16.07.2025 09:09:15
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Die Zollverwaltung nutzt ausschließlich die Domains "bund.de", "zoll.de", "zoll-portal.de" und "zoll-auktion.de"
Betrugswarnung vom 1. Juli 2025 - aktuelle Domains von Fake-Shops und Spam-E-Mails

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 906824 / Charge: 3.37.4/01/2025

1 MAN L2000 8.163LC Gerätewagen Logistik (GWL)


Auktionsende:
Di., 08.07.2025 - 12:42 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
8.301,00 EUR
55 Gebote | 3785 mal angesehen
Anbieter:
Stadt Remscheid-
Ort:
42855 Remscheid
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 MAN L2000 8.163LC Gerätewagen Logistik (GWL)

Gegenstandsbeschreibung

 

Die Stadt Remscheid bietet einen Gerätewagen Logistik an. Dieser wurde im April 1999 beschafft.

Das Fahrzeug war bis zum 18.03.2025 bei der Berufsfeuerwehr stationiert.

 

Das Fahrzeug wird ohne BOS - Funk und die feuerwehrtechnische Beladung angeboten.

 

Ehemaliges Kennzeichen: RS-274

Erstzulassung: 15.04.1999

Fahrzeugart: LKW-Gerätewagen

Hersteller: MAN

Typ und Ausführung: L 2000 8.163LC

Antriebsart: Dieselmotor 4-Zylinder D0824LFL09, 6 Gang Schaltgetriebe

Leistung: 114 kW

Hubraum: 4.580 ccm

Antriebsart: Straßenantrieb 4x2

Aufbau: Plane Spriegel, Hydraulische Ladebordwand

Gesamtfahrleistung: 87.885 km

 

Abmessung Länge: 6.950mm

Leergewicht: 4.755 kg

Zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 kg

Anzahl der Sitzplätze: 2

Bereifung vorne: Winterreifen 225/75 R 17,5; Profiltiefe: 11,0 mm

Bereifung hinten: Winterreifen 225/75 R 17,5; Profiltiefe: 11,0 mm

 

Nächste HU und AU März 2025

Die Außerbetriebnahme erfolgte am 18.03.2025

 

Sonderausstattung

Auf Basis des LKW-Fahrgestell von MAN Nutzfahrzeuge AG vom Typ L 2000 erfolgte der Aufbau zum Gerätewagen Logistik durch die Firma MAN Nutzfahrzeuge AG Niederlassung Wittich.

Der Aufbau besteht aus Plane Spriegel und Hydraulischer Heckladebordwand Firma Dautel. Das Fahrzeug wurde beim Bau in Tagesleuchtfarbe (RAL 3024) lackiert.

 

Eine Fahrzeugbewertung wurde am 11.04.2025 durch das Ing. Büro T. Pohl, Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Pohl vorgenommen und kann selbstverständlich auf Wunsch als Pdf-Datei zugemailt werden.

 

Bekannte Mängel

 

Der Rahmen im Bereich der Hinterachse links und rechts ist korrosionsgeschwächt

Bremsscheibe 1. Achse Tragbild ist mangelhaft

Betriebsbremse 1. Achse ungleichmäßig

Das Abgasrohr ist undicht

Bei der Feststellbremse ist die Blockiergrenze erreicht.

 

Das Fahrzeug weißt nutzungsbedingte Gebrauchsspuren entsprechend dem Alter und der Laufleistung auf.

 

Das Fahrzeug wurde im am 18.03.2025 nach dem nicht bestehen der Hauptuntersuchung aus dem Einsatzdienst genommen. Es ist fahrbereit, allerdings sind HU und AU seit März 2025 überfällig.

Es muss davon ausgegangen werden, dass das Fahrzeug bei Abholung auf der Standzeit von über 3 Monaten und gegebenenfalls Standschäden nicht betriebsbereit und nicht verkehrssicher ist.

 

Bei Privaterwerb ist die Sondersignalanlage zu entfernen.

 

Das Fahrzeug wurde nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben.

 

Das Fahrzeug ist abgemeldet.

 

Eine Fahrzeugbesichtigung ist nach vorheriger Terminabstimmung möglich.

 

Das Fahrzeug ist spätestens 10 Tage nach Auktionsende vom Erwerber zu bezahlen und spätestens 3 Wochen nach Auktionsende an der angegebenen Adresse abzuholen.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Auf dem Knapp 23
PLZ / Ort:
42855 Remscheid
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Mo., 16.06.2025 - 12:00 Uhr
Auktion endete:
Di., 08.07.2025 - 12:42 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).