Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 ROBUR LO So KFz Feuerwehrfz
- Auktionsende:
- Mi., 17.09.2025 - 13:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 11 Tage 14 Std. 51 Min.
- Anbieter:
- Gemeindeverwaltung Großpostwitz-Obergurig
- Ort:
- 02692 Großpostwitz/O.L.
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
ROBUR LO 2002 SO.KFz Feuerwehrfahrzeug
Bei dem angebotenen ROBUR handelt es sich um ein Fahrzeug aus ehemaligen NVA- Beständen welches seit April 2000 im Besitz der Gemeinde ist. Nach Anschaffung wurde er von den Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr um- / überlackiert, mit den notwendigen Anbauten und Sondersignalen (Blaulicht, Martinshorn, Funk) ausgerüstet und bis Juni 2025 als Einsatz- und Transportfahrzeug genutzt.
Seit Juni 2025 wird das Fahrzeug nicht mehr durch die Feuerwehr genutz und ist in einer Halle des Gemeindebauhofes untergestellt. Zu Auktionsbeginn ist der ROBUR für den Straßenberkehr noch zugelassen, wird bis Auktionsende abgemeldet.
Fahrzeugdaten:
Erstzulassung 01.07.1980
Laufleistung 12945 km
Tachostand aktuell 728km (Tachowechsel 08/2018, nachweisbar mit Fahrtenbuch)
Luftgekühlter 4 Takt Otto- Motor ( Benzin- Vergaser) mit 3345ccm Hubraum
Leistung 55kw bei 2800U/min
Techn. Zul. Gesamtmasse 5500kg
Anhängelast 2100 kg gebremst
HU/ AU noch gültig bis 09/2025
Ausrüstung:
Allrad (zuschaltbar)
Restteile der Blaulichtanlage
Separat zuschaltbare Scheinwerfer hinten
Seilwinde (nach vorn und hinten nutzbar)
Zusatzheizung laut Beschreibung ( Funktion ungeprüft)
Das Fahrzeug ist fahrbereit und einsatzfähig, hat jedoch dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren ( Kratzer, Dellen, Lackschäden, etc) jedoch wenig Rost.
Die Reifen zeigen altersbedingt, beginnende Rissbildung (sind noch aus DDR-Zeiten).
Die Sondersignale ( Blaulicht und Martinshorn) wurden teilweise zurückgerüstet und daher sind diverse Löcher in der Karosserie der Fahrzeugkabine - vor allem im Dach.
Die Achsgetriebe sind ölfeucht mit beginnender Tropfenbildung.
Das Funkgerät ist komplett ausgebaut.
Die Sondersignalanlage ist nur für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zulässig und daher zur Abholung des Fahrzeuges außer Betrieb zu setzen und unkenntlich zu machen. Bei Privaterwerb verpflichtet sich der Ersteigerer sämtliche Hoheitszeichen, Schriftzüge sowie die Sondersignale vom Fahrzeug zu entfernen.
Die Besichtigung erfolgt in Absprache mit einem unserer Ansprechpartner.
Das Fahrzeug muss spätestens 14 Tage nach Ende der Auktion abgeholt werden.
Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich.
Die Abholung ist durch den neuen Eigentümer eigenverantwortlich zu organisieren und durchzuführen.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Bahnhofstr. 2
- PLZ / Ort:
- 02692 Großpostwitz/O.L.
- Bundesland:
- Sachsen
- Ansprechpartner:
- Thomas Janda
Telefon: 01735983802
E-Mail: thomas.janda@grosspostwitz.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Mi., 03.09.2025 - 13:00 Uhr
- Auktion endet:
- Mi., 17.09.2025 - 13:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).