10.09.2025 22:38:25
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Wartungsarbeiten am 11.09.2025 (weitere Informationen)

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 919375 / Charge: BRUNSWIK

1 Minor 34 MPW des Herstellers SARINS Båtar Oy Ab


Auktionsende:
So., 05.10.2025 - 19:30 Uhr
verbleibende Zeit:
24 Tage 20 Std. 51 Min.
26.000,00 EUR
1 Gebot | 4923 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 26.100,00 EUR
Anbieter:
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein Landespolizeiamt - SG 142
Ort:
24105 Kiel
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Minor 34 MPW des Herstellers SARINS Båtar Oy Ab

Ein ausgesondertes Streifenboot der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein. Das Boot ist grundsätzlich funktionstüchtig (in Betrieb bis zum 21.08.2025).

 

Bootstyp: Minor 34 MPW

Hersteller: SARINS Båtar Oy Ab

Baujahr: 08/2007

Rumpfmaterial: GfK

Länge: 10,40 m

Breite: 3,40 m

Tiefgang: 1,10 m

Verdrängung: ca. 8 to

Maschinen: 2 x Yanmar 6LYA-STP, 213 kW max./3100 1/min

Bb.-Nr.: 57032

Stb.-Nr.: 57034

Betriebsstunden: Bb. 10.311 h; Stb. 10.234 h (abgelesen am 27.06.2025)

Antrieb: ZF-Getriebe ZF280-1, 1,214:1, seewassergekühlte Versatzgetriebe, Welle, 4-Blatt-Propeller 21x26x4

Treibstofftank: 1.200 l

Frischwassertank: 150 l

 

Hinweis(e):

1) Weitere technische Daten sowie die festgestellten Mängel sind im Wertgutachten des Bootes einzusehen. Das vollständige Wertgutachten kann bei Bedarf abgefordert werden (siehe Ansprechpartner).

2) Es wird empfohlen das Streifenboot vor Gebotsabgabe zu besichtigen. Weitere auf den Bildern sichtbare Gegenstände sind nicht Bestandteil dieser Versteigerung.

3) Die Sondersignalanlage sowie die polizeispezifischen Schriftzüge/Hoheitsabzeichen werden vor der Übergabe an den Erwerber noch entfernt.

 

Auszug aus dem Wertgutachten:

3.1 Allgemeinzustand

Das besichtigte Boot zeigt deutliche Spuren des täglichen, professionellen Polizeieinsatzes über die letzten knapp 19 Jahre. Das Boot wurde augenscheinlich stark beansprucht. 

 

3.2 Beschreibung

3.2.1 Außen

- Freibord nachträglich lackiert

- reparierte Schäden in der Schanz Vorschiff Bb. und Stb (Auswechseln der Vorschiffsklampen), dadurch Schaumkern beschädigt, und mit Handluken verschlossener Reparaturbereich

- Gelcoat der Schanz im Vorschiffsbereich verblichen

- Spannungsrisse im Gelcoat des Aufbaus

- Sternförmige Belastungsrisse um die Reelingsstützen

- teilweise Abplatzungen im Antislip

- Treatmasterbelag im Cockpit teilweise erneuert, Schäden auf der Badeplattform

- An der Heckschanz im Cockpit Risse im Laminat am Übergang zum Cockpitboden

- Div. Schlagschäden und andere Schäden im Gelcoat des Aufbaus, teilweise bloßgelegtes Laminat

- Lewmar Ankerwinsch, elektrisch

 

3.2.2 Innen

- Standheizung Airtronic funktionsfähig

- Spuren von Wassereinbruch im Vorschiffsschott zum Ankerkasten

- Kratzer in den Holzteilen des Niederganges zum Vorschiff

- Türdichtungen der Schiebetüren fehlen teilweise oder sind defekt

- abgelöste, teilweise beschädigte Innenverkleidung im Deckshaus

- Pantry mit 2-Flammen-Gasherd, nicht in Betrieb. Letzte G 608-Fälligkeit 2009

- Wasserspuren im vorderen Aufbaubereich

- Naßzelle mit Fäkalien und Schmutzwassertanks

- beginnende Fäulnis im Holzschott Vorschiff

 

3.2.3 Navigation

- Furuno Bordfunk

- Motorola Funkgerät

- Pioneer Radio

- Furuno Doppler Speed Log D6-810, Nr.2924

- Furuno Echo Sounder FE-700

- JRC NWZ-4610 GPS

- Sailor RT5022 VHF DSC

- ComNav Voyager X3 AIS

- Simrad Autopilot, Display defekt

- Philippi Automatiklader ACE 12/40

- Cassen & Plath Kompass

Funktion der Geräte nicht geprüft

 

3.2.4 Maschinenraum

- Für die Maschinen existieren keine Nachweise über turnusmäßige Wartungen

- Reparaturen wurden nach Bedarf beauftragt

- Auflager der Maschinen korrodiert

- Maschinen mit Ölverlust, in den Bilgen steht Öl

- Abgasrohre undicht / Wasser in der Bilge

- Außenwandisolation im Maschinenraum weitgehend erodiert

- Risse in der Anlaminierung der Koker für die Ruderwellen

- Seafire Löschanlage

 

Kraftstoffart(en): GTL (Gas-to-Liquids), synthetischer Kraftstoff. Es kann aber auch herkömmlicher Dieselkraftstoff getankt werden.

An Bord befindlicher Restkraftstoff wird dem Erwerber ebenfalls mit übergeben. Hierbei handelt es sich um verzollten / versteuerten GTL-Kraftstoff. 

 

Abweichend von beiliegenden Wertgutachten ergeben sich folgende Änderungen an der Ausstattung der BRUNSWIK:

- Entgegen der Begutachtung wird noch das BOS-Digitalfunkgerät mit Zubehör entfernt/ausgebaut.

 

Zusätzlich wird mit an Bord gegeben:

- 1 x Lichtmaschine gebraucht und evtl. defekt

- 1 x Seewasserpumpe gebraucht und defekt

- 1 x Bedienungstableau

- 2 x Glühkerze für Heizung (neu und gebraucht)

- 1 x Impeller für Seekühlwasserpumpe

- 5 x Luftfilter gebraucht, aber gereinigt

- 2 x Lampeneinsatz für Suchscheinwerfer neu

- 1 x Handschaltung gebraucht und leicht defekt

- Div. Motorfundamente inkl. Fundamentschrauben

- 1 x Anlasser

- 1 x Satz Keilriemen

- 1 x Wasserpumpe

- 1 x Ölkühler gebraucht und defekt

 

Bieterbesichtigung:

Das Streifenboot kann nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden. Ein Besichtigungstermin kann per E-Mail bei Herrn von Elbe (siehe unter Ansprechpartner) angefragt werden.


Ansprechpartner:

- Herr Rixen (Vertragsfragen), E-Mail: beschaffungsstelle.kiel.lpa142­@polizei.landsh.de
- Herr von Elbe (Fragen technischer Art/Abforderung des Wertgutachtens/Anmeldung Besichtigungstermin), E-Mail: kiel.lpa42@polizei.landsh.de

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Arwed-Emminghaus-Weg 11
PLZ / Ort:
24105 Kiel
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Ansprechpartner:
von Elbe
Telefon: 0431/160-64200
E-Mail: kiel.lpa42@polizei.landsh.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 30,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
So., 07.09.2025 - 19:30 Uhr
Auktion endet:
So., 05.10.2025 - 19:30 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).