Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Kärcher KM 100/100R Aufsitzkehrmaschine
- Auktionsende:
- Mo., 25.08.2025 - 08:30 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 19 Tage 1 Std. 51 Min.
- Anbieter:
- Stadt Hagen - Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste (3 weitere Auktionen)
- Ort:
- 58119 Hagen
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Hersteller: Kärcher
Modell: KM100/100R
Farbe: gelb
Herstellungsjahr: 2007
Betr.Std.: 463
Zul.Gesamtgewicht: 660 kg
Antrieb: Gleichstrommotor 24 V / 600 W
Pedal für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
- Fahrantrieb, elektrisch
- Batterie und Einbauladegerät inkl.
- Fahrantrieb vorwärts
- Fahrantrieb rückwärts
- Absaugung
- Betriebsstundenzähler
- Kehrfunktion, abschaltbar
- Räder, luftbereift
- Fahrantrieb, elektrisch
- Grobschmutzklappe
kleiner Wendekreis
Feststellbremse
Abschaltung des Motors bei Verlassen des Sitzes
Das Gerät arbeitet nach dem Überwurfprinzip, d.h. das Kehrgut wird über die Kehrwalze nach hinten in den Schmutzbehälter befördert.
Die eingebaute Grobschmutzklappe ermöglicht die Aufnahme von Grobschmutz.
Über das eine Fahrpedal steuern Sie die Vorwärts- und Rückwärtsfahrt.
Batterien und Ladegerät sind im Gerät verbaut.
Mängel
Die Kehrmaschine weißt folgende Mängel auf:
- Steuerplatine defekt
- Alters- und Einsatzbedingte Gebrauchsspuren, wie Kratzer, Verschmutzungen und Abnutzungen am gesamten Gerät
Die Kehrmaschine wurde defekt im August 2024 außer Betrieb genommen, seitdem steht die Kehrmaschine draußen und ist den Witterungseinflüssen ausgesetzt.
Von Standschäden ist auszugehen.
Die Kehrmaschine kann maximal zu Ersatzteilgewinnung verwendet werden.
Fahrzeugschlüssel ist vorhanden.
Die Aufsitzkehrmaschine ist nicht fahrbereit.
Eine Funktionsprüfung konnte auf Grund von der defekten Steuerplatiene nicht durchgeführt werden.
weitere Hinweise
Interessenten haben die Möglichkeit vor Gebotsabgabe das Fahrzeug nach vorheriger Terminabsprache zu besichtigen, eine Probefahrt ist nicht möglich.
Zahlungsarten: Ausschließlich Vorabüberweisung. Bar-/ Scheckzahlung ausgeschlossen.
Der Ersteigerer hat die Abholung des Fahrzeugs in Eigenregie und auf eigene Kosten zu organisieren und durchzuführen, Hilfestellung wird aus haftungstechnischen Gründen nicht gegeben.
Sollte das Fahrzeug verladen werden müssen, erfolgt die Herausgabe nur, sofern ein geeignetes und verkehrssicheres Transportfahrzeug mitgeführt wird und geeignetes Material zum Verzurren genutzt wird. Der Abholer bestätigt mit seiner Unterschrift, dass er mit den gültigen Rechtsvorschriften zur Sicherung von Ladung und Transportgütern vertraut ist
Für die Organisation von erforderlicher Verladetechnik ist der Bieter verantwortlich.
Vor Gebotsabgabe wird eine Besichtigung ausdrücklich empfohlen.
Alle evtl. auf den Bildern, außer dem v.g. Versteigerungsgegenstand erkennbaren Gegenstände sind nicht Bestandteil dieser Versteigerung. Der Versteigerungsgegenstand muss innerhalb von 10 Werktagen nach Bestätigung des Zahlungseinganges abgeholt werden. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Eine Besichtigung des Versteigerungsgegenstandes ist nur nach Terminlicher Absprache möglich.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Florianstr. 2
- Adresszusatz:
- Feuer- und Rettungswache Ost
- PLZ / Ort:
- 58119 Hagen
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Oehlke
Telefon: 02331/374-2343
E-Mail: detlef.oehlke@stadt-hagen.de - Rademacher
Telefon: 02331/374-2310
E-Mail: bernd.rademacher@stadt-hagen.de
- Oehlke
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Di., 05.08.2025 - 08:30 Uhr
- Auktion endet:
- Mo., 25.08.2025 - 08:30 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).