Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Iveco Magirus TLF 16/25, Typ: 120-23AW
- Auktionsende:
- So., 21.09.2025 - 09:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 15 Tage 10 Std. 37 Min.
- Anbieter:
- Verwaltungsgemeinschaft Nabburg (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 92507 Nabburg
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Fahrzeugbeschreibung:
Fahrzeugart: so. Kfz Löschfahrzeug TLF 16/25
Fahrzeughersteller: Iveco-Magirus
Typ: 120-23AW
Kraftstoff: Diesel
Erstzulassung: 13.06.1991
Hubraum in cm3: 13.383
Leistung in kW beim min-1: 174/2300
Höchstgeschwindigkeit: 93 km/h
Sitzplätze: 6
Kilometerstand: 36.259 km
HU bis Dezember 2026
Maße in mm, Länge/Breite/Höhe: 7.330/2.500/3.100
Leergewicht: 11.635 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 13.500 kg
Alter der Reifen: über 10 Jahre aber das Profil ist gut
Am Dach des Fahrzeugs ist eine festverbauter ausziehbarer Lichtermasten mit 2 Strahlern. Dieser ist voll funktionsfähig und kann ein- und ausgeklappt werden.
Zusätzlich mit angeboten werden das Ersatzrad, die Schneeketten und die festverbaute Pumpe.
Daten zur Pumpe:
Hersteller: Iveco Magirus
PVR: 261/9/83
FP: 16/8
Baujahr: 1991
Fabrik-Nr.: 82851
Nennförderstr,: 1600 l/min
Nennförderdr.: 8 bar
Nenndrehzahl: 2400 1/min
Betriebsstunden: 3.600 Stunden
Pumpe ist voll funktionsfähig.
Zustand:
Das Fahrzeug war bis zur Außerbetriebsetzung im August 2025 im verkehrssicheren Zustand und ohne technische Mängel und somit voll funktionsfähig.
Das Fahrzeug stand Jahre lang in einer Garage und wurde sorgfältig gepflegt.
Es ist Rost am Kotflügel vorhanden sowie die Fahrertüre ist beim Einstieg deformiert.
Zusätzlich weist das Fahrzeug übliche Altersbedingte Gebrauchspuren auf z.B. Kratzer, Lackschäden, Rost. (siehe Bilder)
Sämtliche Türen, Rollläden und Klappen sind voll funktionsfähig.
Das Fahrzeug ist abgemeldet und wird nicht mehr gefahren.
Weitere größere Mängel sind uns nicht bekannt.
Sonstiges:
Zur Versteigerung kommt nur das angebotene Fahrzeug (TLF 16/25) ohne feuerwehrtechnische Beladung außer die dazugehörige festverbaute Pumpe.
Prüfbuch sowie diverse Betriebsanleitung sind vorhanden und werden dann an den Erwerber ausgehändigt.
Eventuell andere auf den Bildern ersichtliche Gegenstände, die nicht zum Fahrzeug gehören, werden nicht versteigert.
Die Funktechnische Ausstattung und die Leiter wurden ausgebaut.
Bei Privaterwerb ist die Sondersignalanlage außer Betrieb zu setzen.
Aufschriften und Wappen sind zu entfernen.
Ein Wertgutachten wurde nicht erstellt.
Vor Abgabe eines Gebots wird die Besichtigung ausdrücklich empfohlen.
Eine Besichtigung des Fahrzeuges ist nach Terminvereinbarung möglich.
Die Übergabe erfolgt in abgemeldetem Zustand innerhalb von 14 Werktagen nach Auktionsende und Zahlungseingang.
Der Abtransport bzw. die Abholung erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr für den Erwerber.
Aus haftungstechnischen Gründen kann bei der Verladung nicht geholfen werden.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Brünnlweg 19
- PLZ / Ort:
- 92507 Nabburg
- Bundesland:
- Bayern
- Ansprechpartner:
- Felix Kreckl
Telefon: 09433-1856
E-Mail: felix.kreckl@vg-nabburg.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Mi., 03.09.2025 - 09:00 Uhr
- Auktion endet:
- So., 21.09.2025 - 09:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).