Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Mercedes-Benz 810D, Löschgruppenfahrzeug 8/6
- Auktionsende:
- Fr., 14.11.2025 - 12:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 27 Tage 6 Std. 56 Min.
- Anbieter:
- Stadt Ettenheim -Abt.: Feuerwehr (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 77955 Ettenheim
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
1 Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6/ MB Vario)
Die Stadt Ettenheim gibt aus der Ortswehr Wallburg ein Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 mit Gruppenkabine ab, dass auf Grund einer Ersatzbeschaffung aus dem Dienst ausgesondert wurde.
Das Fahrzeug wird ohne Funktechnik und mit der unten beschriebenen Feuerwehrtechnischen Beladung versteigert.
Fahrzeugdaten:
FIN: WDB67031221N028940
Erstzulassung: 23.03.1990
Hubraum: 3972 cm³
Leistung: 100 KW
Kilometerstand: 20.498 km (Stand: 09.2025)
Betreibsstunden Pumpe: 238 Bh (Stand: 09.2025)
Kraftstoffart: Diesel
Motor: OM 364 Mercedes Benz
Getriebeart: 5 Gang Schaltgetriebe
Leergewicht: 4.710 kg
zul. Gesamtgewicht: 7.490 kg
Länge: 6650 mm
Breite: 2440 mm
Höhe: 2800 mm
Fahrzeugbesonderheiten:
- Standheizung (nicht gewartet, nicht geprüft)
- Differenzialsperre Hinterachse zuschaltbar
- Nebenantrieb zuschaltbar
- Festeingebaute Feuerlöschpumpe Rosenbauer FP 8/8
- Wassertank 800 Liter
- Funkvorbereitung digital/ analog
Das Fahrzeug war als Sonder-KFZ Feuerwehr zugelassen. Das Fahrzeug ist abgemeldet. Halterungen, die fest im Fahrzeug eingebaut sind, wurden teilweise demontiert.
Die Fahrzeugbeladung, ausgenommen die in der Fahrzeugbeladung angegebene, wurde entfernt.
Folgende Dokumente sind vorhanden:
Fahrzeugschein Teil 1
Fahrzeugschein Teil 2
Bescheinigung der HU/AU Untersuchung (03/2023)
Bescheinigung feuerwehrtechnische Untersuchung (03.2025)
Bescheinigung DIN VDE 0701-0702 (02/2025)
Betriebsanleitung feuerwehrtechnischer Aufbau
Betriebsanleitung Fahrgestell
Betriebsanaleitung Fahrzeugpumpe
Betriebsanleitung Standheizung
Zweitschlüssel
Stammdatenblatt
Das Fahrzeug war bis zuletzt funktionsfähig und fahrbereit im Einsatzdienst und weist dem Alter und der Laufleistung sowie der Nutzung als Sonderfahrzeug der Feuerwehr entsprechende Abnutzungs- und Verschleißspuren auf.
Folgende Beladung ist vorhanden:
2x Warnleuchte (Akku/Batterie Blinkleuchten)
1x KFZ Verbandskasten
2x Warndreieck
1x Bordwerkzeug
1x 4-teilige Steckleiter (ohne TÜV)
1x Haspel für Schnellangriff (mit Schlauch)
Mängelbeschreibung:
Nach dem Ausbau der Funkanlage, Halterungen sowie der Sondersignalanlage weißt das Fahrzeug Bohrlöcher von den Rückbauten auf.
- Kupplungpedal hängt
- Elektrische Problem Heck RKL
- Kabelreste vom Ausbau der Funkgeräte
- TÜV abgelaufen
- Reifen überaltert
- Lackabplatzungen an verschiedenen Stellen des Fahrzeuges
- Kratzer, Dellen und Rostansätze an verschiedenen Stellen des Fahrzeuges
- Rollladendichtungen porös und eingerissen
- Klebereste von Klebeband an verschiedenen Stellen
- Motor, Getriebe und Kippzylinder Öl-feucht bzw. leichtes tropfen
- Sicherheitsgurte nur für Fahrer und Beifahrer
- Türdichtungen sind teilweise porös und haben Risse
- Die Sondersignalanlage ist nur für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zulässig und daher bei privater Zulassung abzumontieren.
- Die Sondersignalanlage ist weiterhin zur Abholung des Fahrzeuges außer Betrieb zu setzen und unkenntlich zu machen.
- Zudem verpflichtet sich der künftige Nutzer sämtliche Schriftzüge und hoheitlichen Zeichen (Türbeklebung, Wappen, Schriftzüge der Feuerwehr, etc.) zu entfernen.
- Das Fahrzeug muss spätestens 14 Tage nach Ende der Auktion abgeholt werden. Es fallen ab dem 15.Tag Standgebühren in Höhe von 15,00 Euro pro Tag an, die vom Erwerber zu tragen sind. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Die Organisation der Abholung obliegt dem
Ersteigerer des Fahrzeuges.
- Ein Besichtigungstermin muss vorher telefonisch vereinbart werden.
- Der Bieter ist für die Organisation des Transportes und die damit entstehenden Kosten verantwortlich. Es ist ausschließlich die Abholung vor Ort möglich.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Stückle-Str. 7a
- Adresszusatz:
- Rettungszentrum
- PLZ / Ort:
- 77955 Ettenheim
- Bundesland:
- Baden-Württemberg
- Ansprechpartner:
- Harald Heiler
Telefon: 07822449520
E-Mail: harald.heiler@feuerwehr- ettenheim.de - Christian Mösch
Telefon: 0151 527
E-Mail: christian.moesch@feuerwehr- ettenheim.de
- Harald Heiler
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 15,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Fr., 17.10.2025 - 12:00 Uhr
- Auktion endet:
- Fr., 14.11.2025 - 12:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).