03.08.2025 08:51:52
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Die Zollverwaltung nutzt ausschließlich die Domains "bund.de", "zoll.de", "zoll-portal.de" und "zoll-auktion.de" (weitere Informationen)

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 915453

1 IVECO-Magirus LF 8 (75-16A) Löschgruppenfahrzeug


Auktionsende:
Mo., 11.08.2025 - 14:00 Uhr
verbleibende Zeit:
8 Tage 5 Std. 8 Min.
8.000,00 EUR
0 Gebote | 217 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 8.000,00 EUR
Anbieter:
Gemeinde Pemfling
Ort:
93482 Pemfling
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 IVECO-Magirus LF 8 (75-16A) Löschgruppenfahrzeug

Die Gemeinde Pemfling versteigert nachfolgendes, gebrauchtes Wirtschaftsgut:

 

Fahrzeugart: So. Kfz Löschfahrzeug

Karosserieform: Löschgruppenfahrzeug 8 (LF 8)

Fabrikat: IVECO 

Modell: 75-16 A (LF 8)

Erstzulassung: 07/1986

TÜV in 12/2024 a

Antriebsart: Diesel 6-Zylinder

Leistung (kW): 118

Hubraum 6.086 cm³

Zulässiges Gesamtgewicht: 7495kg

Sitzplätze: 1+8

Kilometerstand (26.05.2025): 23.616 km

 

Es handelt sich um ein ehemaliges Einsatzfahrzeug der FF Pemfling. Das Fahrzeug war bis zum Mai 2025 im Einsatzdienst und wurde dann gegen ein neues Fahrzeug planmäßig ausgetauscht. Das Fahrzeug weist dem Alter, Laufleistung und Nutzung als Sonderfahrzeug Feuerwehr entsprechende Abnutzungs- und Verschleißspuren auf. Insbesondere sind Kratzer, Lackschäden, Dellen und Rost gemäß Alter vorhanden. 

 

Fahrzeug ist funktionsfähig. TÜV müsste erneuert werden.

 

Die Veräußerung des Fahrzeugs erfolgt ohne Beladung und Funkausstattung. Das Führerhaus hat 4 Türen und der Aufbau ist mit 5 Rollläden (je Seite 2 Rolläden sowie ein Rolladen hinten) ausgestattet. Unfallschäden sind nicht bekannt.

 

Bekannte Mängel:

Alters- und einsatzbedinge Mängel (Kratzer, Dellen, Lackschäden)

 

Allgemeine Hinweise:

Die Fahrzeugbeschreibung entspricht dem derzeitigen Kenntnisstand. Sie dient der allgemeinen Beschreibung des zu versteigernden Fahrzeuges. Vor Gebotsabgabe wird eine Besichtigung empfohlen um den Zustand selbst in Augenschein nehmen zu können. 

 

Sonstiges:

Die für die Zulassung und für den Betrieb eines Fahrzeuges mit Sondersignalanlage geltenden Rechtsvorschriften sind einzuhalten. Die Sondersignal- und Baulichtanlage muss von dem Ersteigerer ausgebaut bzw. unbrauchbar gemacht werden. Weiterhin ist der Ersteigerer verpflichtet, Hoheitszeichen bzw. die Beschriftungen auf dem Fahrzeug zu entfernen.

 

Das Fahrzeug ist noch angemeldet. Auf Wunsch kann es aber auch im abgemeldeten Zustand übergeben werden. Der Ersteigerer hat das Fahrzeug am Standort auf eigene Kosten und eigenes Risiko abzuholen bzw. abholen zu lassen.

Nach Zuschlag ist das Fahrzeug innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung der Auktion zu bezahlen (Überweisung) und abzuholen. Nach Ablauf der Frist behalten wir uns vor, gegen den Erwerber Standgelder in Höhe von 15,00 Euro/Tag zu berechnen. Sollte das Fahrzeug nicht innerhalb der Frist abgeholt sein, wird das Fahrzeug nach den AGB der Zoll-Auktion neu versteigert und ggf. Schadensersatz (§6 der AGB) sowie die Standgebühr eingefordert.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Hauptstr. 13
PLZ / Ort:
93482 Pemfling
Bundesland:
Bayern
Ansprechpartner:
Franz Haberl
Telefon: 09971 8561 15
E-Mail: franz.haberl@pemfling.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 15,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Fr., 01.08.2025 - 14:00 Uhr
Auktion endet:
Mo., 11.08.2025 - 14:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).