14.08.2025 00:33:53
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Die Zollverwaltung nutzt ausschließlich die Domains "bund.de", "zoll.de", "zoll-portal.de" und "zoll-auktion.de" (weitere Informationen)

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 905673

1 Spiel- und Kletterkombination


Auktionsende:
So., 15.06.2025 - 17:05 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
435,00 EUR
17 Gebote | 2002 mal angesehen
Anbieter:
Schloss-Stadt Hückeswagen - FB III-O
Ort:
42499 Hückeswagen
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Spiel- und Kletterkombination

Die Spielgeräte auf den Spielplätzen der Schloss-Stadt Hückeswagen werden jährlich durch einen qualifizierten Prüfer geprüft. Hierbei sind die Anforderungen an die Sicherheit der Spielgeräte zum Schutz der Kinder sehr hoch. Aufgrund eines Risses in einem der oberen Balken, wurde das Gerät gesperrt. Der defekte Balken ist der über dem Kletternetz. Zur weiteren Nutzung im öffentlichen Raum ist der Austausch des Balkens erforderlich. Die Anforderungen an eine solche Reparatur sind bei Spielgeräten im öffentlichen Raum extrem hoch. Zusätzlich ist eine Einzelabnahme des Spielgerätes erforderlich, was die Kosten weiter in die Höhe treibt. Aufgrund dessen gestaltet sich die Reparatur für die Stadt als unwirtschaftlich. 

 

Spielgeräte, die auf öffentlichen Spielplätzen somit nicht mehr zulässig sind, könnten jedoch im privaten Bereich, mittels kleinerer Reparaturen, noch genutzt werden. Im privaten Bereich kann der Balken durch einen anderen Balken (kein Originalteil) ausgetauscht werden oder mittels Verschraubungen stabilisiert werden. 

 

Bei dem hier zu versteigernden Spielgerät handelt es sich um eine gebrauchte Spiel- und Kletteranlage, die im Jahr 2012 aufgestellt wurde.

Maße:
L = ca. 2,40 m 
B = ca. 2,40 m

H = ca. 2,40 m

 

Abgesehen vom beschriebenen Riss befindet sich das 13 Jahre alte Spielgerät in einem guten Zustand. Die Holzbalken sind stabil und weisen keine morsche Stellen auf. Die Materialien wie Netze, Stangen, Balken usw. haben keine besonderen Abnutzungen. Die Leiterstufen aus Holz sind leicht abgelaufen. Eine Besichtigung ist aktuell noch möglich. Das Spielgerät steht auf dem Spielplatz Max-Bruch-Straße II.

Max-Bruch-Straße

42499 Hückeswagen.

Das Gerät steht in Metall-Pfostenschuhen. Die Pfostenschuhe sind einbetoniert und sind nicht Bestandteil der Auktion. 

 

Eine Montageanleitung für das Spielgerät liegt vor und wird gerne zur Verfügung gestellt. Den Zuschlag erhält der Höchstbietende. Nach Ablauf der Frist wird dieser informiert. Der Ersteiger / die Ersteigerin ist selbst dafür zuständig das Spielgerät abzubauen. Der Abbau hat innerhalb von einem Monat nach Zahlungseingang zu erfolgen und ist terminlich mit der Stadt abzustimmen. 

 

Für die Organisation des ordnungsgemäßen Abbaus, Verladung und Abtransports ist der Ersteiger / die Ersteigerin verantwortlich. Ein Versand ist nicht möglich! Der Ersteiger / die Ersteigerin hat den Gebotsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Zuschlages zu entrichten. Nach Ablauf der Abholfrist wird dem Erwerber eine Gebühr von 20,-€ je angefangenem Kalendertag berechnet.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Max-Bruch-Str. 100
Adresszusatz:
Hinter Hausnummern 8-18
PLZ / Ort:
42499 Hückeswagen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Stefanie Heymann
Telefon: 0219288311
E-Mail: stefanie.heymann@hueckeswagen.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 20,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Do., 05.06.2025 - 17:00 Uhr
Auktion endete:
So., 15.06.2025 - 17:05 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).