08.11.2025 18:47:33
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 929921

1 Schwimmbad-Rutsche Edelstahl Hersteller Roigk


Auktionsende:
So., 16.11.2025 - 16:00 Uhr
verbleibende Zeit:
7 Tage 21 Std. 12 Min.
410,00 EUR
9 Gebote | 845 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 420,00 EUR
Anbieter:
Gemeinde Hohenthann (1 weitere Auktion)
Ort:
84098 Hohenthann
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Schwimmbad-Rutsche Edelstahl Hersteller Roigk

Angeboten wird eine alte Edelstahl-Rutsche.

Rutsche wurde 1996 gekauft und war bisher im öffentlichen Freibad im Einsatz. 

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Rutsche ersetzt und nicht mehr benötigt.

 

Merkmale:

  • komplett aus Edelstahl
  • Plattformhöhe 1,8 m 
  • Rutschmuldenlänge ca. 4,5 m
  • Rutsche ist in gutem Zustand, dem Alter bedingt aber leichter Flugrost
  • Schweißnaht oben bei Sitznaht wurde bereits einmal repariert ist aber jetzt einwandfrei
  • ansonsten keine Mängel
  • Rutsche besitzt Wasseranschluss
  • Gewicht nicht bekannt

 

Sollte die Rutsche weiterhin für den Einsatz in einem öffentlichen Bad betrieben werden, müssen folgende Dinge laut einem aktuellen TÜV-Gutachten umgesetzt werden: 

 

Bei der Rutsche handelt es sich um eine Edelstahlrutsche Typ 1.2 nach DIN EN 1069 des Herstellers Roigk aus dem Jahr 1996.

Generell lässt sich feststellen, dass die Rutsche in gutem Zustand ist. Risse im Edelstahl wurden bereits saniert. Neue Risse waren nicht feststellbar. Die Hohlprofile der Treppenleiter weißen keine plastischen Verformungen durch inneren Eisdruck im Winter auf.

Da sich die zugrundeliegende Norm im Lauf der Zeit geändert hat, gibt es einige Punkte, bei denen Ihre Rutsche nicht mehr dem aktuellen Normstand entspricht. Da die im Folgenden aufgeführten Punkte eine klare Verbesserung der Sicherheit Ihrer Rutsche bedeuten, würde ich hier nicht die rechtlich sehr aufwändige Diskussion zum Thema „Bestandsschutz“ führen (fast unmöglich, weil 1996 keine Abnahmeprüfung erfolgte) und diese Punkte umsetzen.

  1. Der Geländerholm ist mit Durchmesser 25mm kleiner als das Maß der DIN EN 1069 mit Durchmesser 35mm. Der Geländerholm ist nach den Vorgaben der DIN EN 1069 zu erneuern. 
  2. Der lichte Abstand des Geländerholmes von 80 mm zur Vorderkante der Stufen muss 120mm betragen. Der Geländerholm ist nach den Vorgaben der DIN EN 1069 zu erneuern. 
  3. Der lichte Abstand der einzelnen Stäbe am oberen Podest der Rutsche ist größer als 110 mm. Daher sind zusätzliche Stäbe anzubringen, um den Abstand < 110 mm zu halten.
  4. Die obere Plattform muss mit einem auch bei Nässe rutschhemmenden Belag, z.B. geeignete Gummimatte, ausgestattet werden.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Rathausplatz 1
Adresszusatz:
alte Raiffeisen
PLZ / Ort:
84098 Hohenthann
Bundesland:
Bayern
Ansprechpartner:
Martin Hämmerl
Telefon: 015116135141
E-Mail: bauhof@hohenthann.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Ja
Auktion startete:
Do., 30.10.2025 - 16:00 Uhr
Auktion endet:
So., 16.11.2025 - 16:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Umsatzsteuer ist im Gebotspreis enthalten und wird auf einer Rechnung ausgewiesen.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).