02.08.2025 09:42:00
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Die Zollverwaltung nutzt ausschließlich die Domains "bund.de", "zoll.de", "zoll-portal.de" und "zoll-auktion.de" (weitere Informationen)

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 914304 / Charge: 709/138

1 Schneepflug Beilhack, Typ PV 27-4, Unfallschaden - defekt


Auktionsende:
Mo., 11.08.2025 - 09:00 Uhr
verbleibende Zeit:
8 Tage 23 Std. 18 Min.
500,00 EUR
0 Gebote | 735 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 500,00 EUR
Anbieter:
Technische Betriebe Remscheid (22 weitere Auktionen)
Ort:
42853 Remscheid
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Schneepflug Beilhack, Typ PV 27-4, Unfallschaden - defekt

Gegenstand der Auktion ist der im Text beschriebene Schneepflug. Andere Fahrzeuge, Geräte & Gegenstände, die auf den Fotos zu sehen sind, gehören nicht zur Auktion!

 

Der Schneepflug stammt aus erster Hand und wurde im kommunalen Winterdienst. Der Schneepflug wird aufgrund einer Ersatzbeschaffung veräußert. Die Pflugbeschreibung erfolgt aufgrund äußerer Inaugenscheinnahme bzw. an Hand der Daten aus den Papieren.

Der Schneepflug lässt sich sowohl hoch & runter, sowie nach links und rechts steuern, ist aber Aufgrund eines Unfallschadens nur bedingt funktionsfähig.

Eckdaten:

 

Hersteller: Beilhack

Typ: PV 27-4

Bautyp: 1056986-9

Serien-Nr.: PV 27-4-65-1-016

Baujahr: 2011

Gewicht: 960 kg

Schneepflugbreite: 3.200 mm

Schneepflughöhe: 1.100 mm

Räumbreite: 2.700 mm

Schwerpunkt: ca. 750 mm

Scharsegmente: 4 Stk. Á 800 mm

Schürfleisten: 4 Stk., Stahlschürfleisten 150 x 20 mm

Zylinder: 2 Schwenkzylinder

Überfahrsicherung: Schwinglenker aus Vulkollan

 

Kurzbeschreibung:

 

Der wartungsarme und robuste PV-Pflug kann bei jeder Schneeart und bei jeder Straßenbeschaffenheit für eine optimale Schwarz- oder definierte Weißräumung eingesetzt werden. Durch gleich lange Scharen ist die Lagerhaltung von Schürfleisten wesentlich vereinfacht. Die bewährten Beilhack-Schwinglenker sind stoßhemmend, wartungsfreundlich und lärmmindernd. Sie sind tieftemperaturbeständig und schonen Fahrer und Fahrzeug vor Stößen und Schlägen beim Überfahren von Hindernissen. Sie bringen die einzelnen Scharen wirksam auf die Straße und passen den PV-Pflug an jede Straßenoberfläche an. Weniger Salz durch bessere Räumeigenschaften. Die Beilhack-Schwinglenker und das einstellbare Drehteil bewirken eine exakte Anpassung an jede Straßenoberfläche. Ein flacherer Schürfleistenanstellwinkel von 9° ermöglicht einen aggressiveren Räumeinsatz in schneereicheren Gebieten. Die Beilhack-Schnellwechselvorrich­tungen bieten Sicherheit beim schnellen Wechsel. Durch die Führungskrallen und Schwenkschrauben braucht das Einsatzpersonal nicht mehr unter bzw. zwischen Fahrzeug und Gerät zu hantieren. Gewichtsoptimiert bis ins Detail. Jedes einzelne Bauteil des Beilhack-Pfluges wurde unter den Aspekten der Langlebigkeit, Qualität und Gewichtsoptimierung konstruiert. Hierfür werden hochwertige Stähle verwendet und durch präzise Fertigungsverfahren verarbeitet. Das verwogene Gesamtgewicht des Pfluges wird auf dem Typenschild ausgewiesen. Sicherheit steht bei Beilhack an vorderster Stelle. Alle Beilhack-Geräte tragen das CE/GS Zeichen und die Prüfnummer der BAGUV. Sie entsprechen der TLG B 4 sowie u.a. den prEN 13021 und GUV 17.12.

 

Festgestellte wertbeeinflussende Faktoren:

 

· Unfallschaden durch massives Anfahren eines nicht sichtbaren, feststehenden Fremdkörpers

· Scharelemente im unteren Bereich gerissen (siehe Fotos)

· Scharelemente im mittleren und oberen Bereich verbogen

· Hydraulikschläuche überaltert / porös

· Beleuchtung teilweise ohne Funktion

· Rückstrahler defekt

· Gleitsohlen links und rechts stark abgenutzt

· Schneepflug weist dem Alter und Einsatz entsprechend starke Gebrauchsspuren, wie Lack- & Korrosionsschäden auf

· Es ist nur ein Ersatzteilbuch in digitaler Form vorhanden, leider keine Betriebsanleitung.

 

Sonstiges:

 

Es wird empfohlen, den Pflug vor Angebotsabgabe zu besichtigen (Terminabsprache).

 

Ansprechpartner:

Für technische Fragen und Besichtigungstermin

Werkstatt:

Tel.: 02191 / 16-2406 – Herr Ueberholz

Tel.: 02191 / 16-2318 – Herr Emde, Werkstattmeister

 

 

Nach Bestätigung des Zahlungseingangs muss das Fahrzeug innerhalb der Abholfrist von 14 Werktagen
(Montag bis Donnerstag von 8 - 14 und Freitag von 8 - 10 Uhr) abgeholt werden!

 

Auktionsabwicklung: Abholung nach Zahlungseingang.

 

Abholort: Nordstraße 48 ,42853 Remscheid

 

Für die Verladung und Ladungssicherung ist der Abholer zuständig!

Es kann keine Hilfe geleistet werden!

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Nordstr. 48
PLZ / Ort:
42853 Remscheid
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 20,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Fr., 25.07.2025 - 09:00 Uhr
Auktion endet:
Mo., 11.08.2025 - 09:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).