10.05.2025 07:25:19
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 901270 / Charge: KE-WTH-MTFL-35S11

1 MTF-L mit Ladefläche IVECO-Daily 35S11


Auktionsende:
Do., 22.05.2025 - 15:00 Uhr
verbleibende Zeit:
12 Tage 7 Std. 34 Min.
1.827,00 EUR
15 Gebote | 954 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 1.877,00 EUR
Anbieter:
Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm - TB 2.3 Straßenverkehrsbehörde, Brandschutz
Ort:
56218 Mülheim-Kärlich
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 MTF-L mit Ladefläche IVECO-Daily 35S11

Fahrzeugart: So. Kfz. Feuerwehrfahrzeug

Aufbau: MTF-L

Fahrzeughersteller: Iveco

TYP: 35S11

Fahrgestell-Nr.: ZCFC3571005354991

Motorart: Diesel-D

Hubraum (ccm): 2800

Leistung (kW): K 78/3600

 

Erstzulassung: 22.02.2002

km-Stand: 26.406 km

Nächste HU: 02/2026

Lackierung: rot/Weiß

Zul. Ges.Gewicht (kg): 3.500

Leergewicht (kg): 2.565

Zulässige Achslast (kg): vorn 1.650, hinten 2.240

Anhängelast gebremst (kg): 2.000

Anhängelast ungebremst (kg): 750

Bereifungsgröße: 225/70R15 112K

 

Maße über alles (mm): Länge: 5.980, Breite: 2.160, Höhe: 2.900

 

Angaben zum Aufbau: Feuerwehr-Aufbau

 

Mängel:

 

Das Fahrzeug weist die auf den Fotos erkennbaren Gebrauchsspuren und Abnutzungen auf.

Diese werden wie folgt beschrieben:

 

Bild 9+10: altersgerechte Abnutzung des Innenraumes

Bild12: verschmutzter Innenraum

Bild 14: Loch in Deckenverkleidung

Bild 15: Sitzverschmutzung

Bild 16: Lackabplatzer an Tankverkleidung

Bild 17: sichtbare Roststelle und Lackschaden am Heck auf der Fahrerseite

Bild 18: sichbarne Roststelle und Lackschaden am Heck auf der Beifahrerseite

Bild: 19: diverse Lackbeschädigungen an der Heckklappe

Bild 20: defekter Frontblitzer

 

 

Die Verbandsgemeinde ist Erstbesitzer des Fahrzeuges.

Die Demontage- bzw. Abbauarbeiten der Sondersignalanlage sowie der Martinshörner ist bei Erwerb durch Nicht-BOS Organisationen notwendig.

Die Funkanlage wurde ausgebaut.

 

Eine private Nutzung des Fahrzeuges ist im vorliegenden Zustand unzulässig. Sollte eine private oder gewerblichen Verwendung angestrebt werden, ist der Rückbau der Sondersignalanlage mit anschließender Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis zwingend erforderlich.

 

Das Fahrzeug kann vor Ort besichtigt werden (Terminabsprachen unter dem angegebenem Kontakt ist nur Mo. - Do. zwischen 08:00 und 16:00 Uhr sowie Freitags von 08:00 - 12:00 Uhr möglich).

 

Das Fahrzeug ist funktionsfähig, fahrbereit und verkehrssicher.

 

Nur Abholung möglich. Da das Fahrzeug abgemeldet ist wird darum gebeten ein entsprechendes Kennzeichen zur Abholung bereit zu halten oder das Fahrzeug mit einem Transporter zu Überführen.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Rheinau 45
PLZ / Ort:
56218 Mülheim-Kärlich
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Ansprechpartner:
Ingo Schmitz
Telefon: 02637/913-153
E-Mail: ingo.schmitz@vgwthurm.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Do., 08.05.2025 - 15:00 Uhr
Auktion endet:
Do., 22.05.2025 - 15:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).