Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Konvolut von 1 Ringbuch und 2 Büchern zum Thema Waldpädagogik
- Auktionsende:
- Mo., 22.09.2025 - 13:09 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 22 Tage 16 Std. 5 Min.
- Anbieter:
- Bayerische Forstschule Lohr a. Main (17 weitere Auktionen)
- Ort:
- 97816 Lohr a. Main
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Deutschland (4,75 EUR)
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Angeboten wird ein Konvolut aus einem Ringbuch und 2 Büchern zum Thema Waldpädagogik und Pflanzenkunde.
Beim Ordner handelt es sich um folgenden Ordner des oekom-Verlages:
Robert Vogl, Heinz Mandl, Marina Meixner, Stefanie Klatt
Innovative Waldprojekte
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule
ISBN: 978-3-86581-717-4
Hardcover, 208 Seiten
Erscheinungstermin: 12.02.2015
Der Wald ist einzigartig: Als Ökosystem, Rohstoffquelle, Erholungsraum und als Lernort. Er bietet sich als ideales Themenfeld für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.
Diese Bildungsmappe enthält drei in der Praxis erprobte Lerneinheiten, die innovativ Grundschule und forstliche Bildungsarbeit verknüpfen. Diese ausgearbeiteten Unterrichts- und Waldeinheiten sowie sämtliche benötige Arbeitsmaterialien (Arbeitsblätter, Wortkarten, Bastelanleitungen etc.) geben konkrete Anregungen zur Umsetzung in Schule und Wald:
Die Bildungsmappe enthält folgende spannende Lerneinheiten:
• Lerneinheit 1: »Klasse(n)Wald« sensibilisiert für die vielfältigen Funktionen des Waldes am Beispiel eines selbst gepflanzten Klassenwaldes, für den die Schüler Zukunftsszenarios entwickeln.
• Lerneinheit 2: »Spuren des Waldes« fördert die Wahrnehmung, dass Menschen und Tiere Spuren im Wald hinterlassen, wir aber auch Spuren des Waldes in unserem Leben finden.
• Lerneinheit 3: »Die Waldläuferkinder« rückt anhand spannender Abenteuer der Waldläuferkinder Mele, Pinus und Luna einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Wald in den Fokus. Schüler losen dabei waldbezogene Aufgaben und erschließen sich Handlungsmöglichkeiten im Alltag.
Alle Lerneinheiten wurden in zahlreichen Schulklassen erprobt. Sie wurden so konzipiert, dass sich sowohl individuelle und kooperative Phasen als auch ruhige und körperlich aktive Einheiten abwechseln.
Die Umsetzung zeigt, dass die Lerneinheiten ihre Ziele erreichen: Sie sind praxistauglich, fördern die BNE-Kompetenzen und zeigen beispielhaft, wie eine effektive Zusammenarbeit von Lehrkräften und Forstleuten funktionieren kann.
Der Ordner ist gebraucht, hat aber keine Gebrauchsspuren.
Bei den Büchern handelt es sich um folgende Bücher:
- Schmeil Pflanzenkunde Band 1, Auflage 1978
- Schmeil Pflanzenkunde Band 2, Auflage 1978
Die Bücher weisen Bestossungen an den Kanten auf.
Einband leicht abgegriffen.
In allen Exemplaren ist ein Bibliotheksstempel vorhanden.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Am Forsthof 2
- PLZ / Ort:
- 97816 Lohr a. Main
- Bundesland:
- Bayern
- Ansprechpartner:
- Manfred Marschall
Telefon: 09352/8723-0
E-Mail: poststelle@fstsw.bayern.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Deutschland (4,75 EUR)
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Do., 28.08.2025 - 13:09 Uhr
- Auktion endet:
- Mo., 22.09.2025 - 13:09 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).