschließender Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis erforderlich.

 

Eine Besichtigung des Fahrzeuges ist nach Absprache möglich und wird ausdrücklich empfohlen.

 

Der Erwerber hat die Abholung und die Beladung sowie die Ladungssicherung auf eigene Kosten und Gefahr zu organisieren, zu veranlassen und durchzuführen. Das Fahrzeug wird abgemeldet übergeben. Es ist innerhalb von 14 Tagen nach Auktionsende per Überweisung zu bezahlen und abzuholen. Nach Ablauf der Frist fallen Standgebühren i. H. v. 20 € pro Tag an, die vom Erwerber zu tragen sind. Bei Abholung ist ein Zahlungsbeleg vorzulegen, der die Einzahlung des kompletten Auktionspreises bestätigt.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Bergwerksstr. 47
PLZ / Ort:
96342 Stockheim
Bundesland:
Bayern
Ansprechpartner:
Eva Schießwohl
Telefon: 09265/8070-15
E-Mail: gemeinde@stockheim.bayern.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 20,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Mo., 11.08.2025 - 09:30 Uhr
Auktion endet:
Mo., 01.09.2025 - 09:30 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).