Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 MAN TGA 26.310 Abrollkipper LKW f. ATL
- Auktionsende:
- Fr., 05.09.2025 - 13:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 11 Tage 15 Std. 2 Min.
- Anbieter:
- Entsorgungsbetriebe Lübeck (5 weitere Auktionen)
- Ort:
- 23560 Lübeck
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Fahrzeugbeschreibung
Aufbauart : Mehrzweckfahrzeug, 2-türig
Fabrikat : MAN
Typ / Untertyp : TGA (Motor Euro 2-3) ab 03/00 / 26.... H18 6x2-2.6x2-4BL/BLS
Fahrzeug-Ident-Nummer : WMAH18ZZ16W064931
Hubraum / Leistung : 10518 ccm / 228 kW
Motorart / Zylinder / Motorbauart : Diesel / 6-Zylinder / Reihe
Abgascode : 0671
Plätze : 2
KBA-Nr.: 7731000
Leer- / zul. Gesamtgewicht / Nutzlast : 10700 kg / 26000 kg / 15300 kg
Länge / Breite / Höhe : 8315 mm / 2500 mm / 3350 mm
Reifenzustand : verkehrssicher
Anzahl der Achsen : 3
Achslast vorn / mitte / hinten : 8000 kg / 11500 kg / 7500 kg
Baujahr / Erstzulassung : 2006 / 04.05.2006
Letzte Zulassung : 04.05.2006
Anzahl der Vorbesitzer : 1
Nächste HU / SP : 07.2026 / 01.2026
Nächste Untersuchung Kontrollgerät : 07/2024
Laufleistung abgelesen : 454785 km
Farbe : orange
Lackart : 2 K-Uni
Fahrzeugzustand : gut
Besichtigungszustand : fahrbereit, unzerlegt, verkehrssicher, teilinstandgesetzt Serien/Sonderausstattungen : ..310 D2066LF04 228 kW Euro3, 1-Zyl.-Luftpresser 360 ccm, 2 Arbeitsscheinwerfer auf Fhs-Dach, 2 Unterlegkeile, A-Säulenverkleidung, Abdeckung für Stahlstoßfänger, Abdeckung hinter Fahrerhaus, Abdeckung zusatzheizungsabhängig (Blinddeckel), Abgasrückführung, Ablagefach an Rückwand, Ablagefach im Armaturenbrett, Abschirmblech für Auspufftopf, Adapter für Telefonhalterung an A-Säule, Adaptersatz für NA N71/N283./NH, Aluminiumeinlage gebürstet am Armaturenbrett, Anbau Bremsanschluss 2-Leitung an Schlussleuchte links, Anfahrhilfe, Anhängerkupplung, Anhängersteckdose 24V 7+7-polig am Rahmenende, Anhängersteckdose für ABS am Rahmenende, Anlasser, Ansaugkrümmer, Anschlussteile für Luftpresser, Antenne für Autotelefon D/E-Netz, Anti-Blockier-System (ABS), Antriebs-Schlupfregelung (ASR), Antriebsanordnung 06X02-2, Arbeitsscheinwerfer am FHS-Dach, Armaturenbrett, Armaturenbrett Standardausführung, Armaturenbrett in Standardausführung für Fahrerhaus 'M' und 'L', Asbestfreie Bremsbeläge, Asbestfreie Bremsbeläge für Hinterachse, Asbestfreie Bremsbeläge für Nachlaufachse, Aschenbecher auf der Beifahrerseite zusätzlich, Auspuff seitlich links mit Endrohr nach hinten, Auspuffkrümmer motorseitig, Auspuffrohr, Ausstattung für Rechtsverkehr, B-Säulenverkleidung, Batteriekasten bis 175Ah, Batterien 12V 175Ah 2 Stück, Baureihe TG-A (incl. CKD), Beifahrersitz statisch, längs-, lehnen- und höhenverstellbar, Beifahrersitz statisch/längs-/lehnen- und höhenverstellbar, Belüftung für HA und Getriebe, Betriebsanleitung für Diagrammscheiben, Betriebsanleitung in deutsch, Blende für Schaltung, Bordsteinspiegel links heizbar elektrisch verstellbar, Bordsteinspiegel links, heizbar und elektrisch verstellbar, Bordsteinspiegel rechts heizbar elektrisch verstellbar, Bordsteinspiegel rechts, heizbar und elektrisch verstellbar, Branchenparametrierung für Abrollkipper/Absetzkipper (Arbeitsdrehzahlsteuerung), Bremsanschluß 2-Leitung, Bremsleitungen, Brückenbefestigungswinkel geschraubt, DE Munich Factory, Dach in Standardausführung, Dachantenne GPS/Telefon, Dacheinbau, Dachinnenverkleidung, Dachrohbau, Dachverblendung innen, Datensatz für Bremse, Diagnose-Einrichtung, Differentialsperre Hinterachse, Differentialsperre in Hinterachse, Druckluftbehälter Serie, Druckluftbehälter zusätzlich bremsabhängig, Druckluftbehälter zusätzlich getriebeabhängig, Druckluftbehälter zusätzlich tankabhängig, Druckluftbehältereinbau, ECAS-Luftfederanlage, EDC-Motorregulierung, EDC-Programmierung für NA/1, EG-Fahrtschreiber elektr.-autom. 2 Fahrer, ETA-Sicherungsautomaten, Einbau Hauptscheinwerfer RV, Einscheibenkupplung MFZ 430, Einspritzpumpe mit EDC-Motorregulierung, Einstieg normal, Einstiegsbeleuchtung für Fahrer und Beifahrer, Einstiegskasten, Elektrik für Fahrerhaus, Elektrik für Instrumentierung, Elektrik motorabhängig, Elektrische Vorbereitung für Abrollkipper/Absetzkipper, Elektrische Vorbereitung für Freisprechanlage (Handy), Ersatzradhalter provisorisch, FHS-Rückwand 2 Fenster, Fabrikschild laserbeschriftet, Fahrerhaus "M" 2240mm breit, 1880mm lang, Fahrerhaus Normalqualität, Fahrerhauslagerung schraubengefedert für Fahrerhaus 'M', Fahrerhausrückwand mit 2 Fenstern Mitte und rechts, Fahrerkomfortsitz luftgefedert mit Lendenwirbelstütze und Heizung, Fahrgestell, Fahrgestell 2K-Acryl (Wasserbasis), Fahrtschreiber eichen, Fahrzeugart Pritschenwagen, Federungsart Blatt/Luft, Feinstaub- und Pollenfilter, Fern u. Nebelscheinwerfer zusätzl., Fern-/Nebelscheinwerfer kombiniert, Flammstartanlage, Fliegenschutzgitter vor Kühler, Frontklappe entriegelbar von innen, Frostschutzmittel bis -25 Grad, Funkantenne 2m-Band auf Fahrerhausdach, Funktionsparameter Motor, Funktionsparameter für Wartungssystem, Funktionsparameter für Ölstandsüberwachung, Fusshebelwerk, Gegenhalter für Ersatzrad, Gelenkwellen, Geräuschkapselung 80dB, Geräuschmaßnahme 80 dB (92/97EWG), Geräuschschürze rahmenseitig, Geschwindigkeitsbegrenzer Aufbau: Lifter F.X. Meiller, Typ 245880 / 010, Unterfahrschutz hinten hydraulisch, 2 Stück Rundumkennleuchten auf dem Fahrerhausdach, Anhängerkupplung Ringfeder, Abbiege-Assistent mit Bildschirm auf Armaturenbrett und Kamera in der Fahrerhaus Seitenwand rechts, Radio/CD Alpine CDA9831R
reparierte Vorschäden : Das Fahrzeug weißt einen reparierten Vorschaden an der A-Säule links und der Tür vorne links auf (173µm).
nicht reparierte Vorschäden : Keine festgestellt.
Die technischen Daten wurden einer Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil 1 entnommen.
Die Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer (FIN) wurde am Fahrzeug abgelesen und die Übereinstimmung mit den eingesehenen Unterlagen festgestellt.
Die Besichtigungsbedingungen waren zur Beurteilung des Fahrzeugschadens ausreichend.
Zur Untersuchung des Fahrzeuges standen weder Hubmittel (Hebebühne, Wagenheber, o.ä.) noch eine Auffahrrampe bzw. Grube zur Verfügung. Eine Inaugenscheinnahme des Unterbodens war aus diesem Grund nur begrenzt möglich. Eine Nachbesichtigung des Fahrzeuges zur Beurteilung des Fahrzeugschadens ist jedoch unseres Erachtens nicht notwendig.
Es wurde eine Probefahrt mit dem in Rede stehenden Fahrzeug durchgeführt.
Ein Probelauf der Antriebsmaschine des in Rede stehenden Fahrzeuges wurde durchgeführt.
Eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit wurde nicht festgestellt.
Die Durchführung werterhöhender Reparaturmaßnahmen ist am Fahrzeug erkennbar. Belege lagen nicht vor. Radio umgerüstet.
Folgende Schäden / Mängel wurden bei der Fahrzeugbesichtigung festgestellt:
Gummiband an Tür vorne links angeschraubt
Fahrertür und A-Säule links instandgesetzt / Vorschaden
Windleitblech vorne links ausgesägt
Blende Luftausströmer Fahrerfußraum lose
Türverkleidung vorne rechts Kratzer
Kraftstoffbehälter korrosionsgeschwächt
Seitenunterfahrschutz rechts verkratzt / verformt
Schmutzfänger HInterachse links gerissen
Seitenunterfahrschutz links verkratzt
Radmutternschutzring vorne rechts deformiert
Bereifung Hinterachse nicht achsweise gleich
Scheibenwischerarm rechts verkratzt
Frontscheibe links unten leicht verkratzt
Türdichtung links gerissen
Bodenbelag vorne links gebrochen
Zigarettenanzünder fehlt
Bodenbelag Motortunnel Bohrlöher
Abdeckkappe Haltegriff links oben fehlt
Blende Dachverkleidung links oben Bohrlöcher
Sonnenrollo links gerissen / eingeschnitten
2. Fahrzeugschlüssel fehlt
Wartungsheft ohne Einträge
Verkleidung A-Säule links Bohrloch und Abdeckkappe fehlt
Lenkrad abgenutzt
Einstiegskästen links verkratzt
Verkleidung Seitenwand links außen Kratzer
Stoßfänger vorne verkratzt / gerissen / gebrochen
Bugschürze links gebrochen
Bugschürze rechts gebrochen
Klappen in Einstiegskästen links und rechts fehlen
Einstiegskasten rechts oben verkratzt / gerissen
Beschriftung entfernen
Tür vorne links Kratzer
Windleitblech rechts gerissen
Kotflügel vorne rechts verkratzt
Die Besichtigung umfasste eine äußere Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges ohne die Demontage von Verkleidungsteilen etc.
Soweit feststellbar, befindet sich das Fahrzeug im Erstbesitz.
Bei dem hier angebotenen Fahrzeug handelt es sich um ein ausgesondertes Fahrzeug aus dem Fuhrpark der Hansestadt Lübeck.
Das Fahrzeug ist abgemeldet und im Februar 2025 aus dem Dienstbetrieb ausgesondert worden. Das Fahrzeug ist fahrbereit und weist Abnutzungen, Anrostungen, Beulen, Dellen und Lack-/Korrosionsschäden auf.
Es wird dringend angeraten das Fahrzeug vor Gebotsabgabe zu besichtigen!
Fragen zum Fahrzeug beantwortet Ihnen die Abteilung Einkauf der Entsorgungsbetriebe Lübeck, Herr Michael Koch Tel.: 0451 / 70760153 oder Herr Timo Wulff Tel.: 0451 / 70760160
Besichtigungen nach tel. Vereinbarung: dienstags 10:30 – 13:30 Uhr.
Sonstiges:
Hoheitszeichen sind vom Auktionsgewinner zu entfernen.
Zur Fahrzeugübergabe liegen eine Zulassungsbescheinigung Teil I, Teil II, Prüfbuch, HU und ein Schlüssel vor.
Informationen zur Zahlungs- und Abholfrist:
Nach Auktionsende und nach Zahlungseingang erfolgt die Übergabe am genannten Ort.
Bezahlung und Abholung muss innerhalb von 10 Tagen nach Mitteilung der Modalitäten erfolgt sein. Sollte das Fahrzeug verladen werden müssen, erfolgt die Herausgabe nur sofern ein geeignetes und verkehrssicheres Transportfahrzeug mitgeführt wird.
Aus haftungsrechtlichen Gründen, kann bei Übergabe kein Personal oder Gerät zur Verfügung gestellt werden!
Der Abholer bestätigt mit seiner Unterschrift, dass er mit gültigen Rechtsvorschriften zur Sicherung von Ladung und Transportgütern vertraut ist.
Besichtigungen und Abholung nur nach telefonischer Vereinbarung
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Malmöstr. 22
- PLZ / Ort:
- 23560 Lübeck
- Bundesland:
- Schleswig-Holstein
- Ansprechpartner:
- Michael Koch
Telefon: 045170760153
E-Mail: michael.koch@ebl.de - Timo Wulff
Telefon: 045170760160
E-Mail: timo-christian.wulff@ebl.de
- Michael Koch
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Fr., 22.08.2025 - 13:00 Uhr
- Auktion endet:
- Fr., 05.09.2025 - 13:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).