14.09.2025 21:58:45
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 922010

1 So.KFZ Feuerwehr BMW X 1


Auktionsende:
Mo., 13.10.2025 - 08:26 Uhr
verbleibende Zeit:
28 Tage 10 Std. 27 Min.
4.498,00 EUR
17 Gebote | 2270 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 4.548,00 EUR
Anbieter:
Gemeinde Kreuzau (2 weitere Auktionen)
Ort:
52372 Kreuzau
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 So.KFZ Feuerwehr BMW X 1

Typ / Bezeichnung:

  • Hersteller: BMW
  • Type: X1
  • Erstzulassung: 16.10.2012
  • Fg.Nr: WBAVP71050VW20433
  • KM Stand: 118180
  • Diesel, 1995cm³
  • 105kw/140PS
  • X-Drive (Allrad)
  • Automatik
  • Diesel
  • AU/HU bis 11.2026

 

1. Hand Kommunalfahrzeug Sonder KFZ Feuerwehr. Das Fahrzeug war bis 01/2026 im Dienst der Feuerwehr Kreuzau eingesetzt.

Fahrzeug ist doppelbereift, 2 x Satz Winterreifen, 1x auf Alufelgen, 1x auf Stahlfelgen

Reifen Vorderachse sind abgefahren

Externe Einspeisung 230V, mit verbautem Batterieladegerät

Farbe Schwarz, teilweise Foliert

Unfallfahrzeug, jedoch in Fachwerkstätten instandgesetzt

Wartungen immer durchgeführt in Fachwerkstätten

Fahrzeug ist abgemeldet aber generell Funktionsfähig und Verkehrssicher.

 

Mängel:

Letzter Service, Letzte Wartung, 15.07.2024 Bremsflüssigkeitswechsel nun fällig

Kopfstützen Sitzbank hinten Links und Rechts fehlen

Kratzer hinten Rechts Seitenwand

Diverse Löcher, Kratzer, Beschädigungen am Armaturenbrett durch Sondereinbauten

Türverkleidung Vorne rechts Ablagefach vorne ausgebrochen

Aufgrund der Standzeit ist die Fahrzeugbatterie leer.

 

Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert.

Der BOS-Funk ist ausgebaut. Die Sondersignalanlage ist funktionsbereit.

Es ist in diesem Zustand nur Aufgabenträger im Brand- und und Katastrophenschutz zulassungsfähig. Für eine private oder gewerbliche Verwendung ist ein Rückbau der vorhandenen Rundumkennleuchten (blau) mit anschließender Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis erforderlich. Weiterhin ist die Beschriftung inkl. Wappen der Gemeinde Kreuzau auf eigene Kosten zu entfernen, bevor das Fahrzeug nach Überführung erstmalig genutzt wird.

 

Eine Besichtigung des Fahrzeuges wird vor Angebotsabgabe nach Terminvereinbarung empfohlen. Für Terminabsprachen zwecks Besichtigung stehen Ihnen die beiden genannten Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Der Zahlungseingang muss vor der Abholung erfolgt sein.

 

Aus rechtlichen Gründen kann beim Verladen keine Unterstützung geleistet werden. Für die Beladung und die Befestigung der Geräte/Fahrzeuge ist selbst Sorge zu tragen. Der Ersteigerer hat die Abholung und die Beladung sowie die Ladungssicherung auf eigene Kosten und Gefahr zu organisieren, zu veranlassen und durchzuführen. Der Ersteigerungsgegenstand ist innerhalb 14 Tage nach Auktionsende abzuholen. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache möglich; danach fallen Standgebühren in Höhe von 10,00 Euro pro Tag an.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Urbanusstr. 7
PLZ / Ort:
52372 Kreuzau
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Fr., 12.09.2025 - 08:26 Uhr
Auktion endet:
Mo., 13.10.2025 - 08:26 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).