01.05.2025 06:53:44
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 898222

1 Hofmann geodyna 4300 Reifenwuchtmaschine


Auktionsende:
Di., 06.05.2025 - 10:00 Uhr
verbleibende Zeit:
5 Tage 3 Std. 6 Min.
820,00 EUR
12 Gebote | 1055 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 840,00 EUR
Anbieter:
Stadt Hagen - Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste (2 weitere Auktionen)
Ort:
58119 Hagen
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Hofmann geodyna 4300 Reifenwuchtmaschine

Es wird eine Reifenwuchtmaschine angeboten: 

 

 

  • Hersteller / Fabrikat: Hofmann 
  • Typ: geodyna 4300
  • Erwerb & Baujahr: 2004
  • Farb- und Rostschäden am Gehäuse der Wuchtmaschine vorhanden 
  • Verschmutzungen an der gesamten Maschine durch die Arbeit mit der Wuchtmaschine
  • Stromanschluss 230 V
  • Selbstabholung muss eigenständig organisiert und durchgeführt werden

 

 

 

 

  • Mit virtuelle Messebenen-Technik (VPM), Klemmeinrichtung für Klebegewichte und Laufruhenoptimierung
  • Einfache Bedienung durch automatische Übernahme des Abstandes Maschine/Felge und Durchmesser.
  • Durch Drücken der Funktionstaste und Drehen des Rades wird die Breite des Reifens eingegeben.
  • Mit dem Messarm wird der Bediener zur Gewichteposition in der Felge geführt (ALU2P und ALU3P).
  • Mit der Hinter-Speichen-Platzierung können Klebegewichte auf Leichtmetall-Felgen in versteckter Position angebracht werden.
  • Zwei Anzeigefenster zeigen die Unwucht getrennt für beide Ebenen an Gewichteminimierung
  • Automatisches Abbremsen nach dem Messlauf
  • Pedalbetätigte Feststellbremse
  • 8 Gewichteplatzierungen, 7 davon für Alu-Räder

 

 

 

Die Reifenwuchtmaschine wurde im Dezember 2024 funktionsfähig außer Betrieb genommen, und war bis dahin im täglichen Einastz in der Kfz-Werkstatt.

 

weitere Hinweise

Interessenten haben die Möglichkeit vor Gebotsabgabe die Wuchtmaschine nach vorheriger Terminabsprache zu besichtigen.

Zahlungsarten: Ausschließlich Vorabüberweisung. Bar-/ Scheckzahlung ausgeschlossen.

 

Der Ersteigerer hat die Abholung in Eigenregie und auf eigene Kosten zu organisieren und durchzuführen, Hilfestellung wird aus haftungstechnischen Gründen nicht gegeben.

Der Abholer bestätigt mit seiner Unterschrift, dass er mit den gültigen Rechtsvorschriften zur Sicherung von Ladung und Transportgütern vertraut ist

Für die Organisation von erforderlicher Verladetechnik ist der Bieter verantwortlich. 

 

Vor Gebotsabgabe wird eine Besichtigung ausdrücklich empfohlen.

 

 

Alle evtl. auf den Bildern, außer dem v.g. Versteigerungsgegenstand erkennbaren Gegenstände sind nicht Bestandteil dieser Versteigerung. Der Versteigerungsgegenstand muss innerhalb von 10 Werktagen nach Bestätigung des Zahlungseinganges abgeholt werden. Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Eine Besichtigung des Versteigerungsgegenstandes ist nur nach Terminlicher Absprache möglich.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Florianstr. 2
Adresszusatz:
Feuer- und Rettungswache Ost
PLZ / Ort:
58119 Hagen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Mi., 16.04.2025 - 10:00 Uhr
Auktion endet:
Di., 06.05.2025 - 10:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).