03.10.2025 02:55:52
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 924455

1 Reichsbanknote Einhundert Mark


Auktionsende:
Do., 09.10.2025 - 12:01 Uhr
verbleibende Zeit:
6 Tage 9 Std. 5 Min.
20,00 EUR
4 Gebote | 249 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 21,00 EUR
Anbieter:
Stadt Dessau-Roßlau (10 weitere Auktionen)
Ort:
06844 Dessau-Roßlau
Abholung:
Ja
Versand:
Deutschland (4,00 EUR)
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Reichsbanknote Einhundert Mark

Reichsbanknote 100 Reichsmark 21.04.1910

 

Beschriftung Vorderseite: 
Reichsbanknote.
Ein Hundert Mark
zahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin ohne Legitimations- prüfung dem Einlieferer dieser Banknote.
100 100
Berlin, den 10. September 1909.
Reichsbankdirektorium
HUNDERT 100 HUNDERT
Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht, oder nach-
gemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr
bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren bestraft.

 

Rückseite

Germania sitzt unter einer Eiche, im Hintergrund die Kaiserliche Flotte.

 

Wasserzeichen

Kopf von Wilhelm I.

 

Zustand: stark gebraucht, Geldschein verfärbt und geknittert

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Zerbster Str. 4
Adresszusatz:
R 181
PLZ / Ort:
06844 Dessau-Roßlau
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Ansprechpartner:
Vollstreckungsbeamter Radtke
Telefon: 0340 204 2522
E-Mail: radtke@dessau-rosslau.de
Abholung:
Ja
Versand:
Deutschland (4,00 EUR)
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Do., 25.09.2025 - 12:01 Uhr
Auktion endet:
Do., 09.10.2025 - 12:01 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Pfandsache
Verbraucher­hinweis:
Es gelten keine Verbraucher­schutz­bestimmungen nach dem BGB.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).