18.06.2025 13:47:15
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Betrugswarnung vom 19. Juni 2025 zu Fake-Websites: "brd-zollauktion.de" (weitere Informationen)

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktions-ID: 902806

1 Geschwindigkeitsmessgerät Typ ES3.0 der Firma eso GmbH


Auktionsende:
Do., 12.06.2025 - 13:31 Uhr
verbleibende Zeit:
beendet
Die Auktion ist beendet
13.110,00 EUR
52 Gebote | 3089 mal angesehen
Anbieter:
Landespolizeidirektion Thüringen (7 weitere Auktionen)
Ort:
99086 Erfurt
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Geschwindigkeitsmessgerät Typ ES3.0 der Firma eso GmbH

Angeboten wird eine Geschwindigkeitsmessanlage Typ ES3.0 der Firma eso GmbH.

 

Das Messgerät wurden 01/2016 in den Dienst gestellt und 04/2024, aufgrund von Ersatzbeschaffung, zur Aussonderung gebracht.

Alle sensiblen Daten wurden von den Datenträger gelöscht (Datenträger sind gelöscht) und die Anlagen funktionierte bis zur Einlagerung Fehlerfrei.

Ein erneuter Funktionstest wurde nicht durchgeführt.

 

Anwendungszweck
Der mobile, rechnergesteuerte Einseitensensor vom Typ ES3.0 (im folgenden ES3.0 genannt) wird zur Messung
von Fahrzeuggeschwindigkeiten im Rahmen der amtlichen Überwachung des Straßenverkehrs eingesetzt.
Fahrzeuge, die einen vorgewählten Geschwindigkeitsgrenzwert erreichen oder überschreiten, werden
über digitale Fotoeinrichtungen beweissicher festgehalten. Um die Fahreridentifikation zu ermöglichen, wird
das Fahrzeug von vorn fotografiert. Die gemessene Geschwindigkeit, weitere wichtige Daten wie Uhrzeit und
Datum sowie Daten zur Identifizierung der Messsituation werden in das digitale Messfoto eingeblendet und
komplett mit Daten in einer verschlüsselten und signierten Datei gespeichert. Diese Daten können über eine
USB 2.0 Schnittstelle auf einen zugehörigen Datenträger (USB Stick) oder über eine gesicherte WLANVerbindungübertragen werden.
Die Anlage kann in den Betriebsarten automatischer oder manueller Messbetrieb arbeiten.

In beiden Betriebsarten kann die Fotoauslösung wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden.
Für Statistikzwecke kann auch ohne angeschlossene Fotoeinrichtungen gearbeitet werden. Dabei wird die
Anzahl der Fahrzeuge (für jede Fahrtrichtung getrennt) erfasst und in Geschwindigkeitsstufen zu 1 km/h mit
einem Klassifizierungsprogramm selektiert und gespeichert.


Bauartzulassung
Der ES3.0 besitzt eine Bauartzulassung der PTB (Physikalisch-Technische-Bunde­sanstalt in Braunschweig)
unter dem Zulassungszeichen 18.11 / 06.04 und entspricht den Anforderungen der einschlägigen EGRichtlinien:
Die Anlagenbauart wurde Störfestigkeitsprüfungen unterzogen. Damit ist gewährleistet, dass die geforderten
Fehlergrenzen auch unter den Einflüssen von äußeren Störgrößen (EMV-Einflüsse, Wärme, Kälte und
Feuchte) eingehalten werden.

 

Technische Daten ES3.0
PTB Zulassungs- und CE- Zeichen


Messbereich 10 km/h bis 250 km/h (geeicht)


Abstandsmessung 0,1 m bis 18 m


Toleranz der Abstandsmessung im gesamten
Bereich ± 1 m


Abstandsbereichseinstellung 0,1 m bis 18 m in Schritten von 0,1 m


Verkehrszählung
Die Zählung der Fahrzeuge erfolgt für beide
Richtungen im Bereich von 10 km/h bis
399 km/h getrennt


Überschreitungszählung Die Zählung der Fahrzeuge erfolgt für beide
Richtungen im Bereich über dem Grenzwert
bis 399 km/h getrennt.


Länge der Messstrecke 500 mm


Länge der Kontrollstrecke 250 mm


Grenzwerteinstellung 10 km/h bis 250 km/h in Schritten von 1 km/h


Quarzfrequenz für AD-Wandler 100 000 Hz pro Kanal


Quarzfrequenz für A/D-Test 6.103,5156 Hz


Selbsttest des Rechners automatisch nach dem Einschalten und
während des Messeinsatzes


Gerätebedienung berührungsempfindlicher Bildschirm (TouchScreen)


Fotodokumentation Schwarz / Weiß Digitalkamera


Datenschnittstelle USB 2.0, WLAN WPA2 verschlüsselt


Datenspeicherung > 50 GB (ca. 80.000 Überschreitungen)


Stromversorgung 10,5 V bis 16 V DC, intern überwacht


Stromaufnahme ca. 70 W


Betriebsdauer bis zu 16 Stunden


Temperaturbereiche der ES3.0
Rechnereinheit ca. 0 °C bis +50 °C, intern überwacht (nicht kondensierend)


Sensorkopf ca. -20 °C bis +70 °C, intern überwacht


Fotoeinrichtung ca. -20 °C bis +55 °C, intern überwacht


Lagertemperatur für alle Geräteteile -25°C - +70°C

 

Auf Anfrage kann für zusätzliche Informationen die Gebrauchsanweisung per E-Mail zugesandt werden.

 

Die Eichung der Geschwindigkeitsmessanlage ist abgelaufen und muss erneuert werden.

 

Wichtiger Hinweis:

Die Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen ist eine hoheitliche Maßnahme und

darf daher sowohl auf öffentlichem als auch auf privatem Grund nur von Behörden bzw.

unter behördlicher Aufsicht durchgeführt werden.

Auch das Aufstellen der Verkehrsradaranlage durch Privatpersonen auf öffentlichem Grund ist untersagt.

Beim Aufstellen auf einem Privatgrundstück darf kein Eingreifen in den Straßenverkehr gemäß § 315b Strafgesetzbuch (StGB) erfolgen.

 

Zustand:

Nutzungsbedingte Lackkratzer und kleinere Schrammen vorhanden.

 

Die Geschwindigkeitsmessanlage inklusive allem Zubehör wir auf 2 Paletten gelagert.

 

Hinweise: 

Sonstige auf den Fotos abgebildeten Gegenstände sind nicht Teil der Auktion.

Ein Gutachten (Wertermittlung) wurde nicht durchgeführt.

Eine Besichtigung ist nach Rücksprache möglich und wird vor Gebotsabgabe empfohlen.

Der Artikel kann lagerbedingt angestaubt oder angeschmutzt sein.

 

Für die Organisation von erforderlicher Verlade- und Transporttechnik ist der Gewinner der Auktion verantwortlich.

Das Verladen, die Ladungssicherung sowie der Transport ist Sache des neuen Eigentümers.

Es kann keine Unterstützung bei der Verladung gewährt werden.

 

 

Nur Abholung möglich!

 

Tätigen Sie erst Überweisungen/ Zahlungen nachdem Sie durch uns dazu aufgefordert wurden!!!

Sie erhalten als Auktionsgewinner eine gesonderte E-Mail mit allen weiteren Informationen zum Ablauf nach Beendigung der Auktion!!!

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Hohenwindenstr. 10
PLZ / Ort:
99086 Erfurt
Bundesland:
Thüringen
Ansprechpartner:
René Kittel
Telefon: 0361574317325
E-Mail: za.lpd@polizei.thueringen.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Do., 15.05.2025 - 13:06 Uhr
Auktion endete:
Do., 12.06.2025 - 13:31 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).