15.08.2025 20:31:46
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Die Zollverwaltung nutzt ausschließlich die Domains "bund.de", "zoll.de", "zoll-portal.de" und "zoll-auktion.de" (weitere Informationen)

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 916973

1 IVECO-MAGIRUS 80-13 AW (Aufbau: Thoma) als TSF-W


Auktionsende:
Di., 26.08.2025 - 09:00 Uhr
verbleibende Zeit:
10 Tage 12 Std. 28 Min.
4.495,00 EUR
1 Gebot | 1091 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 4.545,00 EUR
Anbieter:
Gemeinde Probstzella - über VG Schiefergebirge (1 weitere Auktion)
Ort:
07330 Probstzella
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 IVECO-MAGIRUS 80-13 AW (Aufbau: Thoma) als TSF-W

Die Gemeinde Probstzella bietet nachfolgendes gebrauchtes Fahrzeug zur Versteigerung an:

 

Hersteller: IVECO-MAGIRUS

Modell/Typ: 80-13 AW

Aufbauart: SO. KFZ-Löschfahrzeug

Karosserie: Aufbau teilweise lackiert in RAL3000

Fahrzeugart: Nutzfahrzeug

Motorisierung: Diesel

Getriebe: Schaltgetriebe / Allrad und Untersetzung zuschaltbar

Leistung: 96 KW / 130 PS

Erstzulassung: 18.08.1989

Anzahl Schlüssel: 1

Sitzplätze: 9 (1/8)

Hubraum: 6086 cm³

Kilometerstand: ca.167.504 KM

TÜV: bis 03/2026

Leergewicht: 6300 Kg

Zul. Gesamtgewicht: 7.490 Kg

Länge/Höhe/Breite: 7150/2900/2480

Höchstgeschwindigkeit: 90 Km/h

Anhängerlast: 7490 KG (mit Bremse) / 1200 KG (ohne Bremse)

 

Das Fahrzeug wurde im Jahr 2004 als Gebrauchtfahrzeug angeschafft und war bis April 2025 im Dienst der freiwilligen Feuerwehr Probstzella / OT Lichtentanne.

Alle üblichen Wartungsarbeiten wurden in Fachwerkstätten durchgeführt.

Das Fahrzeug ist fahrtüchtig jedoch bereits abgemeldet. Es weist dem Alter und dem bisherigen Einsatzbereich entsprechende Gebrauchs- und Abnutzungsspuren auf.

 

Im letzten Prüfbericht wurden folgende Mängel festgestellt:

Abblendlicht rechts Einstellung zu niedrig, Abblendlicht links Einstellung zu hoch, Umweltbelastung: Motor ölfeucht, Umweltbelastung Getriebe ölfeucht. Im Weiteren wurden folgende Hinweise vermerkt: Aufbau angerostet, Reifenalter beachten, Bremswirkung (Betriebsbremse) 2. Achse leicht ungleich.

Die Türschlösser sind teilweise defekt.

Es wird empfohlen, das Fahrzeug vor einer Gebotsabgabe zu besichtigen.

 

Sollte eine Besichtigung vor Angebotsabgabe erwünscht sein, so ist bitte vorher telefonisch ein Termin zu vereinbaren. Bei technischen Rückfragen steht der Gemeindebrandmeister der Feuerwehr Probstzella unter der 0170/8301969 zur Verfügung. 

 

Das Fahrzeug verfügt über eine voll funktionsfähige Sondersignalanlage. Die Funkanlage wurde bereits abgebaut. Vorhandene Durchführungen müssen noch verschlossen werden.

 

Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug angeboten. Die Feuerwehrtechnische Beladung wurde bereits entfernt und ist nicht Bestandteil der Versteigerung.

Es ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulässig zu bewegen. 

Für eine sonstige private oder gewerbliche Verwendung ist ein Rückbau der Sondersignalanlage mit anschließender Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis erforderlich. Der künftige Nutzer verpflichtet sich, sämtliche Schriftzüge und hoheitliche Zeichen (Beklebung der Gemeinde) auf seine Kosten zu entfernen. 

 

Nach Zuschlag ist das Fahrzeug innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen und abzuholen! Im Anschluss sind Gebühren in Höhe von 25 Euro pro Tag zu entrichten. Die Abholung ist durch den Erwerber auf eigene Kosten zu organisieren.

Das Fahrzeug wird erst nach Zahlungseingang übergeben. Fahrzeugpapiere und Schlüssel werden nach Zahlungseingang bei Abholung übergeben.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Lichtentanne 61A
PLZ / Ort:
07330 Probstzella
Bundesland:
Thüringen
Ansprechpartner:
Andreas Nepold
Telefon: 01708301969
E-Mail: gbm@feuerwehr-probstzella.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 25,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Di., 12.08.2025 - 09:00 Uhr
Auktion endet:
Di., 26.08.2025 - 09:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).