Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Gilardoni Röntgenanlage MLG 200/8D (DEFEKT)
- Auktionsende:
- Mo., 04.08.2025 - 10:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Handwerkskammer Dortmund (4 weitere Auktionen)
- Ort:
- 44139 Dortmund
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Versteigert wird eine Röntgenanlage mit Zubehör.
Da kein Funktionstest durchgeführt werden kann, wird diese Anlage als defekt angeboten.
Bei dieser Röntgenanlage handelt es sich nicht um ein Isotopengerät.
Es ist keine dauerhafte Strahlungsquelle vorhanden, da die Röntgenröhre nur bei aktiver Stromzufuhr Strahlung erzeugt.
Einsatzzweck: Schulungsgerät
Röntgenröhrenkopf
Hersteller: Gilardoni
Typ: MLG 200/8D
Baujahr: 1988
Keine CE-Kennzeichnung
Netzt: 220/380V ~ 50Hz
Leistung: 3,5 kVA
MAX. Spannung: 200 kV
MAX. Srom: 8 mA
Röntgenschrank:
Maße: Tiefe 200cm, Breite 160cm, Höhe 230cm
Gewicht: nicht unbekannt - sehr schwer, da Wände mit Blei ausgekleidet sind; demontierbar
Trocknungsschrank:
Maße: Tiefe 60cm, Breite 68cm, Höhe 160cm
Waschtisch:
Maße: Tiefe 57cm, Breite, 42cm, Höhe 92cm
Die letzte Überprüfung hat 2020 durch den TÜV stattgefunden.
Die Röntgenalge ist seit 2019 außer Betrieb.
Die Röntgenkabine muss demontiert werden, um diese aus dem Gebäude zu transportieren.
Da kein Funktionstest durchgeführt werden kann wird diese Anlage als defekt angeboten.
Optische Gebrauchsspuren:
Kratzer, Beulen, abgeplatzter Lack, Verschmutzung
Hinweise:
Sonstige auf den Fotos abgebildeten Gegenstände sind nicht Teil der Auktion.
Eine Besichtigung der Teile wird dringend empfohlen!
Eine Anzeige- oder Genehmigungspflicht gemäß § 5 StrlSchV besteht beim späteren Betrieb durch den Bieter.
Der Betrieb einer Röntgeneinrichtung ist anzeigepflichtig oder genehmigungspflichtig nach § 5 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) – nicht der Besitz oder Erwerb.
Der Betrieb von Röntgeneinrichtungen bedarf der Anzeige oder einer Genehmigung, bevor mit dem Betrieb begonnen wird.
Der künftige Betreiber ist verpflichtet, den Betrieb vorab bei der zuständigen Strahlenschutzbehörde anzuzeigen oder genehmigen zu lassen.
Weitere Informationen dazu erhält der Bieter bei der für ihn zuständigen Landesbehörde für Strahlenschutz.
Bei Fragen zu der Maschine und Terminabstimmungen von Besichtigungen wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner vor Ort:
Herr Schmidt: 0231 5493 986
Dominik.Schmidt@hwk-do.de
Der Bieter ist für die den Abbau, die Organisation und die Durchführung der Abholung und die in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten verantwortlich.
Abholung nach vorheriger Terminabsprache.
Die Maschine befindet sich bei der Abholung ebenerdig.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Ardeystr. 93
- Adresszusatz:
- Bildungszentrum Ardeystraße
- PLZ / Ort:
- 44139 Dortmund
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Ansprechpartner:
- Lena Schrader
Telefon: +492315493190
E-Mail: lena.schrader@hwk-do.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Auktion startete:
- Fr., 25.07.2025 - 10:00 Uhr
- Auktion endete:
- Mo., 04.08.2025 - 10:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).