Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Lukas Gerätesatz - Hydraulische Rettung
- Auktionsende:
- Di., 18.02.2025 - 10:30 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Gemeinde Siegsdorf
- Ort:
- 83313 Siegsdorf
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Der Lukas Gerätesatz „Hydraulische Rettung“ bestehend aus:
Hydraulische Pumpe (Arbeitsdruck 630 Bar) mit zwei Doppelschlauchhaspeln (je 20m)
und Drehkupplungen (unter Druck kuppelbar)
Typ: PW-6R 16/63 Mpa
Hersteller: Lukas Hydraulik
Baujahr: 2/2001
Letzte jährliche Prüfung: 7/2024
Nächste 3-jährige Prüfung: 09/2025
Baujahr Schläuche 2019
Schneidegerät (Arbeitsdruck 630 Bar)
Typ: LS 330 EN
Hersteller: Lukas Hydraulik (Baujahr 2001)
Letzte jährliche Prüfung: 7/2024
Baujahr Schläuche: 2019
Spreizer (Arbeitsdruck 630 Bar)
Typ: LSP 60 EN
Hersteller: Lukas Hydraulik (Baujahr 2001)
Letzte jährliche Prüfung: 7/2024
Baujahr Schläuche: 2019
Zylinder (Arbeitsdruck 630 Bar)
Typ: LZR 12/500
Hersteller: Lukas Hydraulik (Baujahr 2001)
Letzte jährliche Prüfung: 7/2024
Baujahr Schläuche: 2019
Die Gemeinde Siegsdorf bietet einen gebrauchter Lukas Gerätesatz „hydraulische Rettung“ zur Abgabe an.
Der Rettungssatz war bis Oktober 2024 im Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Vogling.
Zustand:
· vollfunktionsfähig
· leichter Ölverlust an der hydraulischen Schere
· altersbedingte diverse oberflächliche Kratzer, Verschmutzungen, Lackabplatzungen und Abnutzungsspuren aufgrund der Nutzung und des Alters. Die Gebrauchsfähigkeit ist dadurch nicht gefährdet.
· nächste dreijährige Überprüfung durch Sachkundigen ist im September 2025 fällig
Es wird eine Besichtigung des Lukas Gerätesatz vor Gebotsabgabe empfohlen. Ein Besichtigungstermin kann telefonisch vereinbart werden.
Gegenstände die sich außer dem Gerätesatz noch auf den Fotos befinden, sind nicht Teil der Auktion.
Bezahlung und Abholung:
Der Lukas Gerätesatz kann erst nach Bezahlung des Höchstgebotes (Überweisung) und vorheriger Terminabsprache abgeholt werden. Die Abholung muss spätestens 14 Tage
nach Eingang der Zahlung der Höchstgebotssumme erfolgen, ansonsten muss eine Standgebühr in Rechnung gestellt werden.
Der Abholer ist für die korrekte Verladung und die Ladungssicherung eigenständig verantwortlich. Eine Verladehilfe wird aus rechtlichen Gründen nicht geleistet.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Ruhpoldinger Str. 9
- Adresszusatz:
- Feuerwehr
- PLZ / Ort:
- 83313 Siegsdorf
- Bundesland:
- Bayern
- Ansprechpartner:
- Alfred Überegger
Telefon: 0049 151 626 786 71
E-Mail: alfred.ueberegger@siegsdorf.bayern.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 5,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Di., 28.01.2025 - 10:30 Uhr
- Auktion endete:
- Di., 18.02.2025 - 10:30 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).