Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Kommandowagen Feuerwehr KdoW Opel Insignia Sportstourer 1,6 CDTI - Motorschaden
- Auktionsende:
- Mo., 04.08.2025 - 11:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 2 Tage 1 Std. 50 Min.
- Anbieter:
- Magistrat der Stadt Raunheim (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 65479 Raunheim
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
1 Kommandowagen Feuerwehr KdoW Opel Insignia Sportstourer 1,6 CDTI
Daten:
Fahrzeugtyp: Opel Insignia A Sports Tourer Edition 1.6 CDTI
Hersteller: Adam Opel AG
Erstzulassung: Dezember 2015
Leistung: 100kw / 136 PS
Hubraum: 1598 ccm
Kraftstoffart: Diesel
Nächste HU: 06/2025 (abgelaufen)
Km-Stand: 50520 KM
5 Sitzplätze
Kugelkopf-Anhängekupplung abnehmbar
Hella RTK 7 LED mit Umfeld-Beleuchtung
Heckblitzer Hänsch LED in der Kofferraumklappe
Bedienteil Hella eAZD
Tetra-Funk-Vorbereitung Motorola mit Freisprecheinrichtung
Reifen
225/50 R17 98V M&S
Vorderachse: DOT: 26/19
Hinterachse: DOT: 26/21
Zustand
Lackierung im sehr guten Zustand
Das gesamte Fahrzeug befindet sich in einem sehr gutem Erhaltungs- und Pflegezustand
Mängel
Motorschaden nach Wassereintritt (Wasserschlag)
Löcher im Bereich der Frontschürze nach der Demontage der Front- und Kreuzungs-Blitzer
Hinweise
Das Fahrzeug war bis zum 17.08.2023 im Einsatzdienst.
Bei einer Einsatzfahrt kam es zu einem Wassereintritt in den Motor.
Danach stellte sich heraus, dass der Motor auf allen Zylindern zu wenig Kompression aufbringt (14 – 19 bar statt 22 – 25 bar).
Der Motor ist Teilzerlegt, alle Teile sind aber vorhanden und werden dem Käufer mitgegeben.
Das Fahrzeug ist aktuell nicht fahrbereit!
Eine Besichtigung ist nach Terminvereinbarung möglich, und ausdrücklich erwünscht.
Das Fahrzeug wird als defektes, unrepariertes Bastlerfahrzeug veräußert.
Zulassung für gewerbliche oder private Zwecke erst nach Rückbau der Sondersignalanlage und Umschreibung der Fahrzeugpapiere möglich.
Weiterhin ist die Beschriftung der Stadt Raunheim auf eigene Kosten zu entfernen, bevor das Fahrzeug nach der Überführung erstmalig genutzt wird.
Das Fahrzeug wird im abgemeldeten Zustand übergeben. Der Ersteigerer hat auf eigene Kosten den Transport zu organisieren.
Das Fahrzeug ist innerhalb von 14 Werktagen nach Mitteilung der Zahlungsmodalitäten abzuholen. Eine Verlängerung der Frist ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich. Nach Ablauf der Frist fallen Standgebühren i. H. v. 25 € pro Tag an, die vom Erwerber zu tragen sind.
Privatrechtliche Auktion
Verbraucherhinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuerhinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Industriestr. 9
- Adresszusatz:
- Feuerwehr Raunheim
- PLZ / Ort:
- 65479 Raunheim
- Bundesland:
- Hessen
- Ansprechpartner:
- Gerald Willberg
Telefon: 06142-942934721
E-Mail: g.willberg@raunheim.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 25,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mi., 23.07.2025 - 11:00 Uhr
- Auktion endet:
- Mo., 04.08.2025 - 11:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).