16.07.2025 08:58:28
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Die Zollverwaltung nutzt ausschließlich die Domains "bund.de", "zoll.de", "zoll-portal.de" und "zoll-auktion.de"
Betrugswarnung vom 1. Juli 2025 - aktuelle Domains von Fake-Shops und Spam-E-Mails

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 900492

1 SCHMIDT Leitpfostenwaschgerät Typ RPS-H


Auktionsende:
Mi., 21.05.2025 - 09:03 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
525,05 EUR
14 Gebote | 772 mal angesehen
Anbieter:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Ort:
49828 Neuenhaus
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 SCHMIDT Leitpfostenwaschgerät Typ RPS-H

Versteigert wird ein Leitpfostenwaschgerät Typ RPS-H des Herstellers SCHMIDT Winterdienst- und Kommunaltechnik GmbH, jetzt Aebi Schmidt Holding AG.

 

Technische Daten:

Leitpfostenwaschgerät TYP RPS-H

Ident-Nr.: 195671-3

Fabrik-Nr.: RPS-H-50-1-002

Listennummer: 190709-6

Baujahr: 1997

Gewicht: 220 kg

Spannung: 12/24 Volt

Bedienelement vorhanden

Abstellvorrichtung vorhanden

Adapterplatte für Multicar vorhanden

Unterlagen bzw. Dokumente wie Betriebsanleitung, Ersatzteilliste und EG-Konformitätserklärungen sind Vorhanden.

Das Leitpfostenwaschgerät ist funktionsfähig und kann weiterbetrieben werden.

Mängel:

Dellen, Lackschäden, Kratzer und Korrosionsansätze am Gerät vorhanden.

Auktionsabwicklung:

Es wird angeraten das Anbaugerät vor Gebotsabgabe zu besichtigen.

Besichtigungs- und Abholungstermin sind vorab telefonisch zu vereinbaren. Ansprechpartner vor Ort für Besichtigung und Abholung ist Herr Onste (Tel: 05941/6100).

 

Mit Abgabe seines Gebots verpflichtet sich der Höchstbietende sein Gebot innerhalb von 10 Tagen auf das Konto der Kreiskasse zu überweisen.

Mit Abgabe seines Gebots verpflichtet sich der Höchstbietende den ersteigerten Gegenstand innerhalb von 3 Wochen nach Zuschlagserteilung abzuholen.

 

Sollte der Artikel verladen werden müssen, erfolgt die Herausgabe nur, sofern ein geeignetes Transportfahrzeug mit ausreichend Sicherungsmaterial mitgeführt wird.

Für die Organisation von erforderlicher Verladetechnik ist der Bieter verantwortlich. Das Verladen, die Ladungssicherung sowie der Transport ist Sache des neuen Eigentümers. Vor Ort wird aus versicherungstechnischen Gründen keine Verladehilfe geleistet. Der Abholer bestätigt mit seiner Unterschrift, dass er mit den gültigen Rechtsvorschriften zur Sicherung von Ladung und Transportgütern vertraut ist.

 

Alle evtl. auf den Bildern, außer dem Versteigerungsgegenstand, erkennbaren Gegenständen sind nicht Bestandteil der Versteigerung.

Das Anbaugerät wurde nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben und wird ohne Wertgutachten angeboten.

 

Sie erreichen uns unter folgender Nummer 05941-6100:

Montag-Donnerstag:

07:30 – 15:30 Uhr

Freitag:

07:30 – 11:30 Uhr

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Industriestr. 13
Adresszusatz:
Kreisstraßenmeisterei
PLZ / Ort:
49828 Neuenhaus
Bundesland:
Niedersachsen
Ansprechpartner:
Frank Völker
Telefon: 05941-6100
E-Mail: frank.voelker@grafschaft.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Di., 06.05.2025 - 09:00 Uhr
Auktion endete:
Mi., 21.05.2025 - 09:03 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).