Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Liebherr Mobilkran Typ LI 1012, Bastlerfahrzeug / Ersatzteilespender - BW1-707
- Auktionsende:
- So., 23.02.2025 - 07:35 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee
- Ort:
- 23568 Lübeck
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
- Fahrzeugart: Selbstf. Arbeitsmaschine
- Aufbau: Mobilkran DA 53
- Hersteller: Liebherr-Werk Ehingen GmbH
- Modell / Typ: UM 100 / LI 1012
- Schlüssel-Nr.: 0661 000 000
- Fz-Ident-Nr.: W09210000NEL05262
- Motor: Diesel
- Leistung / Hubraum: 80 kW / 5655 ccm
- Leermasse / Zul. Gesamtmasse / Nutzlast: 20000 kg
- Achsen (davon angetrieben): 2 (2)
- Sitzplätze: 1
- Baujahr: (Lt. Zulassungsbescheinigung I)
- Erstzulassung: 21.05.1992
- Tachostand: 004.096 Std
- Farbe: Gelb
- Bereifung: 10.00 - 20 16 PR Bridgestone / 10.00 - 20 16 PR Bridgestone
- Reifenzustand: Alterungsrisse, Nutzungsdauer überschritten
- Allgemeinzustand: Gebrauchsschäden, Bastlerfahrzeug / Ersatzteilespender
- Karosseriezustand: Vereinzelt Rostansatz
- Lackzustand: Rostdurchbrüche, Farbabw.
Zustand:
Batterien defekt, UVV abgelaufen 02/22, sauberer Motorleerlauf, leicht erhöhte Abgastrübung, Rostansätze, hydraulische
Komponenten z.T. undicht, alle Schläuche Nutzungsdauer überschritten, Reifen Alterungsrisse, Angebot für
Instandsetzungsarbeiten durch Liebherr (Fahrzeug war im Werk) über ca. 60.000 Euro netto lag dem SV vor.
Bemerkung:
Die Wertermittlung erfolgte über ein Gutachten. Das Gutachten wird bei Übergabe ausgehändigt.
Die ausführliche sowie vollständige Fahrzeugbeschreibung mit weiteren Bildern befindet sich in dem Wertgutachten/der Fahrzeugbeschreibung Nr.: 2024_10_WS vom 11.06.2024
des Ingenieur- und Sachverständigenbüros Froese. Dieses kann über die unten aufgelisteten Ansprechpartner angefordert werden und wird per E-Mail versandt.
Vor Angebotsabgabe wird eine Besichtigung ausdrücklich empfohlen und ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Für die Organisation von erforderlicher Verladetechnik ist der Bieter verantwortlich. Das Verladen, die Ladungssicherung sowie der Transport ist Sache des neuen Eigentümers. Aus rechtlichen Gründen kann keine Unterstützung gewährt werden. Der Abholer bestätigt bei der Abholung mit seiner Unterschrift, dass er mit den gültigen Rechtsvorschriften zur Sicherung von Ladung und Transportgütern vertraut ist.
Die Bezahlung muss innerhalb von 10 Tagen nach Auktionsende sowie nach Mitteilung der Modalitäten erfolgen.
Eine Abholung des Fahrzeuges muss innerhalb von 20 Werktagen nach Bestätigung des Zahlungseingangs sowie vorheriger Terminabsprache erfolgen.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Am Wasserbau 8
- Adresszusatz:
- WSA-Ostsee/Bauhof Lübeck
- PLZ / Ort:
- 23568 Lübeck
- Bundesland:
- Schleswig-Holstein
- Ansprechpartner:
- Hendrik Fettköther
Telefon: 0451 6208251
E-Mail: Hendrik.Fettkoether@wsv.bund.de - Maschinenwesen WSA-Ostsee
Telefon: 0381 - 20671801
E-Mail: Maschinenwesen.WSA-Ostsee@ wsv.bund.de
- Hendrik Fettköther
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Di., 11.02.2025 - 07:20 Uhr
- Auktion endete:
- So., 23.02.2025 - 07:35 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).