Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Merlo Teleskoplader P 34.10
- Auktionsende:
- Do., 12.06.2025 - 13:10 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 26 Tage 6 Std. 25 Min.
- Anbieter:
- Landkreis Celle - Kreisstraßenmeisterei
- Ort:
- 29331 Lachendorf
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Versteigert wird ein Teleskoplader des Herstellers MERLO vom Typ P 34.10 PLUS
Der Teleskoplader war im Einsatz für die Straßenmeisterei vom Landkreis Celle
Technische Daten:
Erstzulassung: 21.03.2014
Betriebsstunden: 3116 ( abgelesen )
HU: 08/2026
Deutz Motor TCD 2012 L04 2V
Leistung: 74,9 KW
Hubraum: 4038 cm³
Antrieb: Diesel
Zulässiges Gsamtgewicht: 10000 KG
Leermasse: 7700 KG
Mechanisches Getriebe mit 2 Übersetzungen
Geschwindigkeit: 40 km/h
Maße: Länge 4800 mm / Breite 2400 mm / Höhe 2750 mm
Bereifung vorne: 405/70-20 14PR
Bereifung hinten: 405/70-20 14PR
3 teiliger Teleskopmast mit 9 Meter Hubhöhe
2 Arbeitsscheinwerfer am Mast
Kabine mit Heizung und Luftgefederten Sitz
Mit 1 Satz Schlüssel
Arbeitskorb mit Bedienung
Mit Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
Zulassungspapiere sind vorhanden
Zustand:
Der Teleskoplader ist Funktionstüchtig.
Die Batterie ist erneuerungsbedürftig.
Der Teleskoplader hat mitunter starke Korrosion am gesamten Fahrzeug mit Durchrostungen am Batteriekasten.
Der Teleskoplader hat viele Lackschäden.
Ölverluste ( Undichtigkeiten ) an den Endantrieben.
Undichtigkeiten an den Lenkzylinder vorne und hinten
Die Hydraulikschläuche sind altersbedingt porös.
Der Kabineninnenraum ist stark abgenutzt und verunreinigt.
Die Bolzen und Buchsen sind altersbedingt ausgeschlagen
Das Fahrzeug befindet sich in einem nicht gereinigten Zustand.
Es wird empfohlen das Fahrzeug vor einer Angebotsabgabe zu besichtigen.
Auktionsabwicklung:
Die Fahrzeug hat der Nutzung entsprechende Gebrauchsspuren wie oben bei den nicht reparierten Vorschäden schon erwähnt.
Das Fahrzeug muss innerhalb von 14 Werktagen nach Bestätigung des Zahlungseinganges abgeholt werden.
Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Sollte das Fahrzeug nicht innerhalb der Frist abgeholt sein,
wird es nach den AGB der Zoll-Auktion neu versteigert und ggf. Schadensersatz eingefordert.
Ein Versand ist aufgrund des Gewichtes und Größe nicht möglich.
Eine Besichtigung der Geräte kann nach vorheriger Absprache bei der Kreisstraßenmeisterei in Lachendorf, Herrn Habermann, Tel. 05141 / 916-6644 erfolgen. Weitere Informationen können ebenfalls erfragt werden.
Besichtigungs- und Abholungstermin sind vorab telefonisch zu vereinbaren.
Ansprechpartner vor Ort für Besichtigung und Abholung ist Herr Habermann (Tel: 05141/916-6644)
Mit Abgabe seines Gebots verpflichtet sich der Höchstbietende sein Gebot innerhalb von 14 Tagen
nach Zuschlagserteilung auf das Konto der Kreiskasse des Landkreises Celle zu überweisen.
Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.
Mit der Abgabe seines Gebots verpflichtet sich der Höchstbietende den ersteigerten Gegenstand
innerhalb von 3 Wochen nach Zuschlagserteilung abzuholen. Nach Ablauf der Abholungsfrist fallen
vor Ort Standgebühren an.
Vor Ort wird aus versicherungstechnischen Gründen keine Verladehilfe geleistet.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Langer Balkenweg 8
- Adresszusatz:
- Kreisstrassenmeisterei Lachendorf
- PLZ / Ort:
- 29331 Lachendorf
- Bundesland:
- Niedersachsen
- Ansprechpartner:
- Heiner Habermann
Telefon: 051419166644
E-Mail: heiner.habermann@lkcelle.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Do., 15.05.2025 - 13:10 Uhr
- Auktion endet:
- Do., 12.06.2025 - 13:10 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).