Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 LKW MAN TGM 18.290 4x2 BL Schlammsaugwagen
- Auktionsende:
- Mi., 12.11.2025 - 11:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 12 Tage 14 Std. 9 Min.
- Anbieter:
- Wasser- und Abwasserzweckverband Calau - Sitz Lübbenau/ Spreewald
- Ort:
- 03222 Lübbenau/Spreewald
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Gegenstandsbeschreibung
Der MAN LKW stammt aus erster Hand und wurde im Kommunalbetrieb eingesetzt. Bis zur Außerbetriebsetzung war das Fahrzeug in Gebrauch. Auf Grund einer Neuanschaffung wurde das Fahrzeug stillgelegt.
Die Fahrzeugpapiere, Serviceheft und Betriebsanleitung sind vorhanden.
Die Fahrzeugbeschreibung erfolgt auf Grund äußerer Inaugenscheinnahme bzw. an Hand der Daten aus den Fahrzeugpapieren/Zulassungsdaten und der Beschaffung.
Hersteller: MAN
Typ: TGM 18.290 4x2 BL
Aufbauart: Selbstfahrende Arbeitsmaschine, Kanalreiniger
Fahrerhaus: C (2240 x1620 mm)
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WMAN18ZZ29Y231731
Hubraum: 6871 cm³
Leistung: 213 kW / 290 PS
Getriebe: automatisiert 12-Gang-TipMatic
Achsübersetzung: i = 4,63
Kraftstoffart: Diesel
Schadstoffklasse: EURO 4 
Erstzulassung: 12.05.2009
Km-Stand: 177.988
Farbe: orange
HU/AU: 12 - 2025
SP-Prüfung: 06 - 2026
zul. Gesamtgewicht: 18.000 kg
Leergewicht: 9.600 kg
Radstand: 4425 mm
Überhang: 2325 mm
Länge: 7250 mm
Breite: 2500 mm
Höhe: 3300 mm 
Ausstattung: 
- OHNE Fahrtenschreiber 
- TipMatic – Getriebe
- selbstreinigender Partikelfilter in Auspuffanlage integriert
- Kraftstoffbehälter 150 l
- Rückspiegel heizbar und elektrisch verstellbar
- Weitwinkelspiegel links + rechts beheizbar
- Kamera-Monitor basiertes Abbiegeassistenzsystem „Rosho – TurnCam“
- Rückfahrkamera
- Tempomat
- CD-Radio
- Fahrerkomfortsitz 
- Beifahrersitzbank
- elektronisches Bremssystem MAN BrakeMatic
- ABS
- einschaltbarer Nebenabtrieb für Aufbau
- gelbe Rundumkennleuchten
Aufbau:
Hersteller:  Leistikow-Utag GmbH
Ausführung:  KK6
Behälter:
- zylindrischer Stahlbehälter in vakuum- und druckfester Ausführung für einen Betriebsdruck von 0,5 bar
- Stabile Schwallwand im Behälter
- Behältervolumen 9000 l (davon 1000 l Wasserkammer)
- hydraulisch nach oben voll öffnende Bodenklappe Rohrbruchsicher und gemäß UVV
- hydraulische Verriegelung mit robusten nachstellbaren Hakenverschlüssen
- Füllstandsanzeige (Schwimmer) in 500 l-Schritten
- Saug- und Entleerungsstutzen DN 100 im unteren Rand der Entleerungsklappe mit Kupplung und Blindverschluss (Perrot)
- Befüllmöglichkeit der Schlammkammer mit Storz C und freier Fließstrecke für die Hydrantenbefüllung
Vakuumanlage: 
- Rotations-Vakuumpumpe wassergekühlt CVS Vacustar W 900
- Antriebsleistung ca. 30 kW
- Saugleistung ca. 900 m³/h
- Betriebsstunden 2040 h
- mit mechanischem Antrieb ((Gelenkwelle, Keilriemen, pneumatische Schaltkupplung)
- manuelle Betätigung zum Umschalten der Vakuumanlage auf Saugen, Ausgleichen oder Drücken
- Sicherheitsventil zur Begrenzung des Betriebsüberdrucks auf 0,5 bar
- Belüftungsventil zur Begrenzung des Betriebsunterdrucks auf 200 mbar
- Absicherung der Vakuumpumpe gegen Übersaugen durch Kugelschwimmerventil im Saugdom
- Vorflutabscheider mit zweitem Kugelschwimmerventil und Saugfilter
Saug-Dreh-Ausleger:
- manuell um ca. 270°schwenkbarer Ausleger
- hydraulisch höhenverstellbar und teleskopierbar (ca. 1.300 mm)
- pneumatisch betätigter Absperrschieber DN 100 am Saugdorn
- Kabelfernbedienung für Auslegerfunktionen, HD-Pumpe, Drehzahl und Not-Aus
Hochdruckanlage: 
- Pratissoli KF 28
- Antriebsleistung ca. 22 kW
- Förderleistung 82 l/min und 140 bar bei 900 min⁻¹
- Betriebsstunden 420 h
- mit mechanischem Antrieb ((Gelenkwelle, Keilriemen, pneumatische Schaltkupplung)
- stufenlos einstellbares Druckregel- und Sicherheitsventil
- Restwasserentleerung swe HD-Pumpe und der HD-Leitungen über die Pneumatikanlage des Fahrgestells
- Wassermangelsicherung zum Schutz der HD-Pumpe
- Befülleinrichtung der Wasserkammer mit eingebautem Überlauf und Schnellablasseinrichtung, Füllanschluss mit Storz-C-Kupplung und freier Fließstrecke gem. Vorschrift
- Füllstandsanzeige Schauglas seitlich rechtsoben und unten mit Storz-C-Kupplung
Kleine Schlauchhaspel:
- für die Aufnahme von bis zu 40m HD-Schlauch DN 13
- manuell angetrieben 
- mit Halterung für Spritzpistole
Pneumatikanlage:
- an das Druckluftsystem des Fahrgestells angeschlossen, einschließlich Überströmventil, Vorratsbehälter, Rohrleitungen und Steuerventile
- Anschluss für Befüllung von Absperrblasen
Hydraulikanlage:
- Hydraulikpumpe, Ölbehälter, Rücklauffilter, Rohrleitungen, Überström- und Steuerventilen, sowie Arbeitszylindern zur Betätigung der hydraulischen Funktionen des Aufbaus
Behälterentleerung:
- freier Auslauf über Entleerungsstutzen DN 100
- Ausdrücken bei max. 0,5 bar (Flüssiggut) durch Umschalten desVakkumverdichters von Saugen auf Drücken
Bedienungsstand:
- VA-Stahl, spritzwassergeschützt und verschließbar
- am Aufbau rechts montiert mit folgenden Bedien- und Überwachungseinrichtungen:
* Vakuumpumpe EIN / AUS
* HD-Pumpe EIN / AUS
* Manometer für Vakuum- und HD-Pumpe
* Betriebsstundenzähler für Vakuum- und HD-Pumpe
* Drehzahlmesser
* Motordrehzahl + / -
* Bodenklappe AUF / ZU
* Auslegerschieber AUF / ZU
* NOT-AUS
Halterungen, Ablagen, Sonstiges:
- jeweils 1 Schlauchwanne aus Alu beidseitig am Behälter
- verschließbare Werkzeugkästen rechts
- Halterung für Leiter
- Abfallkasten am Rahmenende
- Handwascheinrichtung, bestehend aus Edelstahlbehälter 25 l
- Zentralschmierung 
- Schmutzablaufschürze
- Lastausleger mit Öse zur Aufnahme eines Höhensicherungsgerätes
Allgemeinzustand / Mängel / wertbeeinflussende Faktoren:
- Das Fahrzeug ist verkehrssicher, betriebs- und fahrbereit.
- Altersgerechter Guter Allgemeinzustand.
- Das Fahrzeug weist dem Alter und Einsatz entsprechend Gebrauchsspuren auf.
- Altersbedingte Korrosion, Roststellen an Aufbau und Rahmen
- Altersbedingte Rostbildung, Kratzer und kleinere Dellen am gesamten Fahrzeug und Aufbau.
- Der Lack weist Verfärbungen auf.
- Der Innenraum ist dem Alter entsprechend abgenutzt.
- Das Fahrzeug wurde nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben.
- Ein Wertgutachten wurde nicht erstellt.
Letzte Wartung und größere Reparaturen:
- 06-2023 Bremszylinder
- 12-2024 HU, 2 neue Reifen, Bremsbeläge VA
- 04-2025 Luftfederung hinten erneuert
- 05-2025 neue Starterbatterien
- 06-2025 SP-Prüfung
Ansprechpartner für technische Fragen und Besichtigungstermin:
Tel.: 03542 8899273– Herr Kahlert
Vor Gebotsabgabe wird eine Besichtigung dringend empfohlen! Diese ist nach vorheriger und frühzeitiger Absprache mit dem benannten Ansprechpartner möglich!
Auf die Vollständigkeit des Fahrzeugzubehörs kann keine Gewährleistung gegeben werden (wie z. B.: Verbandskasten, Bordwerkzeug, Beschreibungen)!
Gegenstand der Auktion ist ausschließlich das beschriebene Fahrzeug. Etwaige auf den Bildern sichtbare Fahrzeuge oder Geräte gehören nicht zur Auktion.
Die Abholung muss innerhalb von 10 Werktagen nach Bestätigung des Zahlungseinganges erfolgen. Ansonsten werden Standgebühren von 10 € pro Tag erhoben.
Der Erwerber ist für die Abholung und Verladung (Ladungssicherung) eigenverantwortlich! Es wird keinerlei Verladehilfe gewährt.
Besichtigung und Abholung nur nach Vereinbarung während der Dienstzeiten (Mo-Do 7-15 Uhr, Fr 7-12 Uhr), Terminabsprache mindestens einen Werktag vorher!
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Burjauer Weg 1
- PLZ / Ort:
- 03222 Lübbenau/Spreewald
- Bundesland:
- Brandenburg
- Ansprechpartner:
-  Siegbert Kahlert
 Telefon: 03542 / 8899273
 E-Mail: skahlert@wac-calau.de 
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Ja
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mi., 22.10.2025 - 11:00 Uhr
- Auktion endet:
- Mi., 12.11.2025 - 11:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Umsatzsteuer ist im Gebotspreis enthalten und wird auf einer Rechnung ausgewiesen.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht. 
 (§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches). 















