23.03.2025 08:05:08
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 889133

1 Hydraulischer Rettungssatz, Schere S90, Spreizer SP30, zwei Kettensätze Weber


Auktionsende:
Fr., 28.03.2025 - 07:00 Uhr
verbleibende Zeit:
4 Tage 22 Std. 54 Min.
650,00 EUR
9 Gebote | 2216 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 670,00 EUR
Anbieter:
Samtgemeinde Neuenkirchen
Ort:
49586 Neuenkirchen
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Hydraulischer Rettungssatz, Schere S90, Spreizer SP30, zwei Kettensätze Weber

Beschreibung:

Das Angebot umfasst ein Aggregat, einen Spreizer SP30, eine Schere S90 und zwei Kettensätze jeweils von Weber-Hydraulik.

Das Aggregat (Typ E50-T+SAH20-181194.0) wird mit einem Elektromotor (230V, 50 Hz, 1,3 kW) betrieben. Der Nenndruck beträgt 630 bar.

Die Hydraulikleitungen befinden sich auf zwei Schlauchhaspeln mit jeweils 20m Schlauchlänge, die sich unabhängig voneinander bedienen lassen.
Eine Geräteablage mit Halterung ist verbaut. Das Aggregat wurden im Januar 2005 produziert. Außerdem umfasst das Set eine Rettungsschere

(Typ S90 / 014 043.0) und einen Spreizer (SP30 / 59 198.0). Beide Werkzeuge sind nach DIN 14751 zertifiziert und mit einem Nenndruck 630 bar klassifiziert.

Dazu gehören zwei passende Kettensätze, ein Koffer zur Aufbewahrung eines Kettensatzes und ein weiteres Paar Spreizerspitzen.

 

Bekannte Mängel:

Der Rettungssatz weist einsatzbedingte- und altersbedingte Gebrauchsspuren wie Kratzer, Abrieb und Verschmutzungen sowie minimal Rostbefall auf.

Die Rettungsgeräte wurden in diesem Jahr 2025 bei einer Feuerwehr Neuenkirchen ausgesondert und funktionieren vollumfänglich.

Die vorgeschriebenen Überprüfungen und Wartungen wurde jährlich von der Feuerwehrtechnischen Zentrale im Landkreis Osnabrück durchgeführt.

 

Technische Daten:

Aggregat

Weber-Hydraulik Typ/ Modell: E50-T+SAH20-181194.0

Seriennummer: 537

Produktionsdatum: 1/05

Elektromotor, 230 V/ 50 Hz, 1,3 kW

Hydraulikleitungen: 2x Schlauchhaspel (gelb/ rot) á 20m Schlauchlänge, unabhängig benutzbar

Nenndruck: 630 bar

Integrierte Geräteablage für nachfolgende Geräte

Abmessung (Aggregat): 81 x 44 x 47 cm

Gewicht (Aggregat): 73kg

 

Schere

Weber-Hydraulik Typ/ Modell: S90 / 014 043.0

Fabrik-Nr.: unbekannt

Norm: DIN 14751

BJ: unbekannt

Nenndruck: 630 bar

 

Spreizer

Weber-Hydraulik Typ/ Modell: SP30 / 59 198.0

Fabrik-Nr.: 8017

Norm: DIN 14751

BJ: 09/87

Nenndruck: 630 bar

1 zusätzliches Paar Spreizerspitzen

 

2 Kettensätze

1 Koffer zur Aufbewahrung

 

Hinweise:

Jegliche Haftung des Anbieters im Zusammenhang mit der Verwendung nach Erwerb ist ausgeschlossen.

Die Übergabe erfolgt nach Zahlungseingang auf dem Konto der Samtgemeinde Neuenkirchen.

Es wird empfohlen den Rettungssatz vor Gebotsabgabe zu besichtigen. Eine Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich.

Das Startgebot wurde aufgrund Recherchen bezüglich der marktüblichen Preise ohne Erstellung eines Wertgutachtens festgelegt.

Nach bestätigtem Zahlungseingang durch den Anbieter, hat der Höchstbietende den ersteigerten Artikel binnen 10 Werktagen abzuholen.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Alte Poststr. 5-7
Adresszusatz:
Samtgemeinde Neuenkirchen
PLZ / Ort:
49586 Neuenkirchen
Bundesland:
Niedersachsen
Ansprechpartner:
Herbert Kempe
Telefon: 0162-4772195
E-Mail: kempe@neuenkirchen-os.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Lager-/ Verwahrkosten:
Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
Auktion startete:
Di., 25.02.2025 - 07:00 Uhr
Auktion endet:
Fr., 28.03.2025 - 07:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).