Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Löschgruppenfahrzeug LF 8/6, MAN L2000/LE 180 C 4x4
- Auktionsende:
- Mi., 30.04.2025 - 08:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- noch 2 Std. 41 Min.
- Anbieter:
- Stadt Kremmen (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 16766 Kremmen
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Das Fahrzeug war bisher bei der Freiwilligen Feuerwehr Kremmen im Einsatz und wurde am 05.02.2025 außer Dienst gestellt. Der Funk ist ausgebaut. Das Fahrzeug ist voll funktionsfähig und fahrbereit. Die Pumpe ist funktionsfähig.
Fahrzeugart : Sonderfahrzeug
Aufbau : Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
Hersteller : MAN
Typ / Untertyp : L2000 / LE180C 4x4
Erstzulassung : 17.12.2002 Zulassungsbescheinigung Teil I
letzte Zulassung : 17.12.2002 Zulassungsbescheinigung Teil I
Motorart / Bauform / Zylinder : Diesel / Reihe / 4
Getriebe : Schaltgetriebe
Schadstoffklasse : Euro 3
Leistung in kW : 132
Hubraum in ccm : 4580
Anzahl der Türen : 4
Maße über alles : L: 6.900mm B: 2.500mm H: 3.230mm
Radstand : 3560
Anzahl Achsen / angetr. Achsen : 2 / 2
Anzahl der Plätze : 9
nächste HU / SP : 12.2026 /
Laufleistung in km - abgelesen : 53113 KM laut Wegstreckenzähler
Das Fahrzeug wird derzeit geringügig bewegt, sodass es kleine Abweichungen zu der angegebene Laufleistung in km geben kann.
Betriebsstunden FP 8/6 247
Leermasse in kg : 7150 kg
Gesamtmasse in kg : 10800 kg
Nutzlast : 3650 kg
Bereifung:
v.l. 6,5 mm 335/80R22,5 147K M+S Continental MPT81
v.r. 6,0 mm 335/80R22,5 147K M+S Continental MPT81
h.r. 10,0 mm 335/80R22,5 147K M+S Continental MPT81
h.l. 9,0 mm 335/80R22,5 147K M+S Continental MPT81
Das Fahrzeug wird in einem abgemeldeten Zustand übergeben.
Basis-Fahrzeug: Unterfahrschutz hinten; Luftleitkörper seitlich; Stoßfänger in Kunststoffausführung; Bugspoiler; Doppelscheinwerfer Halogen; Leuchtweitenregelung; Fahrtenschreiber; Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat); Anti-Blockier-System (ABS); Scheibenbremse Vorderachse;
Scheibenbremse Hinterachse; Kipphebel - Bremse EVB; Motorbremse; Federung: Vorderachse Parabel; Federung: Hinterachse Parabel; Vorderachse V9-42L; Hinterachse HY-0720; Stahlfelgen 6.75x17.5; Batterie 88 Ah; Generator 55 A; Kraftstofftank: 100 Ltr.; Achskonfiguration: 4x2;
Karosserie/Aufbau: Fahrgestell; Fahrerhaus: Kompakt; Federung: Blatt / Blatt;
Fest verbundener feuerwehrtechnischer Aufbau: Aufbau Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 durch Firma Metz-FGL Feuerwehr Gerätetechnik GmbH Luckenwalde; Lichtmast Fireco; Rundumkennleuchten blau; Aufstiegsleiter hinten links; Aufbaudach begehbar; 7 Geräteräume zur Aufnahme von feuerwehrtechnischer Beladung; Dachkästen für zur
Aufnahme von feuerwehrtechnischer Beladung und Steckleitern; Unterbaukästen unter den Geräteräumen G1, G2, G5 und G6; Arbeitsscheinwerfer / Umfeldbeleuchtung am Aufbau links und rechts seitlich; Feuerlöschpumpe Rosenbauer FP 8/6 Baujahr 2002; Mannschaftsraumanbau mit 7 Sitzen; Halterungen im Fahrerraum und Mannschaftsraum zur Aufnahme feuerwehrtechischer
Beladung; Astschutz an den Rundumkennleuchten und der Martinhornanlage; Klappauftritt Aufbau hinten rechts;
Vorschäden: 2023 Blattfedern hinten ausgetauscht. Das Fahrzeug wurde allen notwendigen SP und HU sowie Sonderprüfungen vorgestellt. Kein Unfallschaden vorhanden
unreparierte Schäden: Das Fahrzeug weist nutzungsbedingte Gebrauchsspuren auf. Die Lackierung des Löschgruppenfahrzeuges weist Aufschrammungen und Kratzer auf. Die Aufbaurückwand links ist eingedrückt und im Lackaufbau beschädigt. Die Abdichtungen oben am Mannschaftsraumansatz sind verschlissen bzw. eingerissen. Leichter Rost am Aufbau.
Der Allgemeinzustand des Fahrzeugs ist zusammenfassend dem Alter und der Laufleistung entsprechend als normal gepflegt zu bezeichnen.
Das Fahrzeug wird ohne die auf den Bildern ersichtliche Ausrüstung versteigert!
Versteigerung an Privatperson:
Es besteht die Verpflichtung zur Entfernung der Sondersignalanlage sowie zur Nutzungsänderung des Fahrzeugs.
Sonstige Informationen:
Es wird dringend empfohlen, das Fahrzeug vor der Auktion zu besichtigen. Besichtigungen sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Sämtliche Aufschriften/Beklebungen sind vom Ersteigerer nach der Auktion zu entfernen.
Das Fahrzeug muss 14 Tage nach Mitteilung der Modalitäten abgeholt werden. Ab dem 15. Tag wird ein Standgeld von 50,00 € pro Tag berechnet.
Aus rechtlichen Gründen kann beim Verladen/Abholen keine Hilfe geleistet werden. Die Verladung und Sicherung hat durch den Ersteigerer selbst zu erfolgen. Der Ersteigerer hat die Abholung, Verladung und Ladungssicherung auf eigene Kosten und Gefahr zu organisieren, zu veranlassen und durchzuführen.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Straße der Einheit 2A
- PLZ / Ort:
- 16766 Kremmen
- Bundesland:
- Brandenburg
- Ansprechpartner:
- Detlef Müller
Telefon: 0171-5626449
E-Mail: tamms@kremmen.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 50,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mo., 31.03.2025 - 08:00 Uhr
- Auktion endet:
- Mi., 30.04.2025 - 08:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).