29.09.2025 19:59:16
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 925137 / Charge: 2166-0733/24

1 Friseurstuhl Baujahr ca. 1900


Auktionsende:
Mi., 29.10.2025 - 14:44 Uhr
verbleibende Zeit:
29 Tage 19 Std. 44 Min.
100,00 EUR
0 Gebote | 85 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 100,00 EUR
Anbieter:
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL), Referat 21/2 (18 weitere Auktionen)
Ort:
30169 Hannover
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Friseurstuhl Baujahr ca. 1900

Angeboten wird ein gebrauchter alter Friseurstuhl. Das Herstellungsjahr wird um 1900 liegen. Der Hersteller ist unbekannt.

 

Der Stuhl wurde für die Auktion nicht gereinigt. Dieser erscheint aufgearbeitet worden zu sein.

 

Auf der Sitzfläche sind 2 runde Flecken oder Ränder, die kaum sichtbar sind. Der fordere rechte Fuß ist zerkratzt, was auf den Fotos gut zu erkennen ist. Kopf und Rückenlehne sind zu verstellen. Die Metallteile sind angelaufen.

 

Friseurstuhl:

Höhe: 116 cm

Sitzhöhe: 50 cm

Tiefe: 54 cm

Breite: 55 cm

Sitzfläche: Leder beige

Holzart: Nussbaum

Herstellungsjahr: ca. 1900

Hersteller: unbekannt

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Waterloostr. 4
PLZ / Ort:
30169 Hannover
Bundesland:
Niedersachsen
Ansprechpartner:
Jürgen Klotzsch
Telefon: 0511-76351-245
E-Mail: juergen.klotzsch@nlbl.niedersachsen.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Mo., 29.09.2025 - 14:44 Uhr
Auktion endet:
Mi., 29.10.2025 - 14:44 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Sonstige Sache
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).