Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Satz Hydraulisches Rettungsgerät LUKAS -defekt
- Auktionsende:
- Fr., 06.06.2025 - 09:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 19 Tage 4 Std. 27 Min.
- Anbieter:
- Magistrat der Stadt Borken
- Ort:
- 34582 Borken (Hessen)
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Der Rettungssatz besteht aus folgenden Komponenten:
LUKAS-Motorpumpenaggregat P 640 TE-HR Trimo
Baujahr: 2006
Ser.No.: 00091771
Letzte Prüfung: 2023
mit Elektromotor, zweistufig, im DIN-Rahmen, zum Anschluss und gleichzeitigen Betrieb von 3 Geräten, mit 3 komplett montierten Schlauchhaspeln mit je 2 x 20m Hydraulik-Schlauchpaaren mit STREAMLINE-Kupplungen, Betriebsdruck 700 bar
Maße: (LxBxH): 772 x 605 x 485 mm
Schneidegerät LUKAS SP 511
Baujahr: 2006
Letzte Prüfung: 2023
Tausch Schlauchanschluss: 01/2023
Spreizer LUKAS LSP 60 EN Typ SP 45
Baujahr: 2006
Letzte Prüfung: 2023
Tausch Schlauchanschluss: 01/2023
Das Rettungsgerät war bis August 2024 im Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Borken (Hessen).
Zustand:
Das Gerät hat einen Defekt an der Steuerungsplatine und wurde deshalb aus dem Einsatzdienst ausgesondert.
Um die Einsatzfähigkeit herzustellen sind neue bzw. geprüfte Hydraulikschläuche notwendig.
Die Geräte werden ohne jegliche Gewährleistungsansprüche versteigert.
Die Geräte weisen oberflächliche Kratzer, Verschmutzungen und Abnutzungsspuren auf.
Es wird eine Besichtigung des LUKAS Gerätesatz vor Gebotsabgabe empfohlen.
Ein Besichtigungstermin kann telefonisch (siehe Ansprechpartner) oder per E-Mail vereinbart werden.
Prüfberichte und Beschreibungen können bei Interesse geliefert werden.
Alle Gegenstände, die sich außer dem Rettungsgerät noch auf den Fotos befinden, sind nicht Teil der Auktion.
Bezahlung und Abholung:
Das hydraulische Rettungsgerät kann erst nach Bezahlung des Höchstgebotes (Überweisung) und vorheriger Terminabsprache abgeholt werden. Der Ersteigerer hat das Gerät spätestens 20 Tage nach Ende der Auktion abzuholen. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache möglich. Es werden ab dem 21. Tag vom Ersteigerer zu tragende Standgebühren in Höhe von 10,- € pro Tag berechnet.
Der Ersteigerer ist für die Organisation des Transportes und die damit entstehenden Kosten verantwortlich. Hilfe beim Verladen des Geräts kann aus versicherungstechnischen Gründen nicht gewährt werden.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Oberdorfring 14
- PLZ / Ort:
- 34582 Borken (Hessen)
- Bundesland:
- Hessen
- Ansprechpartner:
- Stefan Jäger
Telefon: 05682808126
E-Mail: stefanjaeger@borken-hessen.de - Stephan Wassmuth
Telefon: 05682808120
E-Mail: stephanwassmuth@borken-hessen.de
- Stefan Jäger
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Fr., 16.05.2025 - 09:00 Uhr
- Auktion endet:
- Fr., 06.06.2025 - 09:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).