18.09.2025 21:13:06
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 921450

1 TSF-W Volkswagen LT 50 Aufbau Schlingmann


Auktionsende:
So., 12.10.2025 - 14:00 Uhr
verbleibende Zeit:
23 Tage 16 Std. 46 Min.
2.550,00 EUR
2 Gebote | 940 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 2.600,00 EUR
Anbieter:
Magistrat der Stadt Hungen (3 weitere Auktionen)
Ort:
35410 Hungen
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 TSF-W Volkswagen LT 50 Aufbau Schlingmann

Das Fahrzeug, welches in Hungen-Langd eingesetzt war, befindet sich seit dem 28.08.2025 nicht mehr im Einsatzdienst und wurde abgemeldet. Das Fahrzeug ist fahrbereit. 

 

Zustandsbeschreibung:

Das Fahrzeug weißt Laufzeit- und altersbedingte Gebrauchsspuren und Beschädigungen auf. Die Sitze sind abgenutzt und leicht dreckig, der Lack ist leicht ausgeblichen.

 

Beschädigungen / Mängel: 

Das Fahrzeug ist unfallfrei. Mängel, Roststellen oder andere Beschädigungen sind nicht bekannt. 

 

Fahrzeugbeschreibung: 

  • Fahrzeugart: VW- Sonder-KfZ Löschfahrzeug
  • Typ: 293-909
  • Antriebsart: Dieselmotor - Heckantrieb
  • 5-Gang Handschaltung
  • Km-Stand: 13.305
  • nächste HU: Juli 2026
  • Hubraum: 2383 cm³
  • Nennleistung: 70 KW
  • Leergewicht: 3140 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 5200 kg
  • Erstzulassung: 07.03.1994
  • Aufbau: Schlingmann
  • Farbe: Rot 
  • Bereifung: 11 Jahre alt - muss erneuert werden
  • letzter Ölwechsel: 10/2020
  • Alter Batterie: 09/2022
  • Sitzplätze (einschließlich Fahrer): 6
  • Schlüssel: 2

 

Pumpe:

  • Hersteller: Rosenbauer Fox 1
  • Baujahr: 1992
  • Betriebsstunden: 220
  • Saug- und Druckleistung einwandfrei
  • Trockensaugprobe bis -0,8 bar möglich
  • Pumpe dicht und voll einsatzbereit

 

Fahrzeug ohne jegliche feuerwehrtechnische Beladung! Sämtliche Beladung wurde entfernt!

Der Auszug des Stromerzeugers wurde demontiert.

Die Funkverkabelung und Sondersignalanlage sind noch vorhanden, näheres dazu siehe Bieterpflichten.

 

Bieterpflichten:

Die verbaute Sondersignalanlage ist Teil dieser Auktion, die Funkkomponenten wurden bereits ausgebaut und werden nicht mit versteigert. Die Sondersignalanlage ist ausschließlich BOS-Behörden vorbehalten, bei privater oder gewerblicher Nutzung muss diese unverzüglich außer Betrieb genommen werden (die einschlägigen Vorschriften sind zu beachten). Die Beschriftungen / Hoheitszeichen sind auf eigene Kosten unmittelbar nach der Übernahme zu beseitigen. Der Nachweis ist vorzulegen. Die Sondersignalanlagen sind vor der Überführung vom Gewinner der Auktion abzudecken. Im Fall der Zulässigkeit der Nutzung von Sonderrechtsanlagen gem. StVZO können diese am Fahrzeug belassen werden. 

 

Der Bieter ist für die Organisation des Transportes und die damit entstehenden Kosten verantwortlich. Das Fahrzeug ist nach Auktionsende binnen 14 Tagen, nach vorheriger Zahlung per Überweisung abzuholen. Sollte das Fahrzeug binnen dieser Frist nicht bezahlt und abgeholt werden, wird es nach den AGB der Zoll-Auktionen ohne weitere Ankündigung sofort neu zu versteigern und ggf. Schadensersatz eingefordert. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur nach Absprache in Ausnahmefällen möglich.

 

Es wird empfohlen, das Fahrzeug vor Abgabe eines Gebots zu besichtigen. Hierzu ist ein Besichtigungstermin zu vereinbaren (siehe Ansprechpartner).

Nur Abholung, kein Versand.

Vorherige Terminabsprache ist zwingend erforderlich.

Montag - Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 -12:00 Uhr
Die Abholung an Sonn- und Feiertagen ist ausgeschlossen.

 

 

Aus rechtlichen und hygienischen Gründen kann beim Verladen keine Unterstützung geleistet werden. Für die Beladung und die Befestigung der Geräte/Fahrzeuge ist selbst Sorge zu tragen. Der Ersteigerer hat die Abholung und die Beladung sowie die Ladungssicherung auf eigene Kosten und Gefahr zu organisieren, zu veranlassen und durchzuführen. Die Verladung und den Transport der Maschine hat der Erwerber zu organisieren. Ein Verladepunkt ist ebenerdig ohne Treppe/Stufe zu erreichen. Es wird keine Hilfe zur Verladung gestellt. 

 

Zur Versteigerung kommt nur der angebotene Gegenstand. Eventuell andere ersichtliche Gegenstände auf den Bildern werden nicht versteigert. Keine Barzahlung, nur Überweisung. Übergabe erfolgt nach Zahlungseingang auf dem Konto der Stadt Hungen. 

 

Das Startgebot wurde aufgrund Recherchen bezüglich der marktüblichen Preise ohne Erstellung eines Wertgutachtens festgelegt. Nach Auktionsende erhält der Höchstbietende eine Email mit allen für die Auktionsabwicklung erforderlichen Informationen. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner auf den Eingang unserer Email. 

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Am Grassee 2
PLZ / Ort:
35410 Hungen
Bundesland:
Hessen
Ansprechpartner:
Sylvia Frech
Telefon: 064028515
E-Mail: ordnungsamt@hungen.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
So., 14.09.2025 - 14:00 Uhr
Auktion endet:
So., 12.10.2025 - 14:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).