Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Löschgruppenfahrzeug (LF) 16/12 Iveco FF 140 E 24 W
- Auktionsende:
- Fr., 14.03.2025 - 09:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Stadt Warstein - Sachgebiet Sicherheit und Ordnung
- Ort:
- 59581 Warstein
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Fahrzeugart/Aufbauart: Sonder-Kfz Löschfahrzeug
Allrad-Fahrgestell: Iveco FF 140 E 24 W
Aufbauhersteller: Magirus
Erstzulassung: 18.07.2003
Kilometerstand: 18086 km (Austauschmotor wg. Motorschaden bei 12165 km)
Hubraum: 5860 cm³
Leistung: 176 kW / 240 PS
Kraftstoff: Diesel
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe mit Untersetzung "Straße", "Gelände" und Differenzialsperre Hinterachse und Längssperre
Leergewicht: 8,11 t
Zulässiges Gesamtgewicht: 14 t
Fahrersitz luftgefedert
Schleuderschneeketten automatisch, Typ "Rotogrip"
Löschwassertank: 1200 l
2x Rundumkennleuchte mit Schutzbügel, Form B2 Bosch Drehspiegel auf Fahrerhaus
1x Rundumkennleuchte mit Schutzbügel, Form B2 Bosch Drehspiegel auf Konsole am Aufbauheck
2x Frontblitzer, Hella
Martinshorn-Anlage mit 4 Schallbechern, Kompressor im Fahrerhaus
Drucklufteinspeisung und 24 V-Einspeisung am Fahrereinstieg
TÜV: 09/2026
SP: 09/2025
Bereifung Vorderachse: aus 2018
Bereifung Hinterachse: aus 2019
Ausstattung:
- Mannschaftsraum mit 7 Sitzplätzen, 2 Atemschutzhalterungen pneumatisch in den Sitzen, Ablagefächer unter den Sitzbänken
- G1: tiefgezogen, Lagerungen für Werkzeugkiste und Elektrowerkzeugkasten (beides Holz), Aluminiumkiste für Trennschleifer, Auszug für Mehrzweckzug TU 16
- G2: tiefgezogen, 2 Schubladen lang für Besen, Schüppen usw., 1 Auszug für Stromerzeuger, Halterung für Kübelspritze, 1 Alukiste für Motorsäge und Doppelkanister, 1 Alukiste für Tauchpumpe TP 4/1, Ablagefach für Scheinwerferstativ, Lagerung für Abgasschlauch Stromerzeuger
- G3: Auszug für 2 Atemschutzgeräte und 2 Masken, Fach für Hebekissensatz Typ 1/13, Halterung für 12 kg Feuerlöscher, Ablagefach für Sprungtuch
- G4: Aluminiumkasten mit 2 Halogenflutlichtstrahlern zum Aufsetzen auf Stativ, Auszug für 2 Kabeltrommeln KS 20, Alukiste für 5 Rollschläuche C 15 m zum Entnehmen, Holzfach für 7x B-Schlauch 20 m und 1x C-Schlauch 15 m
- G5: 1 Fach für Schnellangriffsverteiler mit 20 m B-Schlauch, 3 Fächer für Schlauchtragekörbe C, Halterungen für 3x Feuerwehraxt, 1 Holzfach für 3x B-Schlauch 20 m und 3x C-Schlauch 15 m, 1x Lagerung für Krankentrage
- G6: 1 Fach mit Halterungen für Schwerschaumrohr und 2x Stützkrümmer, 1 Fach für 6x 20 l Schaumkanister und Lagerung Zumischer, Lagerung für 3x CM-Strahlrohr, 1x BM-Strahlrohr, 1x Stützkrümmer, 1x Lagerung Mittelschaumrohr, Schnellangriffshaspel mit formfestem Druckschlauch
GR: fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 zweistufig mit vollautomatischer Primatic Einlüftungseinrichtung, Ablagefach für Standrohr und Sammelstück A2B, Kasten für Saugkorb, ABC-Schlüssel, Halteleine
- Fahrzeugheck mit Schlauchhaspel, Anhängerkupplung
- Aufbaudach: Lichtmast pneumatisch mit zwei Scheinwerfern (Betrieb über Stromerzeuger), elektrische Verstellung vom Pumpenbedienstand, Lagerung für 6x Saugschlauch, Lagerung 1 Schiebeleiter, Lagerung 4-teilige Steckleiter, darunter Dachkasten für diverse Ausrüstung, Lagerung für Einreißhaken 2-teilig, Lagerung für Abgasschlauch für Fahrzeug
Das Fahrzeug erlitt im November 2016 einen Motorschaden bei km-Stand 12165, der Motor wurde im Dezember 2016 ausgetauscht. Es wurden ein Tauschmotor, eine neue Kupplung und ein neuer Ladeluftkühler eingebaut (Rechnungen liegen vor).
Das Fahrzeug befindet sich allgemein in einem guten Zustand und weist dem Alter entsprechende Verschleiß- und Gebrauchsspuren auf. Es ist nur ein Fahrzeugschlüssel vorhanden. Das Fahrerhaus sowie der Aufbau haben keine Roststellen, am Fahrerhaus rechte Seite hinter der Mannschaftsraumtür ist eine leichte Beschädigung (s. Bild). Das Fahrzeug war bis November 2022 im Einsatzdienst der Feuerwehr Warstein, die feuerwehrtechnische Ausstattung (Aufbau, Pumpe, Lichtmast) wurde über einen Wartungsvertrag jährlich vom Aufbauhersteller Magirus gewartet und geprüft (letzte Wartung August 2022). Das Fahrzeug wurde dann für zwei Jahre der Feuerwehrschule des Kreises Soest überlassen und dort im Rahmen der Maschinisten-Ausbildung genutzt.
Die feuerwehrtechnische Beladung (wie teils auf Bildern zu sehen) wird nicht mit angeboten.
Die Tetra-Funkanlage ist zurückgebaut, Kabel und Funkantenne sind im Fahrzeug verblieben, daher sind diverse Löcher am Armaturenbrett vorhanden.
Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Es ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- oder Katastrophenschutz zulassungsfähig. Für eine sonstige private oder gewerbliche Nutzung ist der Ersteigerer für die Entfernung der Hoheitszeichen sowie Rückbau/Außerbetriebnahme der Sondersignalanlage verantwortlich. Eine anschließende Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis ist erforderlich.
Ein Gutachten bzw. eine Wertermittlung ist nicht vorhanden. Das Startgebot des Fahrzeugs wurde von der Verwaltung über eine Vergleichsrecherche ermittelt.
Das Löschgruppenfahrzeug muss in 59581 Warstein, Silbkestraße 5 (Feuerwache Belecke), innerhalb von 14 Tagen nach Auktionsende abgeholt werden.
Die Übergabe des Fahrzeugs mit Papieren und Schlüssel erfolgt nur nach bestätigter Geldüberweisung.
Eine Rücknahme des Fahrzeugs ist ausgeschlossen. Aus diesem Grund wird vor Angebotsabgabe die Besichtigung des Fahrzeugs empfohlen. Eine Fahrzeugbesichtigung ist nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Silbkestr. 5
- Adresszusatz:
- Feuerwehrhaus Belecke
- PLZ / Ort:
- 59581 Warstein
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Carsten Schannath
Telefon: 01714915487
E-Mail: c.schannath@warstein.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 14.02.2025 - 09:00 Uhr
- Auktion endete:
- Fr., 14.03.2025 - 09:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).