03.05.2025 06:37:49
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 887930 / Charge: Einbruchmeldeanlage

1 Honeywell Einbruchmeldezentrale inkl. Zubehör


Auktionsende:
Di., 11.03.2025 - 14:49 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
120,00 EUR
0 Gebote | 1569 mal angesehen
Anbieter:
Landkreis Rottal-Inn, Liegenschaften und Schulen, kommunaler Hochbau Abteilung 1 - SG 51.2 (2 weitere Auktionen)
Ort:
84347 Pfarrkirchen
Abholung:
Ja
Versand:
Deutschland (10,00 EUR)
EU (30,00 EUR)
Europa (50,00 EUR)
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Honeywell Einbruchmeldezentrale inkl. Zubehör

Bestandteile:

1. Bewegungsmelder Honeywell Art. Nr. 033332.21 

Beschreibung:

Die Viewguard PIR Melder sind Bewegungsmelder nach dem Passiv-Infrarot Prinzip.
Zur lückenlosen Detektion sind die Melder mit einer hochwertigen Spiegeloptik ausgestattet. Ausgeliefert werden sie standardmäßig mit einem Spiegel für Flächenoptik. Bei Bedarf lassen sich die Melder vor Ort mit separat erhältlichem Zubehör auf Strecken- oder Vorhangoptik umrüsten.
Die Melder sind geeignet für Einbruchmelderzentralen mit BUS-2 oder BUS-1 Technologie bzw. konventioneller Anschlusstechnik.

 

2. IK3 Auswerteeinheit Honeywell Art. Nr. 023312.17

Dieser Leser ist geeignet zum Einbau in Standard-uP-Schalterdosen. Durch seine flache Bauweise

ragt er nur 11 mm aus der Wand. Durch seine dezente Farbgebung passt er sich seiner

Einbauumgebung sowohl im industriellen als auch im privaten Umfeld harmonisch und unauffällig an.

Er kann zur allgemeinen Identifikation, für Zutrittskontrollanwendungen allgemein und als ZK-Option

der Zeitwirtschaft (mit ACS-2 plus Controllern) und bedingt auch für die Einbruchmeldetechnik

verwendet werden.

 

3. Elektromechanisches Sperrelement 1 plus Honeywell Art. Nr. nicht bekannt

Mit dem elektromechanischen Sperrelement wird der Zugang zum scharfgeschalteten Bereich einer Einbruchmeldeanlage verhindert.
Durch Einsatz eines Sperrelements kann die Scharfschaltung einer EMA mit mehreren Scharfschaltorganen an beliebiger Stelle erfolgen.
Der Zugang zum gesicherten Bereich kann an einer oder mehreren Stellen verhindert bzw. erlaubt werden.

 

4. Riegelschaltkontakt Honeywell Art. Nr. nicht bekannt

Riegelschaltkontakte sind elektromechanische Kontakte mit Schnappschaltwerk, die zur Verschlußüberwachung von Türen eingesetzt werden.

Leistungsmerkmale:

- Wasser- und staubdichte Ausführung

- Kompakte Bauweise aus Zinn-Druckguß

- geringe Einbautiefe

- Einfache und schnelle Montage

- Sichere und variable Justierung über Bohrschablone und Montagehilfe

- Keine Begrenzung des Riegelweges

- VdS-Anerkennung gemäß Klasse C

Technische Daten:

Schaltleistung

min. 1,5 V-/10 uA

max. 30 V-/100 mA

Schutzart IP 67

Betriebstemperatur -40 bis +70°C

Abmessungen (BxHxT) 11x27x16 mm

 

5. 2 x Magnetkontakte Honeywell Art. Nr. unbekannt

Der MB RF-Magnetkontakt kann als universeller Meldekontakt vorwiegend für die Öffnungs- und Verschlussüberwachung von Fenstern und Türen eingesetzt werden. Die Anschaltung an ein Gefahrenmeldesystem erfolgt kabellos. Die kabellose Anbindung mittels bidirektionaler Funkverbindung gewährleistet eine schnelle und saubere Installation und zugleich eine sehr hohe Verbindungs-, und Kommunikationssicherheit.
Der MB RF-Magnetkontakt kann auf dem zu überwachenden Fenster- oder Türrahmen montiert werden.

 

6. Meldergruppenmodul Honeywell Art. Nr. 010130.10

Das 4MG/2A Modul BUS-2/BUS-1 ap dient zur Erweiterung einer MB-Secure- oder MB12/24/48/100/256 plus-Einbruchmelderzentrale mit Ansteuerung und Energieversorgung über den BUS. Über die 4 Meldergruppeneingänge mit Löschfunktion lassen sich Melder mit konventioneller Anschlusstechnik in das BUS-System integrieren (z. B. Kontakte und passive Glasbruchsensoren). Zusätzlich besitzt das Modul 2 Halbleiterausgänge für beliebige Schalt- und Steuerfunktionen (max. 30 V DC / 50 mA pro Ausgang). In der Betriebsart 5-Eingangsmodul werden am Eingang zwei separate Kontakte überwacht, um z.B. 5-Eingangsmodule 013130.xx zu ersetzen. Als Betriebsspannung für die externen Verbraucher kann je nach Anwendung die Spannung vom Modul oder von einer externen Spannungsquelle verwendet werden. Mit der universellen BUS-Schnittstelle kann das Modul an jeder BUS-2 oder BUS-1 - kompatiblen Zentrale betrieben werden. 

Technische Daten:

  • Betriebsnennspannung: 12 V DC
  • Betriebsnennspannungsbereich: 9 V bis 15 V DC
  • Stromaufnahme bei 12 V DC: 5 mA, zusätzlich 0,6 mA pro abgeschlossener Meldergruppe, zusätzlich 1,3 mA pro LED
  • Meldergruppen-Eingang: mit Löschfunktion, Überwachungsbereich 12k1 +-20%
  • LED-Anzeige: 1,3 mA
  • Halbleiterausgang: max. 30 V DC, 50 mA, open collector, LOW aktiv
  • Schutzart nach EN 60529: IP30
  • Umweltklasse gemäß VdS: II
  • Betriebstemperaturbereich: -10°C bis + 55°C
  • Lagerungstemperaturbereich: -25°C bis + 70°C
  • Abmessungen (B x H x T): 163 x 151 x 39 mm
  • Farbe: verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016
  • CE Kennzeichnung vorhanden (Siehe Bild 7)

 

Funktion / Zustand / optischer Zustand:

Gebraucht. Das Eibruchmeldesystem war an einem Kassenautomaten der Zulassung mit allen aufgezählten Teilen verbaut und hat bis zu Letzt tadellos gearbeitet. Das System wurde von einem Fachelektroniker ausgebaut. Beschreibungen wurden den jeweiligen Geräten beigelegt (keine Garantie, dass diese die passenden Beschreibungen sind). Ein Anerkennungszertifikat für das Meldegruppenmodul liegt anbei.

Alle weiteren Artikel die auf den Fotos zu erkennen sind, sind ausdrücklich nicht Teil der Auktion.

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Anzeneder Manuel zur Verfügung (manuel.anzeneder@rottal-inn.d­e, 08561/20-141) zur Verfügung.

Eine Besichtigung zu unseren Arbeitszeiten wird vor Angebotsabgabe empfohlen. Auktionsabwicklung nur in deutscher Sprache! 

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Max-Lanz-Str. 8
Adresszusatz:
Pandemielager Landkreis Rottal-Inn
PLZ / Ort:
84347 Pfarrkirchen
Bundesland:
Bayern
Ansprechpartner:
Manuel Anzeneder
Telefon: 0856120141
E-Mail: manuel.anzeneder@rottal-inn.de
Abholung:
Ja
Versand:
Deutschland (10,00 EUR)
EU (30,00 EUR)
Europa (50,00 EUR)
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
So., 16.02.2025 - 14:49 Uhr
Auktion endete:
Di., 11.03.2025 - 14:49 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).