Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Rüstwagen Unimog 1300 L (RW1), Daimler-Benz/Wackenhut
- Auktionsende:
- Mi., 24.09.2025 - 10:59 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 17 Tage 11 Std. 20 Min.
- Anbieter:
- Berufsfeuerwehr Köln - Abteilung Verwaltung 370/12 (7 weitere Auktionen)
- Ort:
- 50679 Köln
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Erstzulassung: 02.12.1988
Farbe: Feuerrot
Fz.-Identifikations-Nummer: WDB4351151W142745
Aufbauart: Kasten geschlossen
Motorart: Dieselmotor 6 Zyl.
Leistung/Hubraum: 100 kW/5917 ccm
Nächste HU: 12/2023 (abgelaufen)
Technische Daten:
Fahrzeugart: so. Kfz Feuerwehrfz.
Hersteller/KBA-Nr. 0709/720
Anzahl Türen: 2
Anzahl Sitze: 3
Abgasklassen: nicht bekannt / 088
Feinstaubplakette: keine
Zulässiges Gesamtgewicht: 7490 kg
Leergewicht: 5900 kg
Radstand: 3250 mm
Maße über alles: 5540 x 2430 x 2870
Gesamtfahrstrecke (abgelesen): 079093 km
Gesamtfahrstrecke (angegeben + geschätzt): ca. 95000 km (Tachoersatz bei ca 72000km)
Art des Lackaufbaues: Uni (1-Schicht)
Anzahl der Vorhalter: 1
Letzte Umschreibung: 19.12.2023
Nächste SP: abgelaufen
Bereifung 1. Achse 12.5R20 132S 10,0 mm / 10,0 mm Continental
2. Achse 12.5R20 132S 10,0 mm / 10,0 mm Continental Reserve: fehlt
Bereifungszustand: verkehrssicher
Mitbewertete Ausstattung:
Motor 5917 ccm mit 100kW Variante:MO 0117; Getriebe 8-Gang manuell hydraulisch unterstützend (8 Vor.- 4 Rück.), Lackierung RAL 9010, Scheibenwischer SWF, Leuchten Hella, Anhängerkupplung vorne und hinten, Seilwindehalteung mit Seilwinde Werner A50. 1H1H0 0013, Kastenaufbau nach DIN 14 555 (RW1) Gebr. Wackenhut Fabr.-Nr.:5 87 690 73 Baujahr 1987, Auspuffrohr seitlich links für Feuerwehrfahrzeuge, Steckdose für Fremdstart, Scheinwerfer asymmetrisch - 24V Halogen f. Rechtsverkehr, Drehstabstabilisator f. Vorder.- Hinterachse, Drehzahlmesser, Rückfahrscheinwerfer, Achsantriebsübersetzung Vorder.- Hinterachse Code A10/A11, Rundumleuchte vorne mit Schutzvorrichtung, Sondersignalanlage Druckluftbetrieben Fiamm Preßlufthorn, Batteriekasten mit ausziehbaren Schlitten, Notlöseeinrichtung im Federspeicherzylinder, Steckdose f. Arbeitsstellenscheinwerfer Code E85, Batteriehauptschalter, Vierradfeststellbremse, Motorbremse, Luftpresser Wabco, Luftrockner beheizt, Zweileitungs - Anhängerbremse, Zweikreisbremsanlage, Windschutzscheibe Verbundglas, Beifahrerdoppelsitz, Elektrische Anlage 24V, Zweite Sonnenblende, Halterung f. Arbeitsscheinwerfer vorne, Fahrerschwingsitz, Zusatzheizung, Motorstarter Watfähig, Achsübersetzung schnell, Kupplungskopf vorne zum Luftnachfüllen, Ladesteckdose am Fahrerhaus, Krafthydraulik 1Zellig, Lichtmaschine verstärkt (28V/100A), Anhängerkupplung hinten selbsttätig Ringfeder, Abschleppvorrichtung vorne und hinten (Schäckel), Frontblitzer Hänsch Typ40, Relling an Aufbau, Warnmarkierungsfolierung, Befestigungsvorrichtungen entsprechend der urspr. Beladung (nach DIN 14 555),
Zustandsbeschreibung / Wertbeeinflussende Faktoren:
Reserverad mit Halterung demontiert / fehlt; - Drehknopf mit Schließzylinder Handschuhfach ausgebrochen; - Lackierung teilweise ausgekreidet / matt, - Dachoberfläche erheblich verunreinigt, - Heckleiter für Dachbegehung demontiert / fehlt, - Deformierung rechter Vorderkotflügel, - Fahrersitzkissenbezug farblich abweichend (schwarz/braun), - Fahrersitz in der Befestigung lose / defekt, - Himmelbezug linkseitig fehlt, rechtsseitig abgelöst, - Dichtungen an sämtlichen Rolläden defekt oder fehlen, - Seitenblinker rechts gerissen, - Schließung Heckwandklappe (Stauraum f. Stromaggregrat) defekt, - Korrosion am gesamten Aufbau, - erhebliche Korrosion Querträger Aufbau vorne unten, - Korrosion an Heckwand - Aufnahme Heckklapptritt deformiert und teilweise verklemmt (lässt sich nicht vollumfänglich mehr öffnen), - HU abgelaufen, - Standheizung ohne Funktion, - Schlüssel Motorhaubenentriegelung fehlt, - Seilwinde fehlende Prüfung, Verbindungsgestänge Bedienteil abgelöst, Funktion wurde nicht geprüft, - Fußtritt linksseitig korrisionsgeschwächt (Durchrostung), - Fahrwerk mit Achsteilen korrodiert, - unsachgemäße Reparatur an der Stirnwand (Riffelblech aufgenietet), - Flüssigkeitsverlust, - Typischer Abgasgeruch und Rauchentwicklung
Bewertungsrelevante wichtige Hinweise:
Fahrzeug ohne feuerwehrtechnische Beladung ud ohne BOS-Funkanlage. Das Fahrzeug ist fahrfähig, jedoch nicht verkehrssicher. Es wird empfohlen, es mit einem geeigneten Transportmittel abzuholen.
Der Erwerber verpflichtet sich, sämtliche Hoheitszeichen und Schriftzüge vom Fahrzeug zu entfernen. Eine Zulassung für gewerbliche oder private Zwecke ist erst nach Rückbau der Sondersignalanlage möglich.
Versteigert wird nur das beschriebene Fahrzeug. Alle anderen auf den Bildern abgebildeten Gegenstände sind von der Versteigerung ausgeschlossen.
Eine Besichtigung ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Rückfragen zur Beschaffenheit des Fahrzeuges können an Herrn Andreas Krain unter Rufnummer 0221-9748-21227 gestellt werden.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Gummersbacher Str. 33
- PLZ / Ort:
- 50679 Köln
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Andreas Krain
Telefon: 0221-9748-21227
E-Mail: andreas.krain@stadt-koeln.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Do., 04.09.2025 - 10:59 Uhr
- Auktion endet:
- Mi., 24.09.2025 - 10:59 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).