Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Schlammsauganhänger 13.000 Liter Leistikow
- Auktionsende:
- Di., 16.12.2025 - 10:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 24 Tage 12 Std. 49 Min.
- Anbieter:
- Abwasserzweckverband Sude-Schaale (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 19246 Zarrentin am Schaalsee
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Gegenstandsbeschreibung
Aufbauhersteller: Leistikow
Anhängeraufbau: S12 AH
Seriennummer: 1571
Baujahr 2011
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WFDFLT21801001752
Leergewicht: 5200 kg
zul. Gesamtmasse: 18000 kg
Behältervolumen: 13.000 l
Erstzulassung: 11.08.2011
letzte Untersuchung:
Sicherheitsprüfung: 15.03.2024
Hauptuntersuchung: 23.10.2024
Ausstattung Fahrgestell
SAF Achsen mit Scheibenbremsen, Luftfederung mit Hebe-/Senkeinrichtung, ABS/EBS, Radabdeckung
Kunststoff, Seitenanfahrschutz, Mehrkammerrückleuchten mit Gitter, Duomatic Anschluß (Druckluft),
Unterfahrschutz hinten.
Hersteller: Fliegl
Länge: 9300 mm
Breite: 2500 mm
Ausstattung Fäkalientank
Behältervolumen 13m³, Stahlbehälter mit einer Schwellwand, Heckdeckel aufklappbar, Füllstandanzeige
mechanisch, Tropfblech aus Aluminium, 1x 4" (Schieber) Anschluss vorne, 4" (Schieber) Belüftung mit Ventil
(Ball), 2x 4" Auslaufschieber hinten, Schlauchkasten links und rechts.
- zylindrischer Stahlbehälter
- Material S235 JRG2
- Durchmesser 1600 mm
- seitlich voll öffnende Bodenklappe mit manueller Verriegelung
- Halterung für Vorlegekeil
- Schlauchwanne rechts und links für Saugschläuche
Allgemeine Aufbaubeschreibung
Anhängeraufbauten dienen in der Kanalreinigung dem Aufnehmen und Transportieren von nicht brennbaren Flüssigkeiten und Schlämmen aus Gruben und Kanälen.
Der Aufbau besteht aus einem zylindrischen Stahlbehälter der mit einem Anhängerfahrgestell fest verbunden ist. Die Entleerung des Behälters erfolgt ausschließlich durch den Saug- und Entleerungsstutzen am Heck. Je nach Konsistenz kann die Entleerung durch einfaches Ablaufen lassen oder durch Überdruck im Behälter erfolgen. Als Inspektions- und Reinigungsöffnungen dienen der Klappverschluss am Behälterboden und das Mannloch vorne am Behälter oder die Bodenklappe.
Durch Anschluss einer geeigneten Fremdanlage (z.B. das Zugfahrzeug) wird im Behälter ein Unterdruck erzeugt, der den Behälter durch den Saugschlauch mit Sauggut befüllt. Alternativ hierzu kann das Sauggut auch durch Überdruck von einem anderen Fahrzeug in den Behälter befördert werden. Dies darf jedoch ausschließlich durch den Sauganschluss am Behälterboden erfolgen! Der Behälter darf niemals über die Evakuierungsleitung am Behälterscheitel befüllt werden!
Die Evakuierungsleitung auf dem Behälterscheitel ist mit einer Übersaugsicherung in Form eines Kugelschwimmerventils versehen, welche verhindert, dass Sauggut aus dem Behälter in den Anhängersauganschluss des Zugfahrzeugs gelangt. Beim Erreichen des max. Füllstandes im Behälter wird der Saugprozess automatisch unterbrochen. Am Schauglas bzw. an der Füllstandsanzeige sollte man trotzdem den Füllstand ständig beobachten, mitunter setzen Tenside oder Feststoffe (Holz, Kunststoff usw.) diese Sicherheitseinrichtung außer Betrieb. Gefahr des Übersaugens!
Der Anhänger wurde im Juni 2025 aufgrund einer Ersatzbeschaffung außer Betrieb genommen und ist dem Alter entsprechend weiterhin funktionsfähig.
Wir empfehlen jedem Bieter, sich den Anhänger vor Gebotsabgabe vor Ort anzugucken.
Abholung per Tieflader/Anhänger empfohlen.
vorhandene Unterlagen
- Prüfbuch
- Bedienungsanleitung Aufbau
- Bedienungsanleitung Fahrgestell
Es liegt ein Bewertungsgutachten vor.
Besichtigungen sind nur nach vorheriger Terminabsprache in der Zeit von Mo. - Do. 10:00 - 15:00 möglich!
Zustandsbeschreibung:
- Rahmen, Hilfsrahmen, tragende Teile starker Rostbefall
- Verschleißteile und bewegliche Teile verschlissen
- Bremswirkung (Feststellbremse) Blockiergrenze erreicht
- Reifen Profiltiefe: 8 mm
- Behälter entleert
Eine Übergabe der Ware erfolgt erst nach Eingang der Zahlung.
Aus rechtlichen Gründen kann beim Verladen/Abholen keine Unterstützung geleistet werden. Für die Beladung und Befestigung ist selbst Sorge zu tragen.
Der Erwerber hat die Abholung, die Beladung sowie die Ladungssicherung auf eigene Kosten und Gefahr zu organisieren, zu veranlassen und durchzuführen.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Schaalmühle 6
- Adresszusatz:
- Kläranlage Zarrentin
- PLZ / Ort:
- 19246 Zarrentin am Schaalsee
- Bundesland:
- Mecklenburg-Vorpommern
- Ansprechpartner:
- Thomas Wirth
Telefon: 038852/621-37
E-Mail: thomas.wirth@wbv-sude-schaale.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 21.11.2025 - 10:00 Uhr
- Auktion endet:
- Di., 16.12.2025 - 10:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).













