Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Handgeführte Michaelis KM 12 SV Wildkrautbürste
- Auktionsende:
- Fr., 15.08.2025 - 19:30 Uhr
- verbleibende Zeit:
- 11 Tage 11 Std. 20 Min.
- Anbieter:
- Stadt Erwitte (1 weitere Auktion)
- Ort:
- 59597 Erwitte
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Es wird eine gebrauchte handgeführte Michaelis KM 12 SV Wildkrautbürste (orange-schwarz) versteigert.
Baujahr: 2012
Motor Honda Benzinmotor GXV 160
Leistung 3,2 kW (4,3 PS)
Gewicht 110 kg
Maße (LxBxH): 2 x 0,76 x 1,14 m
Antrieb Hydrostatischer Fahrantrieb
Wildkrautbürste Ø Stahlunkrautbesen 700 mm
Seitenverstellung der Bürste links/rechts +/- 15 cm ab Rad-Außenkante
10 L Wassertank
CE Kennzeichen vorhanden
Ein handgeführtes Gerät zur mechanischen Wildkrautbeseitigung mit hydrostatischem Fahrantrieb.
Fugenbewuchs wird mit Hilfe der großzügig dimensionierten Flachstahlbürste und der starken Antriebsleistung effektiv und umweltfreundlich beseitigt.
Die mögliche Seitenverstellung der Bürste ermöglicht mühelose Arbeitserledigungen im Wand- und Kantenbereich sowie an Straßenrändern.
Wendigkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten zeichnen das Modell ebenfalls aus. So ist es z.B. bestens geeignet zur Reinigung von Rad- und Fußwegen, Gossen, Plätzen, Schulhöfen, Terassen und vielem mehr. Anwendbar für unterschiedliche Pflasterarten. Auch zur Verwendung von allgemeinen Kehrarbeiten und zum Räumen von angeharschtem Schnee verwendbar.
Es sind einige Gebrauchsspuren (Dellen, Kratzer, Lackabschürfungen und Korrosionen) vorhanden.
Die Wildkrautbürste war bis vor 3-4 Jahren noch im Gebrauch. Durch das längere Stehen sind beiden Reifen platt und der Motor lässt sich nicht starten.
Eine Besichtigung vor Gebotsabgabe wird dringend empfohlen.
Aus haftungsrechtlichen Gründen kann keine Verladungshilfe und keine Unterstützung gewährt werden.
Die Gegenstandsbeschreibung erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. Es erfolgte keine Untersuchung durch ein zertifiziertes Unternehmen, ein offizielles Wertgutachten liegt nicht vor.
Die Wertermittlung erfolgte durch die eigene Internet-Recherche.
Der Gegenstand ist binnen 14 Tagen nach Zuschlag während der Arbeitszeiten des Baubetriebshofes abzuholen.
Sollte die Frist nicht eingehalten werden, entstehen Lagerkosten in Höhe von 10,00 € pro überschrittenem Tag.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Berger Str. 15
- PLZ / Ort:
- 59597 Erwitte
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Thomas Schulte
Telefon: 0170-3449273
E-Mail: t.schulte@erwitte.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 10,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Fr., 01.08.2025 - 19:30 Uhr
- Auktion endet:
- Fr., 15.08.2025 - 19:30 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).