Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Hyundai I30
- Auktionsende:
- Fr., 17.10.2025 - 10:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 7 Tage 11 Std. 59 Min.
- Anbieter:
- Hansestadt Lübeck - 3.320.5 - Kommunaler Ordnungsdienst (2 weitere Auktionen)
- Ort:
- 23560 Lübeck
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Bei dieser Versteigerung handelt es sich um eine Verwertung von Dritteigentum, das durch die Anbieterin sichergestellt wurde. Es handelt sich um ein sichergestelltes Fahrzeug unbekannter Historie. Das Fahrzeug wurde Ende April 2025 sichergestellt und befindet sich seitdem in amtlicher Verwahrung.
Allgemeine Fahrzeugdaten:
Fabrikat: Hyundai Motor
Fahrzeugmodell: I30
Fahrzeugfarbe: Schwarz
FIN: TMAD251AAEJ229257
Anzahl der Türen: 4/5
Anzahl der Sitze: 5
Kraftstoffart: Benzin
Getriebeart: Schaltgetriebe
Leistung in KW: 73
Hubraum in ccm: 1396
Leistung in km: unbekannt
Erstzulassungsdatum: 23.12.2014
Zubehör und Zugänglichkeit:
Fahrzeugbrief (Teil II): nicht vorhanden
Fahrzeugschein (Teil I): nicht vorhanden
Fahrzeugschlüssel: nicht vorhanden
Zugänglichkeit: vollständig verschlossen
Fahrzeugbeschreibung:
Der PKW wird als defekt, nicht unfallfrei, nicht fahrbereit und nur bedingt rollfähig unter Ausschluss der Sachmängelhaftung versteigert.
Das Fahrzeug befindet sich in einem gebrauchten Zustand. Eine Prüfung auf technische Funktion, Fahrbereitschaft oder Betriebssicherheit war nicht möglich. Der Motorraum konnte nicht eingesehen werden.
Der Wagen ist verschmutzt und weist umlaufend Dellen, Kratzer und Schrammen auf.
Alle Reifen verlieren Luft, die Bremsen sind verrostet. Zudem besteht der Verdacht auf ein Leck am Kraftstoffeinfüllrohr und/oder Tank, was auf einen Defekt in diesem Bereich hindeutet.
Das Fahrzeug war zuletzt in Deutschland zugelassen.
Der Zustand einzelner Bauteile ist nicht beurteilbar, auch wenn diese unbeschädigt erscheinen.
Hinweise zur Auktion:
- Versteigerung erfolgt im abgemeldeten Zustand.
- Es liegen keine Prüf- oder Wertgutachten vor.
- Die Beschreibung beruht ausschließlich auf äußerlicher Inaugenscheinnahme.
- Weitere Mängel – insbesondere nicht sichtbare – können nicht ausgeschlossen werden.
- Eine Besichtigung ist möglich, aber nur nach telefonischer Terminvereinbarung.
- Abgebildete Gegenstände im Fahrzeug gehören nicht zum Auktionsumfang, sofern nicht explizit erwähnt.
- Versteigerung erfolgt im aktuellen Zustand – wie besichtigt oder hätte besichtigt werden können.
- Das Fahrzeug muss bei Übergabe direkt vor Ort vom Ersteigerer geöffnet werden.
- Die Zahl- und Abholfrist beträgt 14 Tage. Sollte das Fahrzeug bis zu diesem Zeitpunkt nicht bezahlt und abgeholt sein, wird es erneut angeboten. Sie haften für den eventuellen Mindererlös und die angefallenen Standkosten (5,00€ pro Tag) ab dem 15 Tag bis zum erneuten Versteigerungstag. Eine Fristverlängerung ist nicht möglich.
Hinweise für die Übergabe des Fahrzeuges:
Das Fahrzeug muss bei Übergabe direkt vor Ort vom Ersteigerer geöffnet werden, damit eine Durchsuchung nach verbotenen Gegenständen erfolgen kann. Im gleichen Zuge wird die Fahrgestellnummer kontrolliert um eine Verwechselung auszuschließen. Alle hierbei gefundenen Sachen und Gegenstände, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, werden vom Anbieter einbehalten und gehören nicht zur Auktion.
Für die Organisation von erforderlicher Verlade-/ Transporttechnik ist allein der Ersteigerer verantwortlich.
Das Verladen, die Ladungssicherung sowie der Transport ist Sache des Ersteigerers. Aus rechtlichen Gründen kann dabei keine Unterstützung gewährt werden.
Hinweise für die erneute Zulassung:
Mit der Versteigerungsbescheinigung kann die Aufbietung einer Zulassungsbescheinigung Teil II (alt Brief) beantragt werden. Dies ist nur möglich, wenn der Auktionsgewinner einen deutschen Wohnsitz nachweisen kann. Ein Rechtsanspruch auf Ersatzpapiere außerhalb eines Zulassungsverfahrens in Deutschland besteht nicht. (Nicht möglich bei letzter Zulassung außerhalb Deutschland oder unbekannt). Über die Gegebenheiten im Ausland können keine Angaben gemacht werden.
Sollte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung benötigt werden, ist diese bei der Zulassungsstelle des letzten Zulassungsorts durch den Ersteigerer zu beantragen. (Nicht möglich bei letzter Zulassung außerhalb Deutschland oder unbekannt).
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- auf Anfrage beim Ansprechpartner
- PLZ / Ort:
- 23560 Lübeck
- Bundesland:
- Schleswig-Holstein
- Ansprechpartner:
- Irina Klaus
Telefon: 0451-122-3112
E-Mail: irina.klaus@luebeck.de - Mattes Dirk Wessel
Telefon: 0451-122-3114
E-Mail: mattes.wessel@luebeck.de
- Irina Klaus
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 5,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Fr., 03.10.2025 - 10:00 Uhr
- Auktion endet:
- Fr., 17.10.2025 - 10:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Sicherstellung/ Beschlagnahme
- Verbraucherhinweis:
- Es gelten keine Verbraucherschutzbestimmungen nach dem BGB.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).